Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Jetzt bewerben

Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Chur Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du arbeitest in einem professionellen Team und unterstützt Patienten mit lösungsorientierten Ansätzen.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovativer Anbieter im Gesundheitswesen, der Wert auf interdisziplinäre Zusammenarbeit legt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Teilzeitarbeitsmodelle und Unterstützung für deine Weiterbildung.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das sich für die persönliche und fachliche Entwicklung einsetzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachperson HF/FH ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bieten eine optimale Work-Life-Balance mit unbezahltem Urlaub.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir bieten Ihnen: Abwechslungsreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team, wir arbeiten nach lösungs- und ressourcenorientierten systemischen Ansätzen, sowie milieu- und soziotherapeutischen Grundsätzen, fachliche und persönliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen, fortschrittliche Arbeitsbedingungen, mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Graubünden

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der interdisziplinäre Zusammenarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere fortschrittlichen Arbeitsbedingungen, flexible Teilzeitarbeitsmodelle und die Möglichkeit zur externen Fortbildung fördern nicht nur Ihre berufliche, sondern auch Ihre persönliche Entfaltung. Bei uns finden Sie die ideale Balance zwischen Beruf und Privatleben, was uns zu einem attraktiven Arbeitgeber im Gesundheitswesen macht.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Graubünden HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen interdisziplinären Ansätze, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit angewendet hast.

Tip Nummer 2

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der lösungs- und ressourcenorientierten Arbeit verdeutlichen. Dies zeigt, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Fähigkeiten mitbringst.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und das Team zu erfahren. Wenn du jemanden kennst, der bereits bei uns arbeitet, frage nach deren Erfahrungen und Tipps für das Vorstellungsgespräch.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Fortbildungsziele zu sprechen und wie diese mit den Möglichkeiten, die wir bieten, übereinstimmen. Das zeigt dein Engagement für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF/FH

Pflegefachliche Kompetenz
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Kommunikationsfähigkeit
Empathie und Einfühlungsvermögen
Ressourcenorientierte Ansätze
Systemisches Denken
Soziotherapeutische Kenntnisse
Teamfähigkeit
Flexibilität
Fortbildungsbereitschaft
Organisationsfähigkeit
Stressresistenz
Patientenorientierung
Dokumentationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an eine Dipl. Pflegefachperson HF/FH. Verstehe, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders geschätzt werden.

Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar darlegst, wie deine Ausbildung und beruflichen Erfahrungen mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen. Hebe relevante Weiterbildungen und praktische Erfahrungen hervor.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zum Team beitragen kannst. Gehe auf die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die systemischen Ansätze ein, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Graubünden vorbereitest

Informiere dich über das Team

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über das Team und die interdisziplinäre Zusammenarbeit informieren. Zeige Interesse an den verschiedenen Fachrichtungen und wie diese zusammenarbeiten, um die bestmögliche Pflege zu gewährleisten.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du lösungs- und ressourcenorientiert gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Ansätze während des Interviews zu verdeutlichen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da das Unternehmen Wert auf fachliche und persönliche Weiterbildung legt, solltest du Fragen zu den angebotenen Fortbildungsmöglichkeiten stellen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an der Stelle.

Betone deine Flexibilität

In der Pflege ist Flexibilität oft gefragt. Mache deutlich, dass du bereit bist, Teilzeitarbeitsmodelle und verschiedene Arbeitszeiten anzunehmen, um eine optimale Work-Life-Balance zu erreichen. Dies kann ein Pluspunkt für dich sein.

Dipl. Pflegefachperson HF/FH
Psychiatrische Dienste Graubünden
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>