Aufgaben
- Als Mitglied der Geschäftsleitung verantworten Sie die konsequente Umsetzung der PDAG-Strategie und der Unternehmensziele.
- Entwicklung und Umsetzung einer zukunftsorientierten HR-Strategie im Einklang mit der Unternehmensstrategie.
- Personelle, organisatorische und fachliche Führung des HR-Teams mit rund 22 Mitarbeitenden (davon 5 Direktunterstellte) sowie der Kindertagesstätte, inklusive Weiterentwicklung des HR als Kompetenz- und Dienstleistungszentrum.
- Unterstützung der Kliniken und Fachbereiche bei der Erstellung, Kontrolle und Einhaltung der Personalstellen- und -kostenbudgets.
- Führen von GAV- und Lohnverhandlungen mit Gewerkschaften und aktive Zusammenarbeit mit der Personalkommission.
- Austausch und Zusammenarbeit mit externen Partnern und Gremien (z.B. GAV-Partner KSA und KSB, psychiatrische Kliniken der Schweiz) und Mitwirkung im Vorstand der Familienausgleichskasse der VAKA.
- Leitung von HR-bezogenen Projekten sowie Mitverantwortung für Change- und Entwicklungsprojekte der PDAG.
Qualifikationen
- Abgeschlossenes Diplom als HR-Leiter/in oder Studium mit Schwerpunkt HR/Personalmanagement.
- Mehrjährige Erfahrung in einer leitenden HR-Funktion, idealerweise im Gesundheitswesen oder in einem vergleichbaren Umfeld.
- Strategische Denkweise mit ausgeprägten analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten.
- Hohe Kompetenz im Bereich der digitalen Entwicklung von HR-Prozessen und Systemen.
- Fundierte Kenntnisse im Schweizer Arbeits- und Sozialversicherungsrecht sowie Erfahrung in der Einführung neuer HR-Trends.
- Hohe Sozialkompetenz, Kommunikationsstärke und Überzeugungskraft.
- Persönlichkeit mit Hands-on-Mentalität, Gelassenheit und Humor.
Unser Angebot
Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Deshalb bieten wir Ihnen:
- Starke Förderung von Weiterbildungen und Investitionen in den Teamzusammenhalt, inklusive Zugang zur Software \“Moodtalk\“ zur Stärkung der Teamkommunikation.
- Attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
- Jährlichen Öko-Bonus für Mitarbeitende, die mit öffentlichen Verkehrsmitteln pendeln.
- Attraktive Pensionskassenlösung.
- Förderung der Work-Life-Balance, inklusive Flexibilität bei Teilzeitarbeit und Ferienkauf.
#J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team