Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst
Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Münsterlingen Vollzeit 45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung von Patienten im Nachtdienst und Unterstützung des Tagdienstes.
  • Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Münsterlingen bietet moderne Suchtmedizin und psychotherapeutische Versorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Eigenverantwortung, gute ÖV-Anbindung, firmeneigene Kita und ein tolles Personalrestaurant.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen, die Hilfe suchen, in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflegefachausbildung und Empathie im Umgang mit psychisch kranken Menschen.
  • Andere Informationen: Startdatum flexibel ab Juni 2025; direkte Bewerbungen bevorzugt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.

Sie übernehmen professionelle Betreuung unserer Patienten/-innen im Nachtdienst.

Kollegiale Zusammenarbeit mit den anderen Stationen und dem Team vom Tagdienst.

Selbstständiges, verantwortungsvolles Arbeiten.

Umsetzung des individuellen Pflegeprozesses.

Übernahme administrativer Tätigkeiten und Medikamentenmanagement zur Unterstützung des Tagdienstes.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Pflegefachausbildung (HF, PsyKP, AKP, DN ll).
  • Selbstständiges Arbeiten, hohe Verlässlichkeit.
  • Empathie, Sozialkompetenzen und Belastbarkeit.
  • Freude an der Arbeit in einem multiprofessionellen Team.
  • Aktives Mitgestalten eines positiven Arbeitsklimas.
  • Offener und partizipativer Kommunikationsstil.
  • Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Menschen.

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Haben Sie Lust mit Menschen zu arbeiten, die etwas an ihrer Lebenssituation ändern wollen? Sehen Sie den Menschen und nicht die Diagnose?

Auf der Station für Drogenentzug und Therapie S2 wird seit Jahren Innovation und moderne Suchtmedizin gelebt und gefördert. Wir schaffen ein Klima, in dem sich die Betroffenen wohlfühlen, offen mit ihrer Suchterkrankung umgehen und die ersten Schritte in die Genesung machen dürfen.

Wollen Sie Teil davon sein, dann melden Sie sich jetzt!

Zur Ergänzung unseres Teams suchen wir per Juni 2025 oder nach Vereinbarung eine/n.

Ihre Kontaktperson:

«Ich freue mich, dass Sie sich für die Position interessieren und Teil des Teams werden möchten. Ihre offenen Fragen beantworte ich Ihnen jederzeit gerne.»

Paul Schleyer, Stationsleiter Pflege, +41 58 144 44 76

Ihr künftiger Arbeitsort:

Die offen geführte Station für Drogenentzugs- und Entwöhnungsbehandlung umfasst psychotherapeutische und medikamentöse Behandlungen. Unser Angebot richtet sich an Adoleszente und Erwachsene im Alter von 16 bis 65 Jahren mit einem schädlichen Gebrauch oder einer Abhängigkeit von illegalen Substanzen wie Heroin oder weiteren Opioiden, Kokain, Cannabis oder anderen Substanzen. Darüber hinaus gehen wir individuell auf zusätzlich bestehende komorbide Störungsbilder ein.

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor:

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.

8586 Münsterlingen, Schweiz

Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen bietet Ihnen als Dipl. Pflegefachmann/-frau im Nachtdienst eine wertschätzende Arbeitskultur, die auf Teamarbeit und Eigenverantwortung setzt. Mit modernen Infrastrukturen, hervorragenden Weiterbildungsmöglichkeiten und einer positiven Atmosphäre schaffen wir ein Umfeld, in dem Sie aktiv zur Genesung unserer Patienten beitragen können. Genießen Sie zudem die Vorteile einer sehr guten ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und einem ausgezeichneten Personalrestaurant in der malerischen Umgebung von Münsterlingen.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse von Patienten im Drogenentzug. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Thematik hast und bereit bist, empathisch auf die individuellen Situationen der Patienten einzugehen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Suchtmedizin. Besuche relevante Veranstaltungen oder Seminare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Entwicklungen in der Therapie zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich als engagierter Kandidat zu präsentieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und deinen kommunikativen Stil zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich in einem multiprofessionellen Team gearbeitet hast und wie du zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas beigetragen hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Psychiatrie und Suchttherapie und bringe diese in das Gespräch ein. Dies zeigt dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

Empathie
Sozialkompetenzen
Belastbarkeit
Selbstständiges Arbeiten
Verlässlichkeit
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Kenntnisse in der Pflegepsychologie
Medikamentenmanagement
Vertrautheit mit Suchtmedizin
Einfühlungsvermögen im Umgang mit psychisch kranken Menschen
Fähigkeit zur Umsetzung individueller Pflegeprozesse
Offenheit für partizipative Kommunikation
Engagement für ein positives Arbeitsklima

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Eigenschaften. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation für die Arbeit im Drogenentzug und Therapie unterstreicht. Betone deine Empathie und Sozialkompetenzen, die für die Arbeit mit psychisch kranken Menschen wichtig sind.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Füge in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Pflegebereich und deine Teamarbeit unter Beweis stellen. Beispiele aus vorherigen Tätigkeiten oder Praktika können hier sehr hilfreich sein.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege, insbesondere im Umgang mit psychisch kranken Menschen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Empathie und Sozialkompetenz zeigen.

Zeige dein Interesse an Teamarbeit

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen Fachkräften erfordert, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Verstehe den Pflegeprozess

Informiere dich über den individuellen Pflegeprozess und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diesen umsetzen würdest. Zeige, dass du selbstständig und verantwortungsbewusst arbeiten kannst.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Arbeitsumgebung, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und zum positiven Arbeitsklima stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an einem guten Miteinander interessiert bist.

Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst
Psychiatrische Dienste Thurgau
P
  • Dipl. Pflegefachmann/-frau Drogenentzug und Therapie Nachtdienst

    Münsterlingen
    Vollzeit
    45000 - 63000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-16

  • P

    Psychiatrische Dienste Thurgau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>