Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)
Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)

Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)

Weinfelden Vollzeit 90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interdisziplinäres Team in der Kinder- und Jugendpsychiatrie.
  • Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau bietet exzellente Ausbildung und Behandlung für über 3.000 Patienten jährlich.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Arbeitsbedingungen, Weiterbildungsmöglichkeiten und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Psychiatrie in einem unterstützenden Team mit kreativen Freiräumen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Freude an Lehre und Vernetzung.
  • Andere Informationen: Moderne Infrastruktur, gute Verkehrsanbindung und firmeneigene Kita.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 90000 - 126000 € pro Jahr.

Sie übernehmen Kinder- und jugendpsychiatrische Diagnostik und Behandlungen in einem interdisziplinären Team.

Oberärztliche Leitung und Teamleitung des Ambulatoriums Weinfelden.

Ausbildung/Führung von Assistenzärzten, Psychologen und Assistenzpsychologen.

Standortübergreifende Zusammenarbeit mit den anderen oberärztlichen Kollegen/-innen der Ambulatorien.

Öffentlichkeits- und Vernetzungsarbeit.

Sie bringen mit:

  • Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie (oder Fortgeschritten)
  • Freude an Ausbildung, Lehre und Vernetzung
  • Interdisziplinäre, kooperativ-integrative Zusammenarbeit mit allen Berufsgruppen

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Interessantes und kreatives Arbeitsfeld mit Mitgestaltungsmöglichkeiten sowie Entwicklung bzw. Ausbau eines eigenen Schwerpunktes an einem attraktiven Arbeitsort im Zentrum des Thurgaus mit guten Verbindungen nach St. Gallen, Zürich und Deutschland.

Sehr angenehme Teamatmosphäre, äusserst attraktive Arbeitsbedingungen, gute Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und -entwicklung bzw. Spezialisierung. Fort- und Weiterbildungen werden sehr grosszügig unterstützt.

Kooperative Zusammenarbeit mit der Erwachsenenpsychiatrie vor Ort, regelmässiger und supportiver Austausch mit den anderen oberärztlichen Kolleginnen im KJPD-Ambulatorium sowie mit dem Vorgesetzten.

Der Kinder- und Jugendpsychiatrische Dienst (KJPD) Thurgau bietet hervorragende Rahmenbedingungen für die klassische kinder- und jugendpsychiatrische sowie für eine umfassende psychotherapeutische Ausbildung. Wir behandeln jährlich über 3'000 Patientinnen und Patienten mit hohem Qualitätsanspruch in familienfreundlichen, ambulanten, aufsuchenden und tagesklinischen Settings, wenn möglich mit evidenzbasierten Therapieverfahren (multisystemische Therapie MST, Parent Child Interaction Therapy PCIT, ESDM zur Frühintervention bei Autismus).

Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen den KJPD als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunfts orientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.

Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung) Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau bieten als Arbeitgeber ein inspirierendes und kreatives Arbeitsumfeld im Herzen des Thurgaus, das durch eine wertschätzende Teamkultur und hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten geprägt ist. Hier haben Sie die Chance, Ihre Expertise in der Kinder- und Jugendpsychiatrie einzubringen und weiterzuentwickeln, während Sie in einem interdisziplinären Team arbeiten und aktiv zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen. Zudem profitieren Sie von einer modernen Infrastruktur, flexiblen Arbeitsbedingungen und einer ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein berufliches Netzwerk, um Kontakte zu bestehenden Oberärzten oder anderen Fachleuten im Bereich Kinder- und Jugendpsychiatrie zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke in die Arbeitsweise und Kultur des KJPD Thurgau geben.

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen

Halte dich über die neuesten Trends und evidenzbasierten Therapieverfahren in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement für die Fachrichtung und kann in Gesprächen von Vorteil sein.

Bereite dich auf interdisziplinäre Zusammenarbeit vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Kooperation unter Beweis stellen.

Zeige deine Leidenschaft für Lehre und Ausbildung

Bereite dich darauf vor, deine Begeisterung für die Ausbildung von Assistenzärzten und Psychologen zu kommunizieren. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Ansätze zur Wissensvermittlung in das Team einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)

Facharzttitel für Kinder- und Jugendpsychiatrie
Erfahrung in der kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik
Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit
Teamführungskompetenz
Ausbildung und Mentoring von Assistenzärzten
Kommunikationsfähigkeiten
Öffentlichkeitsarbeit und Vernetzungsfähigkeiten
Kenntnisse evidenzbasierter Therapieverfahren
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Patienten
Organisationsfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Interesse an beruflicher Weiterbildung und Spezialisierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position des Oberarztes in der Kinder- und Jugendpsychiatrie genannt werden.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Facharztausbildung sowie deine Erfahrungen in der Ausbildung und Führung von Assistenzärzten.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Kinder- und Jugendpsychiatrie darlegst. Erkläre, warum du an dieser speziellen Stelle interessiert bist und wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.

Kontaktaufnahme: Nutze die Möglichkeit, direkt mit Dr. med. Bruno Rhiner in Kontakt zu treten, um mehr über die Stelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und kann dir wertvolle Informationen für deine Bewerbung liefern.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf interdisziplinäre Fragen vor

Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen erfordert, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine Erfahrungen und Ansichten zur interdisziplinären Zusammenarbeit betreffen. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Zeige deine Leidenschaft für Ausbildung und Lehre

Die Position erfordert Freude an der Ausbildung von Assistenzärzten und Psychologen. Bereite einige Gedanken oder Beispiele vor, die zeigen, wie du Wissen weitergibst und andere unterstützt, sich beruflich weiterzuentwickeln.

Informiere dich über evidenzbasierte Therapieverfahren

Da der KJPD Thurgau Wert auf evidenzbasierte Therapien legt, solltest du dich mit den gängigen Verfahren wie MST, PCIT und ESDM vertraut machen. Sei bereit, deine Kenntnisse und Erfahrungen in diesen Bereichen zu diskutieren.

Frage nach den Entwicklungsmöglichkeiten

Nutze die Gelegenheit, um während des Interviews nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterbildung und Spezialisierung zu fragen. Dies zeigt dein Interesse an persönlichem Wachstum und deiner langfristigen Perspektive im Unternehmen.

Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)
Psychiatrische Dienste Thurgau
P
  • Oberarzt/-ärztin (Therapeutische Leitung)

    Weinfelden
    Vollzeit
    90000 - 126000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-18

  • P

    Psychiatrische Dienste Thurgau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>