Pflegeexpert:in / APN Jetzt bewerben

Pflegeexpert:in / APN

Bern Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite Innovationen in der Patientenversorgung und fördere evidenzbasierte Praxis.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines unterstützenden Umfelds, das deine Expertise schätzt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein offenes Arbeitsumfeld und die Möglichkeit zur Vernetzung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflege in der Klinik für Depression und Angst und mache einen Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master of Science in Nursing und Erfahrung im psychiatrischen Bereich sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du spielst eine Schlüsselrolle in der integrierten, pflegerischen Versorgung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Du hast die einzigartige Möglichkeit, Innovationen in der Patientenversorgung zu leiten und die evidenzbasierte Praxis voranzutreiben Du gestaltest aktiv die interprofessionelle Zusammenarbeit und vernetzt dich innerhalb und ausserhalb des Unternehmens insbesondere in der Pflegewissenschaft. Du hast ein offenes und unterstützendes Umfeld, das deine Expertise schätzt Du leistest einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung der evidenzbasierten Pflege in der Klinik für Depression und Angst (KDA) Du hast eine Schlüsselrolle in der integrierten, pflegerischen Versorgung innerhalb der KDA, des PZM und mit externen Stakeholder Du verfügst über einen Abschluss als Master of Science in Nursing und verfügst idealerweise über Pflegeerfahrung im psychiatrischen Umfeld Du begeisterst dich für die interprofessionelle Zusammenarbeit und hast eine hohe Beratungskompetenz Du kannst wissenschaftliche Erkenntnisse mit der Praxis zusammenbringen

Pflegeexpert:in / APN Arbeitgeber: Psychiatriezentrum Münsingen PZM

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das Ihre Expertise in der Pflege wertschätzt. Unsere Unternehmenskultur fördert die interprofessionelle Zusammenarbeit und bietet zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Darüber hinaus profitieren Sie von einem starken Netzwerk innerhalb der Pflegewissenschaft, das Ihnen hilft, Ihre Ideen und Ansätze zur evidenzbasierten Praxis aktiv umzusetzen.
P

Kontaktperson:

Psychiatriezentrum Münsingen PZM HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegeexpert:in / APN

Tip Nummer 1

Netzwerke aktiv in der Pflegewissenschaft und im psychiatrischen Bereich. Besuche relevante Konferenzen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern.

Tip Nummer 2

Zeige deine Leidenschaft für evidenzbasierte Praxis, indem du aktuelle Forschungsergebnisse und deren Anwendung in der Patientenversorgung diskutierst. Das zeigt dein Engagement und deine Expertise.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der Klinik für Depression und Angst. Zeige, dass du die Bedürfnisse der Patienten verstehst und innovative Lösungen anbieten kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegeexpert:in / APN

Interprofessionelle Zusammenarbeit
Evidenzbasierte Praxis
Beratungskompetenz
Wissenschaftliche Analyse
Pflegewissenschaft
Kommunikationsfähigkeiten
Fähigkeit zur Vernetzung
Psychiatrische Pflegeerfahrung
Master of Science in Nursing
Fähigkeit zur Implementierung von Innovationen
Teamarbeit
Empathie
Fähigkeit zur Problemlösung
Fachliche Expertise in der Pflege

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Pflegeexpert:in / APN erforderlich sind.

Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deinen Masterabschluss in Nursing sowie relevante Erfahrungen im psychiatrischen Umfeld. Zeige auf, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis angewendet hast.

Interprofessionelle Zusammenarbeit betonen: Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben Beispiele für deine Erfahrungen in der interprofessionellen Zusammenarbeit anführst. Dies zeigt, dass du die Schlüsselrolle, die du in der KDA spielen würdest, verstehst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die evidenzbasierte Pflege und deine Vision für die Weiterentwicklung der Patientenversorgung darlegst. Zeige, wie du zur Innovationskraft des Unternehmens beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatriezentrum Münsingen PZM vorbereitest

Bereite dich auf Fragen zur evidenzbasierten Praxis vor

Sei bereit, deine Kenntnisse über evidenzbasierte Pflege zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du wissenschaftliche Erkenntnisse in der Praxis umgesetzt hast und welche positiven Auswirkungen dies auf die Patientenversorgung hatte.

Zeige deine interprofessionelle Zusammenarbeit

Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interprofessionellen Zusammenarbeit verdeutlichen. Erkläre, wie du mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast, um die Patientenversorgung zu verbessern und welche Rolle du dabei gespielt hast.

Hebe deine Beratungskompetenz hervor

Da Beratungskompetenz eine Schlüsselqualifikation ist, solltest du konkrete Situationen beschreiben, in denen du erfolgreich beraten hast. Zeige, wie du auf die Bedürfnisse von Patienten und Kollegen eingegangen bist und welche Ergebnisse erzielt wurden.

Informiere dich über das Unternehmen und seine Werte

Recherchiere das Unternehmen und seine Ansätze in der Pflegewissenschaft. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens teilst und wie du dazu beitragen kannst, deren Mission in der Klinik für Depression und Angst zu unterstützen.

P
  • Pflegeexpert:in / APN

    Bern
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • P

    Psychiatriezentrum Münsingen PZM

    100 - 200
  • Weitere offene Stellen bei Psychiatriezentrum Münsingen PZM

    P
    Pflegefachfrau -/mann

    Psychiatriezentrum Münsingen PZM

    Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    P
    Leitender Arzt (m/w/d) 50-100%

    Psychiatriezentrum Münsingen PZM

    Professur 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>