Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Davos Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fallführung und führe psychiatrische Diagnostik durch.
  • Arbeitgeber: Psychiatrie-Zentrum Davos ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Fortbildungsmöglichkeiten und eine unterstützende Teamatmosphäre.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Rolle in einem interprofessionellen Team und trage zur Lebensqualität der Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Master in Psychologie und 1-2 Jahre Berufserfahrung in Psychotherapie erforderlich.
  • Andere Informationen: Karrierechancen in einer anerkannten Weiterbildungsstätte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir suchen für das Psychiatrie-Zentrum Davos per sofort oder nach Vereinbarung: Sie übernehmen die Fallführung bei Ihren Patientinnen und Patienten mit ambulanter Psychotherapie, den dazugehörigen administrativen Aufgaben und sozialpsychiatrischer Vernetzung. Sie führen selbständig psychiatrische Diagnostik und testpsychologische Untersuchungen durch. Sie haben die Möglichkeit, Gruppentherapien in der Allgemeinpsychiatrischen Tagesklinik durchzuführen.

Ihr Anforderungsprofil

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Masterstudium in Psychologie, idealerweise mit 1 – 2 Jahre psychotherapeutischer Berufserfahrung.
  • Sie haben die Psychotherapieausbildung mit eidg. Anerkennung abgeschlossen (Fachpsychologe) oder stehen kurz vor dem Abschluss (Assistenzpsychologe).
  • Sie sind motiviert und bereit, Verantwortung zu übernehmen.
  • Sie haben Interesse an einer spannenden und herausfordernden Aufgabe in einem innovativen Unternehmen.

Wir bieten Ihnen

  • Eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen.
  • Integration in ein erfahrenes interprofessionelles Team mit einer angenehmen und unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
  • Sie können Ihre Ideen einbringen und Ihr Aufgabenfeld mitgestalten.
  • Eine vielfältige und kooperative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen.
  • Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen.
  • Mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance.

Ihre Kontaktpersonen

Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft. Mit Ihrer wertvollen Arbeit bei den PDGR leisten Sie einen Beitrag zu mehr Lebensqualität für unsere Patienten, Bewohnerinnen, betreuten Angestellten und Schüler.

Karriere- und Laufbahnmöglichkeiten

Die PDGR sind anerkannte Weiterbildungsstätte der höchsten SIWF-Kategorie. Interessiert? Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Assistenz- oder Fachpsychologe/in Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Graubünden

Das Psychiatrie-Zentrum Davos ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten. Hier profitieren Sie von einer abwechslungsreichen Tätigkeit, einem erfahrenen interprofessionellen Team und umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die Ihre berufliche Entwicklung fördern. Zudem sorgt die flexible Arbeitszeitgestaltung für eine optimale Work-Life-Balance, sodass Sie Ihre Ideen einbringen und aktiv zur Lebensqualität unserer Patienten beitragen können.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Psychotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und Interesse an innovativen Ansätzen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Leidenschaft für die Psychotherapie. Erkläre, warum du gerade bei uns im Psychiatrie-Zentrum Davos arbeiten möchtest und was dich an der Stelle besonders reizt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz- oder Fachpsychologe/in

Psychiatrische Diagnostik
Testpsychologische Untersuchungen
Ambulante Psychotherapie
Gruppentherapie
Fallführung
Sozialpsychiatrische Vernetzung
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Motivation zur Weiterbildung
Empathie
Analytisches Denken
Organisationsfähigkeiten
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Assistenz- oder Fachpsychologe/in wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Erkläre, warum du gut ins Team passt und welche Ideen du einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Graubünden vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner psychotherapeutischen Erfahrung und deinen Ansätzen in der Fallführung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da das Psychiatrie-Zentrum Davos Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Mache dich mit den Werten und der Mission des Psychiatrie-Zentrums Davos vertraut. Zeige im Gespräch, dass du ihre Philosophie teilst und bereit bist, zur Verbesserung der Lebensqualität der Patienten beizutragen.

Bereite Fragen für den Interviewer vor

Stelle Fragen zu den Fortbildungsmöglichkeiten und der Unternehmenskultur. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.

Assistenz- oder Fachpsychologe/in
Psychiatrische Dienste Graubünden
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>