Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze betreute Angestellte und arbeite aktiv im Tagesgeschäft mit.
- Arbeitgeber: Werde Teil des engagierten Teams in der ARBES Textilwerkstatt der Klinik Waldhaus in Chur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Einblicke in soziale Berufe und eine Praktikumsbestätigung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Sozialkompetenzen in einem unterstützenden, lernfördernden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest initiativ, flexibel und kontaktfreudig sein, idealerweise mit Erfahrung im Textilbereich.
- Andere Informationen: Nutze die Chance, in einem bewegenden Unternehmen aktiv mitzuwirken.
Ihre Umgebung Sie sind Teil eines engagierten Teams in der ARBES Textilwerkstatt der Klinik Waldhaus in Chur und arbeiten in einem unterstützenden, lernfördernden Umfeld. Das Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, die Strukturen und Abläufe einer sozialen Einrichtung kennenzulernen und wertvolle Einblicke in wirtschaftsnahe Tätigkeiten im sozialen Kontext zu erhalten. Ihre Aufgaben
- Sie unterstützen und begleiten betreute Angestellte bei ihren Arbeiten
- Sie arbeiten aktiv im Tagesgeschäft / Produktion mit
- Sie erfassen die Anwesenheit der betreuten Angestellten, sowie erledigen weitere kleinere administrative Aufgaben
- Ihre Mitarbeit in der Produkte- und Qualitätsentwicklung ist gefragt
Unser Anforderungsprofil
- Sie sind eine ausgeglichene und belastbare Persönlichkeit und haben von Vorteil eine Ausbildung
- im Textilbereich oder aus einem ähnlichem Bereich
- Sie sind initiativ, flexibel, offen und schätzen den Kontakt zu anderen Menschen
- Sie verfügen über gute Sozialkompetenzen
Wir bieten Ihnen
- Eine Basis für soziale Berufe – Praktikumsnachweis für soziale Berufsbildung
- Sie erhalten einen umfangreichen Einblick in die Arbeitsagogik (Führen und Begleiten beeinträchtigter Menschen im Arbeitsprozess)
- Die besondere Stelle – in einem sozialen Umfeld wirtschaftsnah tätig sein
- Einen vielseitigen und abwechslungsreichen Aufgabenbereich
- Aktive Beteiligung an der Weiterentwicklung in einem \“bewegenden\“ Unternehmen
Praktikant/in Arbeitsagogik Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Graubünden
Kontaktperson:
Psychiatrische Dienste Graubünden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikant/in Arbeitsagogik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die ARBES Textilwerkstatt und deren Projekte. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an ihrer Arbeit hast. Das hinterlässt einen positiven Eindruck.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf deine Sozialkompetenzen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die zeigen, wie du mit Menschen umgehst und sie unterstützt.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Initiative! In einem sozialen Umfeld ist es wichtig, dass du bereit bist, verschiedene Aufgaben zu übernehmen. Mache deutlich, dass du offen für neue Herausforderungen bist und gerne im Team arbeitest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikant/in Arbeitsagogik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Aufgaben und Anforderungen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du Erfahrungen hervorheben, die für die Arbeitsagogik relevant sind. Das können Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Studienprojekte sein, die deine sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zeigen.
Persönliche Motivation: Erkläre in deinem Anschreiben, warum du dich für das Praktikum interessierst und was dich an der Arbeit mit Menschen in einem sozialen Kontext reizt. Zeige deine Leidenschaft für die Unterstützung und Begleitung von anderen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Graubünden vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die ARBES Textilwerkstatt und deren Arbeitsweise. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen des Praktikums passen und bereite Antworten auf häufige Interviewfragen vor.
✨Zeige deine Sozialkompetenzen
Da der Kontakt zu anderen Menschen in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamfähigkeit und Empathie zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit herausfordernden Situationen umgegangen bist.
✨Sei initiativ und flexibel
Betone deine Bereitschaft, neue Aufgaben zu übernehmen und dich an verschiedene Situationen anzupassen. Zeige, dass du proaktiv bist und gerne im Tagesgeschäft mitarbeitest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an das Praktikum zu erfahren.