Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima
Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima

Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen.
  • Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen, das Wert auf Teamarbeit und Weiterbildung legt.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergünstigungen bei Marken, Öko-Bonus für Pendler und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und profitiere von einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufslehre in Gebäudetechnik und gute PC-Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Möglichkeit zur Teilzeitarbeit und Ferienkauf.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Instandhaltung der gebäudetechnischen Anlagen (Heizung-, Lüftung-, Klima-, Sanitäranlagen, etc.)

Planung, Organisation und Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten

Allgemeine Arbeiten im Unterhalt, Renovation und Sanierung an Gebäuden und Einrichtungen

Störungsmanagement (Analyse, Behebung, Instandsetzung, Koordination mit externen Partnern)

Begleitung sowie Überwachung von externen Dienstleistern

Betreuung von Gebäudeautomation- und Leitsystem

Anforderungen:

  • Abgeschlossene Berufslehre mit eidg. Fähigkeitsausweis im Bereich Gebäudetechnik (HLKKS)
  • Bereitschaft für Pikettdienst
  • Gute PC-Kenntnisse (MS Office, CAFM von Vorteil)
  • Führerausweis der Kat. B
  • Bereitschaft für fachübergreifende Zusammenarbeit

Wir bieten:

  • Weiterbildungen werden bei uns stark gefördert.
  • Attraktive Vergünstigungen bei bekannten Marken wie Ikea, Zalando, Coop, Lidl und vielen mehr.
  • Mitarbeitende, die mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu uns pendeln, erhalten am Ende des Jahres einen stattlichen Öko-Bonus ausbezahlt.
  • Attraktive Pensionskassenlösung.
  • Förderung der Work-Life-Balance: Teilzeitarbeit und Möglichkeit zum Ferienkauf.

Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Aargau AG

Als Servicetechnikerin oder Servicetechniker im Bereich Lüftung/Klima profitieren Sie von einer starken Unternehmenskultur, die auf Teamarbeit und kontinuierliche Weiterbildung setzt. Unser Standort bietet nicht nur attraktive Vergünstigungen bei namhaften Marken, sondern auch einen Öko-Bonus für Pendler sowie flexible Arbeitszeitmodelle, die eine ausgewogene Work-Life-Balance fördern. Bei uns sind Sie Teil eines engagierten Teams, das Wert auf Ihre persönliche und berufliche Entwicklung legt.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Aargau AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Gebäudetechnik zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Lüftung und Klima spezialisieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Gebäudetechnik. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Abteilungen wichtig ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen. Das wird bei uns sehr geschätzt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima

Technisches Verständnis
Kenntnisse in Gebäudetechnik (HLKKS)
Wartungs- und Instandhaltungsfähigkeiten
Störungsmanagement
Analytische Fähigkeiten
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
PC-Kenntnisse (MS Office, CAFM)
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Flexibilität und Bereitschaft für Pikettdienst
Führerschein der Kat. B

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Gebäudetechnik (HLKKS) hervor und betone deine Kenntnisse in Störungsmanagement und Gebäudeautomation.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position als Servicetechnikerin/Servicetechniker ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und wie du zur Verbesserung der Teamkommunikation beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Führerausweis der Kat. B und alle anderen erforderlichen Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Aargau AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Servicetechnikerin oder Servicetechniker im Bereich Lüftung und Klima stark technisch geprägt ist, solltest du dich auf spezifische Fragen zu gebäudetechnischen Anlagen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Störungsbehebung verdeutlichen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern und anderen Abteilungen ist ein wichtiger Teil des Jobs. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team zeigen. Das wird den Interviewern helfen, zu erkennen, dass du gut ins Team passt.

Hebe deine Bereitschaft für Pikettdienste hervor

In der Stellenbeschreibung wird eine Bereitschaft für Pikettdienste erwähnt. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Stresssituationen umgehst und warum du bereit bist, auch außerhalb der regulären Arbeitszeiten zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement für die Position.

Informiere dich über das Unternehmen

Zeige während des Interviews, dass du dich mit dem Unternehmen und dessen Werten auseinandergesetzt hast. Informiere dich über deren Projekte, die Teamkultur und die angebotenen Weiterbildungen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Unternehmens zu werden.

Servicetechnikerin / Servicetechniker Lüftung/Klima
Psychiatrische Dienste Aargau AG
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>