Assistenzärztin/ Assistenzarzt 80 - 100%
Jetzt bewerben
Assistenzärztin/ Assistenzarzt 80 - 100%

Assistenzärztin/ Assistenzarzt 80 - 100%

Assistenzarzt 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du übernimmst die medizinische Fallführung und arbeitest im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Spital, das sich auf psychiatrische Grundversorgung spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten und Supervisionen unterstützen deine persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Hilf Patient:innen, ihre Lebensqualität zu verbessern und erweitere dein Wissen über psychische Erkrankungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Arztdiplom oder Berufsausübungsbewilligung sowie Engagement und Kommunikationsfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Flexibilität und Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen sind wichtig.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Du übernimmst die therapeutische und medizinische Fallführung von ambulanten erwachsenen Patient:innen unter oberärztlicher Leitung.
  • Du bist zuständig für die Aufnahme, Diagnostik und Therapie der Patient:innen und arbeitest in einem multiprofessionellen Team.
  • Du beteiligst dich am psychiatrisch-psychosomatischen Konsiliardienst im Spital SZB sowie an Pikettdiensten.
  • Ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot mit finanzieller Beteiligung sowie interne und externe Einzel- und Gruppen-Supervision unterstützen dich in deiner Fort- bzw. Weiterentwicklung.

Das kannst du bewegen:

  • Du unterstützt Patient:innen dabei, einen Weg aus der Krise hin zu mehr Lebensqualität und Selbstbestimmung zu finden.
  • Du bringst dich und dein Wissen aktiv ins multiprofessionelle Team ein, erweiterst deinen eigenen Horizont und lernst das gesamte Spektrum psychischer Krankheitsbilder kennen und zu behandeln.
  • Du leistest einen wichtigen Beitrag zur psychiatrischen Grundversorgung in der Region Biel.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über ein in der Schweiz anerkanntes Arztdiplom oder eine Berufsausübungsbewilligung (MEBEKO).
  • Du bist in der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt.
  • Du zeichnest dich durch ein hohes Engagement aus, bist flexibel, leistungsbereit und pflegst einen offenen, kommunikativen Umgang mit Patient:innen sowie Teammitgliedern.
  • Du hast Freude an der Arbeit mit psychisch erkrankten Erwachsenen.
  • Du verfügst über gute mündliche und schriftliche Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache auf mindestens C1 Niveau.
P

Kontaktperson:

Psychiatriezentrum Münsingen PZM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzärztin/ Assistenzarzt 80 - 100%

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Psychiatrie zu vernetzen. Besuche auch lokale Veranstaltungen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der psychiatrischen Versorgung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über deine Erfahrungen mit psychisch erkrankten Erwachsenen machst. Überlege dir konkrete Beispiele, die dein Engagement und deine Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Sprachkenntnisse! Da gute Kenntnisse in Deutsch und Französisch gefordert sind, könntest du in einem Gespräch oder einer informellen Begegnung deine Fähigkeiten demonstrieren, um zu zeigen, dass du die Kommunikation mit Patient:innen und Teammitgliedern meisterst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzärztin/ Assistenzarzt 80 - 100%

Fachärztliche Kenntnisse in Psychiatrie
Erfahrung in der therapeutischen Fallführung
Diagnostische Fähigkeiten
Kenntnisse in Psychosomatik
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Engagement und Leistungsbereitschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Empathie im Umgang mit Patient:innen
Kenntnisse in Krisenintervention
Fähigkeit zur Selbstreflexion
Fortbildungsbereitschaft
Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (mindestens C1)
Gute mündliche und schriftliche Französischkenntnisse (mindestens C1)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Assistenzärztin/Assistenzarzt. Erkläre, warum du in der psychiatrischen Grundversorgung arbeiten möchtest und was dich an dieser Position besonders anspricht.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der medizinischen Fallführung und im Umgang mit psychisch erkrankten Patient:innen. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten und dein Engagement unterstreichen.

Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine schriftlichen Kenntnisse der deutschen und französischen Sprache auf mindestens C1 Niveau deutlich werden. Verwende klare und präzise Formulierungen, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.

Anpassung an das Team: Zeige in deiner Bewerbung, wie du dich aktiv in ein multiprofessionelles Team einbringen kannst. Beschreibe, wie du von anderen lernen und gleichzeitig dein Wissen teilen möchtest, um die Lebensqualität der Patient:innen zu verbessern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatriezentrum Münsingen PZM vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Versorgung und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Engagement zeigen.

Zeige Teamfähigkeit

Da du in einem multiprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere das Spital SZB und dessen Ansatz in der psychiatrischen Versorgung. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und Ziele der Einrichtung verstehst und schätzt.

Sprich über deine Weiterbildung

Da die Stelle eine Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen zu sprechen. Betone, wie diese Erfahrungen dich auf die Position vorbereitet haben.

Assistenzärztin/ Assistenzarzt 80 - 100%
Psychiatriezentrum Münsingen PZM
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>