Auf einen Blick
- Aufgaben: Join us in enhancing forensic psychiatry training and work with diverse psychiatric conditions.
- Arbeitgeber: We are a family-friendly company recognized for our commitment to employee well-being.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, Germany ticket subsidies, and various employee perks.
- Warum dieser Job: This role offers hands-on experience, continuous learning, and the chance to make a real impact.
- Gewünschte Qualifikationen: You need a Master's or Diploma in Psychology and completed psychotherapy training.
- Andere Informationen: We value cooperative teamwork and provide structured onboarding and regular supervision.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Job Description
Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Forensischen Psychiatrie Ausbildung in spezialisierten Behandlungsverfahren (z. B. DBT-F, BPS, BIG etc.) Möglichkeit, psychiatrische Krankheitsbilder im Rahmen der langen Behandlungsverläufe differenziert kennenzulernen externe und interne Supervisionen regelmäßige forensisch-psychiatrische Fortbildung strukturiertes Einarbeitungskonzept elektronische Erfassung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Gleitzeit Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile ein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-Träger 2022-2024 Die Stelle ist bei psychologischen Psychotherapeut:innen mit EG 14 TVöD und bei Psycholog:innen (Diplom, Master) mit EG 13 TVöD bewertet.
Eingangsdiagnostik Einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung Verlaufsdokumentation Erstellung des Behandlungs- und Wiedereingliederungsplans Teilnahme an den Visiten und Fallkonferenzen Verfassen von Stellungnahmen gemäß § 67 e StGB und deren Vertretung vor Gericht abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie abgeschlossene Psychotherapieausbildung oder in weit fortgeschrittener Ausbildung (mindestens PT1 und PT2 absolviert) Motivation für die verantwortungsvolle klinische Tätigkeit in unserem Fachgebiet Wunsch zur stetigen Weiterentwicklung unter Anleitung und Supervision Aufgeschlossenheit für kooperative Arbeitsweisen
Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychoth... Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychoth...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Behandlungsverfahren, die in der Forensischen Psychiatrie Anwendung finden, wie DBT-F oder BPS. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Methoden hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Eingangsdiagnostik und psychotherapeutischen Behandlung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die verantwortungsvolle klinische Tätigkeit und deine Bereitschaft zur stetigen Weiterentwicklung. Überlege dir, welche Fortbildungen oder Supervisionen du in der Vergangenheit besucht hast und wie diese dich geprägt haben.
✨Tip Nummer 4
Sei aufgeschlossen für kooperative Arbeitsweisen und betone deine Teamfähigkeit. In der Forensischen Psychiatrie ist die Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten entscheidend, also bringe Beispiele, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychoth...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: In deinem Bewerbungsschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der forensischen Psychiatrie reizt. Zeige auf, wie deine bisherigen Erfahrungen und deine Ausbildung dich auf diese Rolle vorbereiten.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Achte darauf, deine abgeschlossene Psychotherapieausbildung sowie dein Master- oder Diplom-Studium der Psychologie klar zu betonen. Nenne spezifische Fortbildungen oder Praktika, die für die Stelle relevant sind.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze klar und präzise.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung konkret auf die in der Stellenbeschreibung genannten Aufgaben und Anforderungen ein. Zeige, wie du diese erfüllen kannst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu forensischen Psychiatrie und den relevanten Behandlungsmethoden wie DBT-F oder BPS zu beantworten. Zeige, dass du die theoretischen Grundlagen und praktischen Anwendungen dieser Verfahren verstehst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da die Stelle kooperative Arbeitsweisen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Einarbeitung, Supervision und Fortbildungsmöglichkeiten. Dies zeigt dein Interesse an der kontinuierlichen Weiterentwicklung und gibt dir einen besseren Einblick in die Unternehmenskultur.
✨Sei authentisch und motiviert
Zeige deine Leidenschaft für die klinische Tätigkeit und deine Motivation, in diesem speziellen Bereich zu arbeiten. Teile persönliche Erfahrungen oder Anekdoten, die deine Begeisterung für die Psychologie und die Arbeit mit Patienten verdeutlichen.