Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie
Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie

Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie

Münsterlingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein interprofessionelles Team und betreue Patienten in der forensischen Psychiatrie.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen bietet umfassende psychiatrische Versorgung im Thurgau.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine moderne Infrastruktur.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Pflegeprozesse und erlebe eine wertschätzende Teamkultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie erforderlich.
  • Andere Informationen: Startdatum ab 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Sie übernehmen die Übernahme von delegierten Führungsaufgaben, die Vertretung der Stationsleitung auf Station und in allen Gremien bei deren Abwesenheit, sowie die Qualitätssicherung und -entwicklung der pflegerischen Leistungen und Angebote.

Die professionelle Pflege und Betreuung unserer Patienten/-innen als Bezugsperson umfasst die Planung und Durchführung aller Schritte des Pflegeprozesses. Zudem wirken Sie bei massnahmerelevanten Entscheidungen wie Lockerungen und Ausgangsregelungen mit und planen sowie führen milieutherapeutische Aktivitäten durch.

Es erwartet Sie eine enge Zusammenarbeit im interprofessionellen Team und die Koordination der Abläufe und Aufgaben mit vor- und nachbetreuenden Institutionen und Personen.

Sie bringen mit:

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachmann/-frau HF/FH mit Schwerpunkt Psychiatrie
  • Berufserfahrung von Vorteil
  • Engagement für persönliche Fort- oder Weiterbildung zur Erhaltung eines aktuellen Wissensstandes
  • Flexibilität, Selbstständigkeit, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
  • Mitgestaltung eines positiven Arbeitsklimas
  • Eine offene, personenbezogene, partizipative Kommunikationskompetenz

Darauf dürfen Sie sich freuen:

Für die Station Forensik 2 suchen wir ab dem 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine-/n Mitarbeiter/-in. Bei uns kommen Sie in ein multiprofessionelles Team, in dem Sie unsere Patienten auf ihrem Weg in ein Leben nach der Massnahme hin begleiten. In Ihrer Bezugspflegearbeit sind Sie in alle Prozesse der Behandlung eingebunden. Ein regelmässiger Austausch im Team sowie mit den Patienten ist uns ein grosses Anliegen. Ihre fachlichen Qualifikationen können Sie durch Fort- und Weiterbildungen stets auf einem hohen Niveau halten.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Die Psychiatrischen Dienste Thurgau stellen sich Ihnen vor: Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen (PKM) ist zusammen mit der Ambulanten Erwachsenenpsychiatrie (AEP) für die psychiatrische und psychotherapeutische Versorgung der erwachsenen Bevölkerung im Thurgau zuständig. Mit über 280 Betten und spezialisierten Angeboten in den Schwerpunktbereichen Psychotherapie, Allgemein- und Akutpsychiatrie, Abhängigkeitserkrankungen, Alterspsychiatrie und Forensik bieten wir evidenzbasierte und qualitativ optimale Therapien für das gesamte Spektrum von psychiatrischen Erkrankungen an. Eine wertschätzende Kultur verbunden mit einer hervorragenden Aus- und Weiterbildung machen die PKM als Teil der Psychiatrischen Dienste Thurgau zu einer höchst attraktiven Arbeitgeberin.

Wir bevorzugen Direktbewerbungen, Stellenvermittler verzichten bitte auf eine Kontaktaufnahme.

Wir bieten Ihnen viel Eigenverantwortung und ein breites Aufgabengebiet mit Fokus auf Teamwork. Es erwartet Sie eine moderne Infrastruktur in einem zukunftsorientierten und erfolgreichen Dienstleistungsunternehmen. Auf Wunsch mit Parkplatz, sehr guter ÖV-Anbindung, firmeneigener Kita und gutem Personalrestaurant.

8596 Münsterlingen, Schweiz

PDT PKM_Standortfoto Spital Thurgau AG

Psychiatrische Dienste Thurgau

Rebecca Gonzalez

Bereichsleitung Pflege

T: +41 58 144 40 56

Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie Arbeitgeber: Psychiatrische Dienste Thurgau

Die Psychiatrische Klinik Münsterlingen bietet Ihnen als stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und persönliche Weiterentwicklung großgeschrieben werden. Mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur, modernen Infrastrukturen und vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre fachliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer hervorragenden Anbindung an den öffentlichen Verkehr, einem firmeneigenen Kindergarten und einem ausgezeichneten Personalrestaurant, was die PKM zu einem attraktiven Arbeitgeber im Thurgau macht.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Dienste Thurgau HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in der forensischen Psychiatrie. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die besonderen Bedürfnisse dieser Patientengruppe hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Psychiatrie, um Einblicke in die tägliche Arbeit und die Teamdynamik zu gewinnen. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, die während des Pflegeprozesses auftreten können. Überlege dir, wie du in kritischen Situationen handeln würdest, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung, indem du aktuelle Fortbildungsangebote im Bereich Psychiatrie recherchierst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich ständig weiterzuentwickeln und dein Wissen auf dem neuesten Stand zu halten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie

Führungskompetenz
Qualitätssicherung
Pflegeprozessplanung
Milieutherapeutische Aktivitäten
Interprofessionelle Zusammenarbeit
Kommunikationskompetenz
Flexibilität
Selbstständigkeit
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Engagement für Fort- und Weiterbildung
Patientenorientierung
Koordination von Abläufen
Entscheidungsfindung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als stellvertretende/r Stationsleiter/in wichtig sind. Betone deine Ausbildung in der Psychiatrie sowie deine Teamfähigkeit und Flexibilität.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Verbesserung der pflegerischen Leistungen beitragen können.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Dienste Thurgau vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der psychiatrischen Pflege und wie du mit herausfordernden Situationen umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Patienten zeigen.

Zeige dein Engagement für Weiterbildung

Da die Stelle eine kontinuierliche Fort- und Weiterbildung erfordert, sei bereit, über deine bisherigen Schulungen und deine Pläne zur beruflichen Weiterentwicklung zu sprechen. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität der Pflege.

Betone Teamarbeit und Kommunikation

Die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationskompetenz verdeutlichen, insbesondere in Bezug auf die Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen.

Informiere dich über die Einrichtung

Recherchiere die Psychiatrische Klinik Münsterlingen und ihre Angebote. Zeige während des Interviews, dass du die Werte und die Mission der Einrichtung verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erfüllen.

Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie
Psychiatrische Dienste Thurgau
P
  • Stellvertretende/-r Stationsleiter/-in im Zentrum für forensische Psychiatrie

    Münsterlingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-03

  • P

    Psychiatrische Dienste Thurgau

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>