Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie
Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie

Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie

Brügg Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fallführung und führe integrative Psychotherapien durch.
  • Arbeitgeber: Die ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie bietet spannende Herausforderungen in der Psychologie.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergünstigungen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Entwickle dich in einem unterstützenden Team und mache einen Unterschied in der forensischen Psychiatrie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie und mindestens ein Jahr Berufserfahrung erforderlich.
  • Andere Informationen: Arbeite an zwei Standorten mit unterschiedlichen Lernfeldern.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Sie übernehmen die Fallführung für Massnahmenpatientinnen und Massnahmenpatienten unter oberpsychologischer Supervision Sie führen integrative Psychotherapien (störungs- und deliktorientiert, stützend) im Einzel- und/oder Gruppensetting durch Sie lesen die ausführlichen Akten Ihrer Patientinnen und Patienten als Grundlage für die Therapieplanung Interne Qualitätssicherung mittels Qualitätszirkeln, Fallvorstellung an Intervisionen und externer Supervision Sie führen Risikoeinschätzungen im Therapieverlauf durch Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Schnittstellenarbeit mit den einweisenden Justizbehörden Zwei Arbeitsorte (Windisch und JVA Lenzburg) mit unterschiedlichen Herausforderungen und Lernfeldern Universitäts-/Fachhochschulabschluss Master of Science in Psychologie sowie eine bereits abgeschlossene oder fortgeschrittene eidgenössisch anerkannte Therapieausbildung Erfahrung in der forensischen Psychiatrie ist erwünscht Berufserfahrung von mindestens einem Jahr als fallführende Psychologin / fallführender Psychologe ist eine zwingende Voraussetzung Sie zeichnen sich durch hohe Sozialkompetenz, gute Kommunikationsfähigkeiten, Flexibilität und Belastbarkeit aus Ausgewiesene Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit Sie haben Interesse, sich in der forensischen Psychiatrie und Psychologie weiterzuentwickeln Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software \“Moodtalk\“ an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Die ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch zahlreiche Vorteile wie flexible Arbeitszeitmodelle, attraktive Pensionskassenbeiträge und Vergünstigungen bei großen Marken. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und interdisziplinäre Zusammenarbeit, während die Standorte in Windisch und JVA Lenzburg vielfältige Lernfelder und Herausforderungen bieten, die Ihre Karriere bereichern werden.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an diesem Bereich hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Flexibilität unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu demonstrieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie

Fallführungskompetenz
Integrative Psychotherapie
Therapieplanung
Risikoeinschätzung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Soziale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Flexibilität
Belastbarkeit
Erfahrung in der forensischen Psychiatrie
Qualitätssicherung
Fähigkeit zur Gruppenleitung
Einfühlungsvermögen
Analytische Fähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Zeugnisse und Nachweise über deine Therapieausbildung. Ein Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die forensische Psychiatrie unterstreicht, kann ebenfalls hilfreich sein.

Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone deine Erfahrungen in der forensischen Psychiatrie und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung in der forensischen Psychiatrie beitragen möchtest.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Verstehe die Anforderungen

Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle vertraut. Lies die Jobbeschreibung sorgfältig durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Fallführung und Psychotherapie demonstrieren. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, achte darauf, klar und präzise zu sprechen. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Interesse an Weiterentwicklung zeigen

Betone dein Interesse an der Weiterentwicklung in der forensischen Psychiatrie. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in diesem Bereich, um im Gespräch kompetent wirken zu können.

Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie
Psychiatrische Dienste Aargau AG
P
  • Fortgeschrittene Assistenzpsychologin/ Assistenzpsychologe oder Fachpsychologin/ Fachpsychologe ZFPA Klinik für Forensische Psychiatrie

    Brügg
    Vollzeit
    60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-15

  • P

    Psychiatrische Dienste Aargau AG

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>