Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz
Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz

Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du förderst die sozialen und emotionalen Fähigkeiten der Patientinnen im milieutherapeutischen Setting.
  • Arbeitgeber: Die PDAG bietet moderne akutpsychiatrische Behandlungen in einem respektvollen Teamumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Freiräume für Eigeninitiative und eine gute Verkehrsanbindung zu unseren zentralen Standorten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und entwickle aktiv unser Behandlungskonzept weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson (HF/FH) mit Erfahrung in der Psychiatrie und hoher Sozialkompetenz.
  • Andere Informationen: Wir bieten umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten und fördern den sozialen Austausch im Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Über den Bereich

Das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie stationär ist Teil der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der PDAG. Es ist zuständig für die moderne akutpsychiatrische Behandlung von Menschen zwischen 18 und 64 Jahren, welche sowohl biologische, psychotherapeutische als auch sozialmedizinische Einsätze umfasst und sich an Open-Doors- sowie No-Restraint-Konzepten orientiert. Das Zentrum wird dual geleitet und umfasst fünf Stationen. Es besteht eine enge Vernetzung zur Interventionellen Psychiatrie.

Benefits

  • Raum für Eigeninitiative: Wir bieten unseren Mitarbeitenden möglichst grosse Freiräume, damit sie ihre Aufgaben selbstständig, eigeninitiativ und verantwortungsbewusst durchführen können.
  • Team und Kollegialität: Bei den PDAG pflegen wir eine Kultur des Miteinanders: Wir gehen respektvoll und kollegial miteinander um und leben in den Teams einen grossen sozialen Austausch.
  • Standort und Verkehrsanbindung: Kurze Arbeitswege dank zentraler, verkehrstechnisch günstig gelegener Standorte, die auch mit dem ÖV sehr gut erreichbar sind.
  • Weiterbildung und Entwicklung: Wir bieten komplette Weiterbildungsgänge und Rotationen in allen Fachbereichen an.

Aufgaben

  • Du förderst im Rahmen der Bezugspersonenarbeit die sozialen und emotionalen Fähigkeiten und Fertigkeiten der Patientinnen und Patienten im milieutherapeutischen Setting.
  • Du setzt den Pflegeprozess kompetent um und förderst die Gesundheit und die Ressourcen der Patientinnen und Patienten.
  • Du pflegst Menschen mit einer psychischen Erkrankung und beziehst Angehörige sowie Nachbetreuende in deine Arbeit mit ein.
  • In Krisensituationen handelst du entsprechend kompetent und vermittelst den Patientinnen und Patienten Sicherheit.
  • Du verstehst dich als Teil eines interdisziplinären Behandlungsteams mit Verantwortung für die optimale Umsetzung des Konzepts sowie Leitbildes der PDAG.

Profil

  • Dipl. Pflegefachperson (HF/FH), vorzugsweise mit Berufserfahrung in der (Akut-) Psychiatrie.
  • Du bist eine begeisterungsfähige Fachperson mit hoher Fach-, Sozial- sowie Selbstkompetenz und interessiert, das Behandlungskonzept aktiv weiterzuentwickeln.
  • Du verfügst über ein ressourcen- und lösungsorientiertes Pflegeverständnis.

Fragen zur Stelle?

Simone Meister
Leitung Pflege
simone.meister(at)pdag.ch

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Die PDAG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden in der Akutstation Psychose nicht nur Raum für Eigeninitiative bietet, sondern auch eine respektvolle und kollegiale Teamkultur pflegt. Mit zentralen Standorten und exzellenter Verkehrsanbindung ermöglichen wir kurze Arbeitswege und fördern die berufliche Weiterentwicklung durch umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Hier haben Sie die Chance, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten und aktiv an der Weiterentwicklung unseres innovativen Behandlungskonzepts mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle geben.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die aktuellen Trends und Methoden in der Psychiatrie, insbesondere über das Open-Doors- und No-Restraint-Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du dich aktiv mit diesen Themen auseinandersetzt und bereit bist, innovative Ansätze zu verfolgen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisensituationen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich mit herausfordernden Situationen umgegangen bist. Das zeigt deine Kompetenz und dein Selbstbewusstsein.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts. Informiere dich über die PDAG und deren Leitbild, und überlege dir, wie du aktiv zur Verbesserung der Pflege beitragen kannst. Das wird deine Motivation unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz

Fachkompetenz in der Psychiatrie
Empathie und soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Ressourcen- und lösungsorientiertes Denken
Pflegeprozessmanagement
Krisenintervention
Milieutherapeutische Ansätze
Selbstreflexion und Selbstkompetenz
Engagement für die Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten
Vertrautheit mit Open-Doors- und No-Restraint-Konzepten
Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die PDAG: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die PDAG und das Zentrum für Psychiatrie und Psychotherapie. Verstehe die Werte, das Behandlungskonzept und die Arbeitsweise, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der (Akut-)Psychiatrie hervorhebt. Betone deine Fachkompetenzen sowie deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten, die für die Stelle wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung des Behandlungskonzepts beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im interdisziplinären Team.

Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Verstehe das Behandlungskonzept

Informiere dich im Vorfeld über die Open-Doors- und No-Restraint-Konzepte, die in der Klinik angewendet werden. Zeige im Interview, dass du diese Konzepte verstehst und bereit bist, sie aktiv umzusetzen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fach-, Sozial- und Selbstkompetenz unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Teamarbeit betonen

Da die Stelle Teil eines interdisziplinären Teams ist, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu beantworten.

Fragen stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Weiterbildung und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz
Psychiatrische Dienste Aargau AG
P
  • Dipl. Pflegefachfrau / Dipl. Pflegefachmann HF / FH Akutstation Psychose,Schweiz

    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-05-09

  • P

    Psychiatrische Dienste Aargau AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>