Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik und arbeite eng mit dem Pflegedienst zusammen.
- Arbeitgeber: Eine neue Klinik in Chur, die 2026 eröffnet wird und sich auf psychische Gesundheit von Minderjährigen konzentriert.
- Mitarbeitervorteile: Gestalte Behandlungsansätze mit, genieße flexible Arbeitszeiten und profitiere von umfangreichen Fortbildungsangeboten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur psychischen Gesundheit von Kindern und Jugendlichen bei und arbeite in einem professionellen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie mit Erfahrung in leitender Position und hervorragenden Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Optimale Work-Life-Balance durch Teilzeitarbeitsmodelle und regelmäßige Arbeitszeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 120000 - 168000 € pro Jahr.
Ihr zukünftiger Arbeitsplatz ist die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik, welche per Frühling 2026 neu eröffnet wird.
Wir suchen für das zentrale Ambulatorium der Kinder- und Jugendpsychiatrie in Chur nach Vereinbarung:
- Ambulanter Psychiatrischer Dienst Kinder- und Jugendpsychiatrie
Arbeitsort: Chur
Pensum: 80 - 100%
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen die ärztliche Leitung der Kinder- und Jugendpsychiatrischen Klinik und arbeiten dabei eng mit der Pflegedienstleitung zusammen.
- Sie sind für die Personalführung und -entwicklung sowie die kontinuierlichen Aus-, Fort- und Weiterbildungen Ihrer Mitarbeitenden zuständig.
- Sie stellen die stationäre und tagesklinische Versorgung von kinder- und jugendpsychiatrischen Patientinnen und Patienten aller Diagnosegruppen sicher.
- Sie stehen im Kontakt mit den Behandlungspartnern der Region und stellen die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kinderärzten, Hausärzten, Spitälern, Schulen und Heimen sicher.
- Sie beteiligen sich an der Öffentlichkeitsarbeit.
Ihr Anforderungsprofil
- Sie sind Facharzt oder Fachärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie.
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in leitender Position in der klinischen Versorgung einer kinder- und jugendpsychiatrischen Institution.
- Sie pflegen ein kooperatives Führungsverhalten sowie die Bereitschaft für interprofessionelle, prozessorientierte Zusammenarbeit.
- Sie besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten sowie unternehmerisches Denken und Handeln.
Wir bieten Ihnen
- Möglichkeit die Behandlungs- und Betreuungsansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie fachlich sowie organisatorisch mitzugestalten und umzusetzen.
- Eine sinnstiftende Arbeit, denn Sie und die von Ihnen geführten Mitarbeitenden leisten einen wichtigen Beitrag für die psychische Gesundheit Minderjähriger.
- Abwechslungsreiche interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem professionellen Team, bestehend aus Fachpersonen aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie, Sozialpädagogik, Pflegefach, Zusatztherapien und Schule.
- Vielseitiges internes Fort- und Weiterbildungsangebot – wir unterstützen auch Ihre externen Fortbildungsanliegen.
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen mit Teilzeitarbeitsmodellen, regelmässigen Arbeitszeiten und unbezahlten Urlauben für eine optimale Work-Life-Balance.
Ihre Kontaktpersonen
Haben Sie Fragen? Folgende Mitarbeitende geben Ihnen gerne Auskunft:
- Heidi Eckrich, Ärztliche Direktorin KJP, Telefon +41 58 225 19 19
- Martina Maron, HR Business Partner, Telefon +41 58 225 25 21
Leitende Ärztin Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Graubünden
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leitende Ärztin
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Fachleute aus der Kinder- und Jugendpsychiatrie, um Informationen über die Klinik in Chur zu erhalten. Oft können persönliche Empfehlungen oder Einblicke in die Unternehmenskultur entscheidend sein.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deiner zukünftigen Rolle umsetzen könntest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Kooperation mit anderen Fachbereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Vision. Informiere dich über ihre Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen. Dies kann in Gesprächen einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitende Ärztin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Leitende Ärztin relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten in der interdisziplinären Zusammenarbeit.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie ein und erläutere, wie du zur Weiterentwicklung der Klinik beitragen möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie sowie zu deiner Führungsphilosophie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen erfordert, ist es wichtig, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Informiere dich über die Klinik
Recherchiere die Kinder- und Jugendpsychiatrische Klinik in Chur und ihre Ansätze zur Behandlung. Zeige im Interview, dass du ein echtes Interesse an der Klinik und ihrer Mission hast, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit und den Fortbildungsmöglichkeiten innerhalb der Klinik. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.