Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie
Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie

Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie

Münsterlingen Vollzeit 80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Eigenständige psychiatrische und neurologische Abklärung von Patienten in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau bietet spezialisierte ambulante Versorgung für über 7.500 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Moderne Infrastruktur, flexible Arbeitszeiten, Parkplatz, gute ÖV-Anbindung und firmeneigene Kita.
  • Warum dieser Job: Spannende Möglichkeit zur Mitgestaltung in einem wertschätzenden Team mit Fokus auf neurokognitive Störungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel in Psychiatrie oder Neurologie, gute Deutschkenntnisse und Teamfähigkeit erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir bevorzugen Direktbewerbungen und bieten eine hervorragende Aus- und Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 120000 € pro Jahr.

Sie übernehmen eigenständige psychiatrische und neurologische Abklärung von Patienten und Patientinnen mit neurokognitiven Beschwerden in Zusammenarbeit mit einem multiprofessionellen Team.

Verordnung der erforderlichen apparativen Diagnostik im benachbarten Kantonsspital, Zusammenfassung und Zuordnung der Resultate.

Mediation von therapeutischen Angeboten und geeigneten Beratungen. Regelmässige Verlaufskontrollen zur Verlaufsbeurteilung.

Fachärztliche Unterstützung und Supervision der Assistenzärzte/-innen.

Sie bringen mit:

  • Gute Deutschkenntnisse
  • Abgeschlossene bzw. fortgeschrittene Weiterbildung als Facharzt/-ärztin für Neurologie und/oder Psychiatrie
  • Interesse für den Fachbereich der neurokognitiven Störungen und der Frühdiagnose von Demenzerkrankungen
  • Teamfähigkeit in einem interdisziplinären Behandlungssetting und Freude an der multiprofessionellen Arbeit
  • Hohe Selbständigkeit, Eigenverantwortung, grosses Engagement, Empathie und Flexibilität

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Für die vielseitige, psychiatrische und neurologische ambulante Abklärung von neurokognitiven Störungen in einem multiprofessionellen Team der Memory Clinic Münsterlingen suchen wir nach Vereinbarung eine/n.

Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen.

Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau bieten Ihnen als Oberarzt/-ärztin eine herausragende Arbeitsumgebung in Münsterlingen, wo Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit großgeschrieben werden. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, exzellenten Fortbildungsmöglichkeiten und modernen Infrastrukturen, einschließlich einer firmeneigenen Kita und guter Anbindung an den öffentlichen Verkehr, sind wir ein attraktiver Arbeitgeber für Fachkräfte, die sich in der psychiatrischen und neurologischen Versorgung engagieren möchten.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie

Netzwerken im Gesundheitswesen

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu Fachkollegen und anderen Ärzten in der Psychiatrie und Neurologie zu knüpfen. Besuche Fachkonferenzen oder Seminare, um dich mit anderen auszutauschen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen zu erhalten.

Fachliche Weiterbildung

Zeige dein Engagement für die neurokognitiven Störungen durch die Teilnahme an relevanten Fortbildungen oder Workshops. Dies kann nicht nur deine Kenntnisse vertiefen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Stelle unter Beweis stellen.

Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch

Informiere dich gründlich über die Psychiatrischen Dienste Thurgau und deren Arbeitsweise. Bereite spezifische Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem multiprofessionellen Team zeigen. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Empathie und Teamfähigkeit betonen

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Empathie verdeutlichen. In einem interdisziplinären Behandlungssetting sind diese Eigenschaften besonders wichtig und sollten im Gespräch hervorgehoben werden.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie

Facharzttitel in Psychiatrie oder Neurologie
Erfahrung in der psychiatrischen und neurologischen Diagnostik
Kenntnisse über neurokognitive Störungen
Fähigkeit zur Durchführung von Verlaufskontrollen
Teamfähigkeit in interdisziplinären Settings
Empathie und Flexibilität
Selbstständigkeit und Eigenverantwortung
Kommunikationsfähigkeiten
Interesse an Frühdiagnose von Demenzerkrankungen
Engagement für die Patientenversorgung
Vertrautheit mit apparativer Diagnostik
Fähigkeit zur Supervision von Assistenzärzten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie hervor und betone deine Teamfähigkeit sowie dein Engagement.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Fachbereich der neurokognitiven Störungen darlegst. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum multiprofessionellen Team beitragen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Position einen Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu neurokognitiven Störungen und deren Diagnostik vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.

Zeige Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, ist ein zentraler Bestandteil der Stelle. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Hebe deine Selbstständigkeit hervor

Die Position erfordert hohe Selbstständigkeit und Eigenverantwortung. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du eigenständig Entscheidungen getroffen hast oder Verantwortung übernommen hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, in einem anspruchsvollen Umfeld zu arbeiten.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Zeige dein Interesse an der Stelle, indem du gezielte Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Herausforderungen in der Arbeit mit neurokognitiven Störungen stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Position auseinandergesetzt hast und aktiv an deiner beruflichen Entwicklung interessiert bist.

Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie
Psychiatrische Dienste Thurgau
P
  • Oberarzt/-ärztin mit Facharzttitel für Psychiatrie, Psychotherapie oder Neurologie

    Münsterlingen
    Vollzeit
    80000 - 120000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-09

  • P

    Psychiatrische Dienste Thurgau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>