Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachpsychologe Home Treatment KJP
Jetzt bewerben
Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachpsychologe Home Treatment KJP

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachpsychologe Home Treatment KJP

Brügg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapeutische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in einem interdisziplinären Team.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das sich auf die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktive Rabatte bei großen Marken.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Psychologie und mindestens ein Jahr klinische Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit und Ferienkauf sind möglich, um deine Work-Life-Balance zu fördern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie arbeiten aufsuchend therapeutisch in der Behandlung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien, in einem interdisziplinären Team.

Sie führen fachlich fundierte kinder- und jugendpsychiatrische Therapie und bei Bedarf ergänzende Diagnostik durch.

Sie übernehmen Fallführungen unter Supervision des Oberarztes und der Oberpsychologin.

Sie kooperieren eng mit dem Helfersystem und koordinieren die Zusammenarbeit aller Beteiligten.

Sie partizipieren am Kinder- und Jugendpsychiatrischen Notfalldienst der PDAG.

Sie verfügen über einen Studienabschluss in Psychologie auf Masterstufe, befinden sich bereits in einer fortgeschrittenen Psychotherapie-Weiterbildung oder haben diese im besten Fall bereits abgeschlossen.

Sie besitzen schon mindestens ein Jahr klinische Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie und bringen Berufserfahrung in der therapeutischen Arbeit mit Patienten und deren System mit.

Sie haben Interesse an einem zukunftsgerichteten Behandlungsangebot, sind fachlich und menschlich aufgeschlossen, begegnen Herausforderungen lösungsorientiert und haben Freude an vernetztem Arbeiten im Team.

Sie sind belastbar, haben eine gute Arbeitsorganisation sowie ein gutes Gespür für psychosozial belastete Familien.

Sie verfügen über einen Fahrausweis der Kategorie B und sind bereit, mit einem Dienstfahrzeug Familien aktiv aufzusuchen.

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:

  • Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert.
  • Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird.
  • Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
  • Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
  • Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an.
  • Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachpsychologe Home Treatment KJP

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie zu vernetzen. Engagiere dich in Gruppen oder Foren, die sich mit psychologischen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Behandlungsmethoden hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Umgang mit herausfordernden Situationen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Ansatz verdeutlichen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, betone in Gesprächen deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Disziplinen kooperiert hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachpsychologe Home Treatment KJP

Therapeutische Fähigkeiten
Fachwissen in Kinder- und Jugendpsychiatrie
Diagnostische Fähigkeiten
Fallführungskompetenz
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Belastbarkeit
Organisationsfähigkeit
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität
Interesse an fortlaufender Weiterbildung
Führerschein der Kategorie B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Teamarbeit und zur Behandlung von Kindern und Jugendlichen beitragen kannst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine klinische Erfahrung im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie deine Weiterbildung in Psychotherapie.

Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus, damit sie auf mögliche Anfragen vorbereitet sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner klinischen Erfahrung und deinem Wissen über kinder- und jugendpsychiatrische Therapie. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem interdisziplinären Team ist, solltest du betonen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Demonstriere deine Belastbarkeit

In der Kinder- und Jugendpsychiatrie kann es herausfordernd sein. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du unter Druck ruhig geblieben bist und Lösungen gefunden hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Verstehe die Werte und die Mission des Unternehmens. Zeige, dass du dich mit den Zielen identifizieren kannst und wie du zur positiven Entwicklung des Teams beitragen möchtest.

Assistenzpsychologin / Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin / Fachpsychologe Home Treatment KJP
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>