Auf einen Blick
- Aufgaben: Behandle Kinder und Jugendliche in einer unterstützenden Umgebung.
- Arbeitgeber: Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist ein führendes Fachkrankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben junger Menschen positiv und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und fast abgeschlossene Ausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie erforderlich.
- Andere Informationen: Familienfreundliches Unternehmen mit flachen Hierarchien und Zuschuss zum Deutschlandticket.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 67200 € pro Jahr.
Über uns Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE). Die Kinder- und Jugendpsychiatrie behandelt Patient:innen vom Schuleintrittsalter bis zur Volljährigkeit. Dabei ist die enge Zusammenarbeit mit den Eltern oder anderen Bezugspersonen besonders wichtig. Das Behandlungsangebot umfasst alle seelischen Erkrankungen, die bei Kindern und Jugendlichen auftreten können. Zur Verstärkung unseres Teams der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (KJPP) der Psychiatrischen Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH suchen wir ab Juni 2025 eine:n Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in in fortgeschrittener oder abgeschlossener Approbationsausbildung als Ambulanztherapeut:in für unsere kinder- und jugendpsychiatrische Institutsambulanz am Standort Stade in Vollzeit (1,0 VK) mit grundsätzlicher Teilzeiteignung. Die Stelle ist unbefristet. ambulante Behandlung unserer Patient:inneneigenverantwortliche Fallführung unter oberärztlicher SupervisionEinführung und Auswertung von therapeutischen InterventionenKonzeption und Durchführung therapeutischer AngeboteZusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und JugendhilfeeinrichtungenElternberatungneben einem abgeschlossenen Studium und einer (ggf. fast) abgeschlossenen Ausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie:Erfahrungenin kinder- und jugendpsychotherapeutischer Behandlung, gerne auch im ambulanten Setting der Kinder- und Jugendpsychiatriehinsichtlich kinder- und jugendpsychiatrischer Störungsbilder und entsprechende Kompetenz in der Testpsychologiein der Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Schulen und Jugendhilfeeinrichtungenin der Durchführung von ElternberatungTeamfähigkeiteine multiprofessionelle Klinikteamleitung mit flachen Hierarchienein motiviertes multiprofessionelles Teameine Vielzahl individueller und persönlicher Gestaltungs- und EntwicklungsmöglichkeitenSupervisionvielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten intern und externein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-Träger (Inhalt entfernt)betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorgedie Stadt Stade ist erreichbar aus der Metropolregion HamburgZuschuss zum Deutschlandticket Die Stelle ist mit EG 14 TVöD für approbierte Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:innen bewertet; falls Sie noch keine Approbation haben, erfolgt die Einstellung nach der Vergütung Ihres Studienabschlusses. Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 15.07.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an (Inhalt entfernt). Kontakt: Vicki Richter Chefärztin der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJPP) Tel. (Inhalt entfernt) (Inhalt entfernt)
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) - Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) - Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder ehemaligen Kommilitonen, die bereits in der Kinder- und Jugendpsychiatrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre spezifischen Behandlungsmethoden. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit ihrer Philosophie und den angebotenen Therapien auseinandergesetzt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner praktischen Erfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Tätigkeiten, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! In der Kinder- und Jugendpsychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du in einem interdisziplinären Team arbeiten würdest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut:in (m/w/d) - Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Psychiatrische Klinik Lüneburg. Informiere dich über ihre Geschichte, das Behandlungsspektrum und die Werte der Klinik, um in deiner Bewerbung gezielt darauf eingehen zu können.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, sowie eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der kinder- und jugendpsychotherapeutischen Behandlung darlegst. Betone deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Eltern und Institutionen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung bis zum 15.07.2025 über das Online-Bewerbungsformular der Klinik ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf spezifische Fragen
Bereite dich auf Fragen vor, die sich auf deine Erfahrungen in der Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnis über die Klinik
Informiere dich gründlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Angebote. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Werte der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamfähigkeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deiner bisherigen Karriere anführen. Betone, wie du mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die besten Ergebnisse für deine Patienten zu erzielen.
✨Fragen zur Stelle vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Herausforderungen der Rolle zu erfahren.