Auf einen Blick
- Aufgaben: Ergotherapeut:in für kreative Arbeitstherapie in Buchbinden und mehr.
- Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg, ein führendes Fachkrankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing, Gesundheitsmanagement und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Patient:innen aktiv mit und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Ergotherapie und Teamfähigkeit sind erforderlich.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Möglichkeit zur Weiterentwicklung in einem familienfreundlichen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Auf einem großzügigen parkartigen Gelände gelegen, besticht die Klinik mit denkmalgeschützten Gebäuden und einem bis zu 100 Jahre alten Baumbestand.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Klinik für Psychiatrie und
Psychotherapie (KPP) zum 01.10.2025 für die Arbeitstherapie Buchbinden am Standort Lüneburg
eine:n
Ergotherapeut:in
in Teilzeit (30 Std/Wo.), befristet für ein Jahr.
Die Arbeitstherapie in der Erwachsenenpsychiatrie mit den Bereichen Buchbinden, Druckerei,
Holzwerkstatt, PC-Training und Hirnleistungstraining hat ihren inhaltlichen Schwerpunkt in der
Arbeitsfähigkeitsdiagnostik, der Belastungserprobung, der Tagesstrukturierung, dem kognitiven
Training und der Rehabilitationsvorbereitung. Wir behandeln Patient:innen stationsübergreifend mit
verschiedenen psychiatrischen Störungsbildern im stationären, teilstationären und ambulanten Status
in Einzel- und Gruppensetting.
Wir erwarten:
- Eine abgeschlossene Ausbildung der Ergotherapie
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit, Flexibilität, Belastbarkeit und Bereitschaft zur Kooperation
- Selbstständiges, kreatives und interdisziplinäres Arbeiten
- Kommunikationskompetenz
- Gute Selbstreflektion und Kritikfähigkeit
- Ressourcenorientiertes, stabilisierendes und aktivierendes Arbeiten mit Patienten
- Das Interesse und die Fähigkeit zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Ergotherapie
- Eine wertschätzende therapeutische Grundhaltung
Wir bieten Ihnen:
- Einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz
- Die Arbeit mit multiprofessionellen Teams und angenehmer Klinikatmosphäre
- Einen hohen fachlichen Standard
- Intervision und externe Supervision
- In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Eine Vielzahl von Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge
- Ein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-Träger 2025-2027
Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen.
Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
Bitte bewerben Sie sich direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an bewerbungen@pk.lueneburg.de .
Kontakt:
Silke Tiedemann
Ltg. Fachtherapie KPP
Tel. 04131 60-20363
Ergotherapeut:in, Arbeitstherapie Buchbinden Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in, Arbeitstherapie Buchbinden
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu nennen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Herausforderungen angepasst hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationskompetenz, indem du während des Interviews aktiv zuhörst und gezielte Fragen stellst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und an den Patienten.
✨Tip Nummer 4
Denke darüber nach, wie du die Ergotherapie konzeptionell weiterentwickeln könntest. Bereite Ideen vor, die du im Gespräch einbringen kannst, um deine Kreativität und Initiative zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in, Arbeitstherapie Buchbinden
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Ergotherapeut:in in der Arbeitstherapie Buchbinden.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Ergotherapie sowie Fähigkeiten wie Teamarbeit, Flexibilität und Kommunikationskompetenz.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Ergotherapie und deine Motivation für die Arbeit in der Psychiatrie darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Ergotherapie beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die verschiedenen Bereiche der Arbeitstherapie, insbesondere Buchbinden, und über die spezifischen Anforderungen der Psychiatrischen Klinik Lüneburg. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung dieser Therapien verstehst und wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen einbringen kannst.
✨Demonstriere Teamfähigkeit und Flexibilität
Die Klinik legt großen Wert auf Teamarbeit und interdisziplinäres Arbeiten. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Zeige, dass du bereit bist, dich an verschiedene Situationen und Bedürfnisse der Patienten anzupassen.
✨Zeige deine Kommunikationskompetenz
In der Ergotherapie ist eine gute Kommunikation entscheidend. Übe, wie du deine Gedanken klar und verständlich ausdrücken kannst. Sei bereit, Fragen zu beantworten und deine Ansichten zu teilen, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, effektiv mit Patienten und Kollegen zu kommunizieren.
✨Hebe deine Selbstreflexion hervor
Die Klinik sucht nach jemandem, der selbstreflektiert ist und Kritik annehmen kann. Bereite dich darauf vor, über deine Stärken und Schwächen zu sprechen und wie du an dir arbeitest. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine therapeutische Grundhaltung zu verbessern.