Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernehme die Pflege und Betreuung von Patienten in der Nacht.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen mit Fokus auf psychische Gesundheit und Krisenintervention.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Teilzeitarbeitsmodelle, 6 Wochen Ferien und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die nächtliche Pflege aktiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachfrau HF oder Dipl. Pflegefachmann HF, idealerweise mit psychiatrischer Erfahrung.
- Andere Informationen: Kreativität und Selbstständigkeit sind gefragt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Ihre Umgebung Sie arbeiten in der offen geführten Station Scaletta mit 28 Betten, spezialisiert auf Krisenintervention und psychotische Erkrankungen. Dabei erwartet Sie ein kollegiales, interprofessionelles Team, das fachlichen Austausch, Zusammenarbeit und Weiterbildung aktiv fördert. Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen im Nachtdienst die umfassende pflegerische Behandlung und Betreuung von Patientinnen und Patienten im stationären Bereich
- Sie gestalten die Betreuung und Behandlung in der Nacht, entsprechend den Entwicklungen und Trends in der Psychiatrie
- Sie führen therapeutische Interventionen aus und bieten eine individuelle nachhaltige Pflegequalität
- Sie pflegen eine konstruktive Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Tag- und Nachtdienst sowie mit dem Nachtarzt und kommunizieren offen, individuell und personenbezogen
Unser Anforderungsprofil
- Sie sind Dipl. Pflegefachfrau HF / Dipl. Pflegefachmann HF, von Vorteil mit Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und Betreuung
- Ihnen ist es genauso wichtig wie uns, unsere Patienten sowohl medizinisch und pflegerisch bestens zu behandeln als auch individuell persönlich zu betreuen
- Sie bringen ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein, Belastbarkeit und Flexibilität mit
- Sie verfügen über eine hohe Sozial- und Selbstkompetenz, sind selbständig und kreativ
Wir bieten Ihnen
- Sie arbeiten in einem zukunftsorientierten und innovativen Unternehmen
- Sie übernehmen eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem motivierten, interprofessionellen Team
- Nutzen Sie unser internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fort- und Weiterbildungsanliegen
- Mit Teilzeitarbeitsmodellen, 6 Wochen Ferien und unbezahlten Urlauben eine optimale Work-Life-Balance
Dipl. Pflegefachperson HF für die Nachtwache Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Graubünden
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson HF für die Nachtwache
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Psychiatrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Trends vertraut bist und wie du diese in deiner Arbeit umsetzen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege verdeutlichen. Konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast oder kreative Lösungen gefunden hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten. In einem interprofessionellen Team ist es wichtig, offen und konstruktiv zu kommunizieren. Überlege dir, wie du dies in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungen. Informiere dich über die Angebote von StudySmarter und bringe Ideen ein, wie du dich und das Team weiterentwickeln möchtest. Das zeigt dein Engagement für die berufliche Entwicklung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson HF für die Nachtwache
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachperson HF in der Nachtwache wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der psychiatrischen Pflege und Betreuung hervorhebt. Betone relevante Fähigkeiten und Qualifikationen, die zur ausgeschriebenen Stelle passen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Verbesserung der Pflegequalität beitragen kannst. Gehe auf deine Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da das Unternehmen Wert auf interprofessionelle Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
In der Nachtwache ist Flexibilität entscheidend. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du dich schnell an Veränderungen anpassen musstest und wie du dabei die Qualität der Pflege aufrechterhalten hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet interne Fort- und Weiterbildungsangebote an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du gezielte Fragen zu den verfügbaren Programmen stellst.