Medizinische Fachangestellte
Jetzt bewerben

Medizinische Fachangestellte

Lüneburg Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Organisiere den Praxisbetrieb und empfange Patienten freundlich.
  • Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg ist ein renommiertes Fachkrankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams in einer positiven Arbeitsatmosphäre mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH — Teamassistenz (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz in Lüneburg (Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d))Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg als größter Arbeitgeber und Ausbilder der Region ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Teamassistenzunbefristet in Vollzeit mit 38,5 Stunden / Woche. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einem multiprofessionellen Team. Wir bieten Ihnenein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäreein engagiertes, kollegiales und freundliches Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen könnendie Sicherheit eines kommunalen Arbeitgebersumfassende und individuell strukturierte EinarbeitungMöglichkeit auf Homeoffice nach der Einarbeitungelektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur GleitzeitFahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlungin- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeitenbetriebliche Altersvorsorgeein Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und FitnessangeboteZuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteileein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-TrägerPreisträger für den FaMi-Siegel-Award 2024 Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählenOrganisation des Praxisbetriebesfreundliche und kompetente Annahme der telefonischen Patientenanmeldungen und Anfragenfreundlicher persönlicher Empfang der Patient: innenDokumentation und Abrechnung der PatientenkontakteUnterstützung der Quartalsabrechnung mit dem krankenhauseigenen Informationssystem in enger Kooperation mit dem Forderungsmanagementflexible und respektvolle Kontaktgestaltung mit psychisch erkrankten Menschendetaillierte PC-Kenntnisse und Aktenführung im KIS Wir wünschen unsidealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, idealerweise zum:r Kaufmann:frau im Gesundheitswesen, zum:r medizinischen Fachangestellt:in oder zum:r Sozialversicherungsfachangestellt:inErfahrung im Klinikbereich oder Gesundheitswesenein hohes Maß an organisatorischen und kommunikativen Fähigkeitensicherer Umgang mit MS Office und ggf. bereits mit Krankenhausinformationssystemen Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer:in, medizinische:r Fachangestellte:r oder einer vergleichbaren Ausbildung.Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.Bitte bewerben Sie sich bis zum direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an . Guido HartmannLeitung MC / FMTel. Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbHGuido HartmannAm Wienebütteler Weg 121339 Lüneburg

Medizinische Fachangestellte Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein engagiertes Team bietet, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf Homeoffice und einem umfassenden betrieblichen Gesundheitsmanagement unterstützt die Klinik ihre Mitarbeiter:innen in allen Lebenslagen. Zudem profitieren Sie von den Vorteilen eines kommunalen Arbeitgebers, wie einer sicheren Anstellung und attraktiven Zusatzleistungen, die das Arbeiten in Lüneburg besonders attraktiv machen.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische Fachangestellte

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Geschichte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und die Mission der Klinik verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf Fragen zu deiner Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine kommunikativen und organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Teamkultur zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 4

Sei bereit, über deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu sprechen. In einem multiprofessionellen Team ist es wichtig, dass du zeigst, wie gut du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und wie du zur Teamdynamik beiträgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische Fachangestellte

Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeit
Freundlichkeit im Kundenkontakt
Dokumentationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Abrechnung im Gesundheitswesen
Erfahrung im Umgang mit psychisch erkrankten Menschen
PC-Kenntnisse
MS Office Kenntnisse
Kenntnisse in Krankenhausinformationssystemen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Empathie
Zeitmanagement
Vertraulichkeit im Umgang mit Patientendaten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Anschreiben, Zeugnisse und gegebenenfalls Nachweise über Sprachkenntnisse oder Weiterbildungen.

Anschreiben personalisieren: Gestalte dein Anschreiben individuell für die Psychiatrische Klinik Lüneburg. Betone deine Erfahrungen im medizinischen Bereich und deine Motivation, in einem multiprofessionellen Team zu arbeiten.

Berufsausbildung hervorheben: Achte darauf, deine abgeschlossene Berufsausbildung als medizinische Fachangestellte oder eine vergleichbare Ausbildung klar hervorzuheben. Dies ist eine Voraussetzung für die Position.

Online-Bewerbung nutzen: Reiche deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsformular der Psychiatrischen Klinik Lüneburg ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.

Zeige Empathie und Verständnis

Da du mit psychisch erkrankten Menschen arbeiten wirst, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur respektvollen Kontaktgestaltung mit Patienten betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Die Klinik bietet umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an der Stelle interessiert bist.

P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>