Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeut:in in Teilzeit für kreative Therapieangebote in der Erwachsenenpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg, ein renommiertes Fachkrankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse für Fitness und das Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Ergotherapie in einem inspirierenden Umfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Interesse an kreativer, interdisziplinärer Arbeit.
- Andere Informationen: Befristete Stelle für ein Jahr mit der Möglichkeit zur Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 49000 € pro Jahr.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand. Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) zum 01.Ergotherapeut:in in Teilzeit (30 Std/Wo.), befristet für ein Jahr. Die Arbeitstherapie in der Erwachsenenpsychiatrie mit den Bereichen Buchbinden, Druckerei, Holzwerkstatt, PC-Training und Hirnleistungstraining hat ihren inhaltlichen Schwerpunkt in der Eine abgeschlossene Ausbildung der Ergotherapie Selbstständiges, kreatives und interdisziplinäres Arbeiten Das Interesse und die Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Ergotherapie In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Eine Vielzahl von Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@pk.lueneburg.de .
Ergotherapeut (in Teilzeit, befristet) (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut (in Teilzeit, befristet) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug zur Stelle herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Ergotherapie zu nennen. Überlege dir, wie du deine kreativen und interdisziplinären Fähigkeiten in der Arbeitstherapie einbringen kannst, um die Klinik zu unterstützen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Teamdynamik zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie und bringe Ideen mit, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Ergotherapie in der Klinik beitragen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut (in Teilzeit, befristet) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Psychiatrische Klinik Lüneburg. Informiere dich über ihre Geschichte, die angebotenen Therapien und die Arbeitsweise in der Ergotherapie, um ein besseres Verständnis für die Stelle zu bekommen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere in der Erwachsenenpsychiatrie und in kreativen Arbeitsbereichen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung darlegst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team der Klinik passt.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsformular der Klinik ein oder sende sie per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die verschiedenen Therapieansätze, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Ergotherapie unter Beweis stellen. Sei bereit, diese während des Interviews zu teilen, um deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle kreatives Arbeiten erfordert, sei bereit, deine kreativen Ansätze und Ideen zur Weiterentwicklung der Ergotherapie zu präsentieren. Überlege dir, wie du innovative Methoden in die Arbeitstherapie einbringen könntest.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die die Klinik anbietet. Dies zeigt, dass du bereit bist, in deine Karriere zu investieren und dich kontinuierlich zu verbessern.