Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall
Jetzt bewerben
Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall

Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Sei die erste Ansprechperson für Menschen in Krisensituationen und berate sie kompetent.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf psychische Gesundheit spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Weiterbildungen, Teamzusammenhalt und attraktive Vergünstigungen bei großen Marken.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Umfeld, das deine berufliche Entwicklung fördert und deine Work-Life-Balance respektiert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung in der Akutpsychiatrie und bringst hohe Fach- und Sozialkompetenz mit.
  • Andere Informationen: Teilzeitarbeit und Ferienkauf sind möglich, um deine Flexibilität zu gewährleisten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Du arbeitest im 24 Std/ 7-Tage-Schichtbetrieb und bist erste Ansprechperson für Menschen in einer Krisensituation. Du berätst Menschen mit einer psychischen Erkrankung telefonisch oder vor Ort und dokumentierst die Gespräche. Du schätzt die Situation anhand der erhaltenen Informationen rasch ein und organisierst bei Bedarf Termine für Notfallgespräche. Du bist erste Ansprechperson für Blaulichtorganisationen, Zuweiser, Behandler, Angehörige und Institutionen. Ausserhalb der Bürozeiten und am Wochenende bist Du an der Triage und Disposition der Patientinnen und Patienten beteiligt und übernimmst organisatorische Aufgaben. In Krisensituationen handelst Du kompetent und vermittelst allen Beteiligten Sicherheit.

Du verfügst über eine mehrjährige Erfahrung in der Akutpsychiatrie und über Grundkenntnisse in der Somatik. Du arbeitest gerne autonom, bist verantwortungsbewusst, entscheidungsfreudig und initiativ. Du bringst eine hohe Fach- und Sozialkompetenz mit. Du hast Freude an der interprofessionellen und bereichsübergreifenden Zusammenarbeit. Du behältst in schwierigen Situationen einen klaren Kopf, bist lösungsorientiert und kannst Prioritäten setzen. Du bist sicher im Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen.

Unsere Mitarbeitenden sind das Herz unseres Unternehmens. Genau deshalb bieten wir Ihnen auch sehr viel: Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert. Ebenfalls investieren wir viel in den Teamzusammenhalt und bieten allen unseren Teams den Zugang zur Software "Moodtalk" an, mit der die Teamkommunikation gestärkt wird. Daneben bieten wir attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr. Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt. Zusätzlich bieten wir eine attraktive Pensionskassenlösung an. Auch die Work-Life-Balance wird bei uns gefördert: Wir sind jederzeit offen für Teilzeitarbeit und offerieren die Möglichkeit zum Ferienkauf.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Als Arbeitgeber legen wir großen Wert auf das Wohl unserer Mitarbeitenden und fördern aktiv deren Weiterbildung und persönliche Entwicklung. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur ermöglicht es Ihnen, in einem dynamischen Team zu arbeiten, das sich für die psychische Gesundheit engagiert. Zudem profitieren Sie von attraktiven Vergünstigungen, einem Öko-Bonus für Pendler und flexiblen Arbeitszeitmodellen, die eine ausgewogene Work-Life-Balance unterstützen.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der Pflegebranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Akutpsychiatrie zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie und Notfallversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe aktuelle Themen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die in Krisensituationen auftreten können. Überlege dir, wie du in verschiedenen Situationen reagieren würdest und welche Lösungen du anbieten könntest. Dies wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch selbstbewusst aufzutreten.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interprofessionelle Zusammenarbeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig, da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen erfordert.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall

Fachkompetenz in der Akutpsychiatrie
Erfahrung in der Krisenintervention
Kommunikationsfähigkeiten
Dokumentationsfähigkeiten
Entscheidungsfreude
Organisationsgeschick
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
Stressresistenz
Lösungsorientiertes Denken
Prioritäten setzen
Kenntnisse in der Somatik
Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Empathie und soziale Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit in der Akutpsychiatrie reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone deine mehrjährige Erfahrung in der Akutpsychiatrie und deine Kenntnisse in der Somatik. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um zu zeigen, wie du in Krisensituationen kompetent gehandelt hast.

Zeige deine sozialen Kompetenzen: In deinem Lebenslauf und Bewerbungsschreiben solltest du deine Fach- und Sozialkompetenz betonen. Beschreibe, wie du interprofessionell und bereichsübergreifend zusammenarbeitest und wie du in schwierigen Situationen einen klaren Kopf behältst.

Verwende eine klare Struktur: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende Absätze, um verschiedene Themen zu gliedern, und achte auf eine klare und präzise Sprache. Dies zeigt deine Professionalität und deinen Umgang mit gängigen Office-Anwendungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen zu deiner Erfahrung in der Akutpsychiatrie und deinem Umgang mit Krisensituationen gestellt werden könnten. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen.

Zeige deine Sozialkompetenz

In diesem Job ist es wichtig, empathisch und kommunikativ zu sein. Bereite dich darauf vor, wie du in schwierigen Situationen mit Patienten und Angehörigen umgehst und wie du Sicherheit vermittelst.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Institution, bei der du dich bewirbst. Verstehe ihre Werte, ihre Arbeitsweise und wie sie in Krisensituationen agiert. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Präsentiere deine Teamfähigkeit

Da interprofessionelle Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du Beispiele dafür parat haben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone deine Fähigkeit, auch in stressigen Situationen einen klaren Kopf zu bewahren.

Pflegefachfrau / Pflegefachmann HF Psychiatrischer Notfall
Psychiatrische Dienste Aargau AG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>