Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d)
Jetzt bewerben

Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Lüneburg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte kreative Therapien für psychisch kranke Menschen in einem multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Eine innovative Klinik für Forensische Psychiatrie mit einem engagierten Team und familiärer Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing, Gesundheitsmanagement und Zuschüsse zum Deutschlandticket.
  • Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem unterstützenden Umfeld mit Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in oder Kunsttherapeut:in und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist in Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet und bietet ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ein umfassendes Einarbeitungskonzept.

Einen interessanten, verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz.

Die Arbeit in einem multiprofessionellen Team und angenehmer Klinikatmosphäre.

Elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit.

Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung.

In- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote.

Zuschuss zum Deutschlandticket und betriebliche Altersvorsorge.

Ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger.

Die Stelle ist mit Entgeltgruppe 9a TVöD bewertet.

In unserer Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie werden psychisch kranke und suchtmittelabhängige Rechtsbrecher behandelt.

Die Forensische Klinik verfügt über fünf Stationen, drei Wohngruppen und eine angeschlossene Forensische Institutsambulanz.

Unsere Ergotherapie wird als Gruppenangebot sowohl im gesicherten als auch im ungesicherten Bereich der Klinik stationsextern durchgeführt, Einzelbehandlung findet auf den Stationen statt.

Sie kommunizieren eng mit den multiprofessionellen Behandlungsteams der Stationen.

  • Eine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in.
  • Die Fähigkeit zu einer Beziehungsgestaltung mit (akut) psychiatrisch und suchterkrankten Menschen.
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Bereitschaft zur Kooperation.
  • Die Fähigkeit und das Interesse zur konzeptionellen Weiterentwicklung der Ergotherapie.
  • Selbstständiges und kreatives Arbeiten.
  • Kompetenzen im Bereich Dokumentation und Behandlungsplanung.
  • Die Bereitschaft, in Fällen von geplanter Abwesenheit anderer Ergotherapeut:innen sich als Vertretung einzubringen.

Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet Ihnen als Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d) eine herausragende Arbeitsumgebung in einer angenehmen Klinikatmosphäre, die von einem multiprofessionellen Team geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Entwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten zahlreiche Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Fahrradleasing und ein Betriebliches Gesundheitsmanagement. Zudem sind wir ein familienfreundliches Unternehmen mit dem FaMi-Siegel, das Ihnen eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglicht.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Forensischen Psychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Ergotherapie und Kunsttherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Beziehungsgestaltung mit psychisch kranken Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in einem multiprofessionellen Team arbeiten würdest. Überlege dir, wie du deine Ideen einbringen und gleichzeitig die Perspektiven anderer respektieren kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d)

Staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in
Fähigkeit zur Beziehungsgestaltung mit psychiatrisch und suchterkrankten Menschen
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Kooperation
Interesse an konzeptioneller Weiterentwicklung der Ergotherapie
Selbstständiges Arbeiten
Kreativität
Kompetenzen in Dokumentation und Behandlungsplanung
Flexibilität zur Vertretung bei Abwesenheit anderer Ergotherapeut:innen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Ergotherapie und Kunsttherapie betont. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Stelle passen.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Hebe relevante Erfahrungen, Weiterbildungen und deine staatliche Anerkennung als Ergotherapeut:in oder Kunsttherapeut:in hervor.

Dokumentation der Fähigkeiten: Betone in deiner Bewerbung deine Kompetenzen im Bereich Dokumentation und Behandlungsplanung. Zeige, dass du in der Lage bist, selbstständig und kreativ zu arbeiten, und bringe Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Teamarbeit vor

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Kooperationen parat haben. Zeige, wie du deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Verstehe die Zielgruppe

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen, mit denen psychisch kranke und suchtmittelabhängige Menschen konfrontiert sind. Bereite dich darauf vor, wie du deine therapeutischen Fähigkeiten anpassen kannst, um diesen Klienten gerecht zu werden.

Präsentiere deine Kreativität

Da die Rolle auch kreatives Arbeiten erfordert, bringe Beispiele für innovative Ansätze in deiner Ergotherapie oder Kunsttherapie mit. Überlege dir, wie du kreative Methoden in die Behandlung integrieren kannst.

Frage nach Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du Fragen zu den internen und externen Fortbildungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und weiterzuentwickeln.

Ergotherapeut:in / Kunsttherapeut:in (m/w/d)
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>