Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Teamzusammenhalt und attraktive Vergünstigungen bei großen Marken.
- Warum dieser Job: Gestalte einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik und Erfahrung in der Psychiatrie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Ferienkauf fördern deine Work-Life-Balance.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du unterstützt und förderst die sozialen und emotionalen Fähigkeiten sowie Fertigkeiten der Patientinnen und Patienten (Alter von 7 bis ≤18 Jahre) im milieutherapeutischen Setting.
Du gestaltest die Tagesstruktur der Patientinnen und Patienten in Zusammenarbeit mit dem Team und den anderen Fachbereichen.
In Notfallsituationen handelst Du entsprechend kompetent und vermittelst der Kinder und Jugendlichen Sicherheit.
Du bist mitverantwortlich für die Umsetzung der Behandlungsplanung.
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik und bringst bereits Berufserfahrung mit, mit Vorteil Psychiatrieerfahrung.
Du hast Erfahrung in der Bezugspersonenarbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Du bist flexibel, engagiert, belastbar sowie eine verantwortungsvolle Persönlichkeit mit Freude an einer anspruchsvollen Patientenbetreuung in einem lebhaften Betrieb.
Du sprichst oder schreibst fliessend Deutsch und verfügst über einen sicheren Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel:
- Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert.
- Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird.
- Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
- Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
- Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an.
- Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.
Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH Kinder- und Jugendpsychiatrie Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH Kinder- und Jugendpsychiatrie
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit Fachleuten aus der Sozialpädagogik und Psychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem Laufenden bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Bezugspersonenarbeit konkret darstellen kannst. Überlege dir auch Beispiele, wie du in Notfallsituationen gehandelt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Engagement bereits im Bewerbungsprozess. Wenn du dich auf die Stelle bewirbst, erwähne spezifische Situationen, in denen du deine Belastbarkeit und Verantwortungsbewusstsein unter Beweis gestellt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge HF/FH Kinder- und Jugendpsychiatrie
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Dipl. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge. Erkläre, warum du dich für die Arbeit in der Kinder- und Jugendpsychiatrie interessierst und was dich an dieser Position reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialpädagogik, insbesondere in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie in der Psychiatrie. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
Zeige deine Teamfähigkeit: Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Beschreibe Situationen, in denen du zur Teamdynamik beigetragen hast oder Herausforderungen gemeinsam gemeistert hast.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialpädagogik, insbesondere im Umgang mit Kindern und Jugendlichen in psychiatrischen Settings. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du zur Gestaltung der Tagesstruktur beigetragen hast und wie du in Notfallsituationen reagiert hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In einem lebhaften Betrieb ist Flexibilität entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du dich an wechselnde Situationen angepasst hast und wie du mit Stress umgehst.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Informiere dich über die Software "Moodtalk" und andere Angebote, die das Unternehmen seinen Mitarbeitenden bietet, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.