Dipl. Pflegefachfrau/-mann IDM
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachfrau/-mann IDM

Bern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleite und überwache Patient:innen in der Depressionsbehandlung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines engagierten interprofessionellen Teams mit gemeinsamen Zielen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein motivierendes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Patient:innenzufriedenheit und Optimierung von Prozessen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/-mann und Erfahrung in der Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Schätze Herausforderungen auf einer Depressionsstation und bringe deine wertvolle Erfahrung ein.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Darauf kannst du dich freuen:

  • Du begleitest und überwachst Patient:innen in der Depressionsbehandlung.
  • Du arbeitest in einem engagierten und motivierten interprofessionellen Team, in dem man gemeinsam definierte Ziele verfolgt und zusammen nach Lösungen sucht.
  • Du bringst deine wertvolle Erfahrung ein und beteiligst dich aktiv an der Einhaltung und Optimierung unserer hohen Qualitätsstandards.

Das kannst du bewegen:

  • Du übernimmst die Rolle als pflegerische Bezugsperson der dir zugeteilten Patient:innen.
  • Du trägst durch Kompetenz und Beziehungsgestaltung zu einer hohen Patient:innenzufriedenheit bei.
  • Durch professionelle Haltung und kritisches (Mit-)Denken kannst du zur Optimierung von Strukturen und Prozessen beitragen.

Das bringst du mit:

  • Du verfügst über eine abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachfrau/Pflegefachmann HF/FH.
  • Du hast Erfahrung in der Psychiatrie oder in der Somatik mit Interesse an der Psychiatrie.
  • Du bist belastbar und schätzt die Herausforderungen auf einer Depressionsstation.
P

Kontaktperson:

Psychiatriezentrum Münsingen PZM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau/-mann IDM

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Anforderungen in der Depressionsbehandlung. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Patient:innen verstehst und bereit bist, dich aktiv in das Team einzubringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in die besten Praktiken und aktuellen Trends zu erhalten. Dies kann dir helfen, deine Erfahrungen und Ideen während des Vorstellungsgesprächs überzeugend zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung und zur Optimierung von Prozessen zeigen. Dies wird deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interprofessionellen Team. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du dazu beitragen kannst, gemeinsame Ziele zu erreichen und die Patient:innenzufriedenheit zu steigern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau/-mann IDM

Pflegekompetenz
Erfahrung in der Psychiatrie
Belastbarkeit
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Empathie
Beziehungsgestaltung
Qualitätsbewusstsein
Kritisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Patientenorientierung
Stressresistenz
Engagement für kontinuierliche Verbesserung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Dipl. Pflegefachfrau/-mann IDM interessierst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Psychiatrie ein und wie diese dich auf die Herausforderungen auf einer Depressionsstation vorbereiten.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone deine abgeschlossene Ausbildung und relevante Erfahrungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Einhaltung und Optimierung von Qualitätsstandards beitragen können.

Teamarbeit betonen: Da die Stelle in einem interprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele anführen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Zielverwirklichung.

Persönliche Stärken darstellen: Nenne spezifische persönliche Eigenschaften, die dich zu einer guten pflegerischen Bezugsperson machen. Belastbarkeit und eine professionelle Haltung sind hier besonders wichtig. Untermauere dies mit konkreten Beispielen aus deiner bisherigen Berufserfahrung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatriezentrum Münsingen PZM vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychiatrie und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patient:innen zeigen.

Zeige Teamgeist

Da du in einem interprofessionellen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Pflege ist Kommunikation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patient:innen und Kolleg:innen kommunizierst, um eine hohe Zufriedenheit und gute Beziehungen zu fördern.

Frage nach den Qualitätsstandards

Zeige dein Interesse an der Optimierung von Prozessen, indem du Fragen zu den bestehenden Qualitätsstandards stellst. Dies zeigt, dass du aktiv zur Verbesserung beitragen möchtest und dich für die hohen Standards des Unternehmens interessierst.

Dipl. Pflegefachfrau/-mann IDM
Psychiatriezentrum Münsingen PZM
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>