Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie
Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Lüneburg Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Mitwirkung an der Weiterentwicklung der Forensischen Psychiatrie und Durchführung psychotherapeutischer Behandlungen.
  • Arbeitgeber: Ein familienfreundliches Unternehmen mit FaMi-Siegel, das sich auf Psychiatrie und Psychotherapie spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Zuschuss zum Deutschlandticket und zahlreiche Mitarbeiter:innenvorteile.
  • Warum dieser Job: Lerne psychiatrische Krankheitsbilder kennen und entwickle dich in einem unterstützenden Team weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie und abgeschlossene Psychotherapieausbildung oder weit fortgeschritten.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Fortbildung und Supervisionen sind Teil des Einarbeitungskonzepts.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Mitwirkung an der konzeptionellen Weiterentwicklung der Forensischen Psychiatrie Ausbildung in spezialisierten Behandlungsverfahren (z. B. DBT-F, BPS, BIG etc.) Möglichkeit, psychiatrische Krankheitsbilder im Rahmen der langen Behandlungsverläufe differenziert kennenzulernen externe und interne Supervisionen regelmäßige forensisch-psychiatrische Fortbildung strukturiertes Einarbeitungskonzept elektronische Erfassung der Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Gleitzeit Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile ein familienfreundliches Unternehmen – FaMi-Siegel-Träger 2022-2024 Die Stelle ist bei psychologischen Psychotherapeut:innen mit EG 14 TVöD und bei Psycholog:innen (Diplom, Master) mit EG 13 TVöD bewertet. Eingangsdiagnostik Einzel- und gruppenpsychotherapeutische Behandlung Verlaufsdokumentation Erstellung des Behandlungs- und Wiedereingliederungsplans Teilnahme an den Visiten und Fallkonferenzen Verfassen von Stellungnahmen gemäß § 67 e StGB und deren Vertretung vor Gericht abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie abgeschlossene Psychotherapieausbildung oder in weit fortgeschrittener Ausbildung (mindestens PT1 und PT2 absolviert) Motivation für die verantwortungsvolle klinische Tätigkeit in unserem Fachgebiet Wunsch zur stetigen Weiterentwicklung unter Anleitung und Supervision Aufgeschlossenheit für kooperative Arbeitsweisen

Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Arbeitsumgebung für Psycholog:innen und Psychotherapeut:innen, die sich in der Forensischen Psychiatrie engagieren möchten. Mit einem strukturierten Einarbeitungskonzept, regelmäßigen Fortbildungen und externen sowie internen Supervisionen fördern wir nicht nur Ihre fachliche Entwicklung, sondern auch eine ausgewogene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und familienfreundliche Angebote. Zudem profitieren Sie von attraktiven Mitarbeiter:innenvorteilen wie einem Zuschuss zum Deutschlandticket und einem unterstützenden Team, das Wert auf kooperative Arbeitsweisen legt.
P

Kontaktperson:

Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Behandlungsverfahren, die in der Forensischen Psychiatrie angewendet werden, wie DBT-F oder BPS. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für diese Methoden hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Eingangsdiagnostik und der psychotherapeutischen Behandlung zu sprechen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können dir helfen, deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Zeige deine Motivation für die klinische Tätigkeit und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung. Das kann durch das Teilen von Fortbildungserfahrungen oder speziellen Interessen im Bereich Psychotherapie geschehen.

Tip Nummer 4

Hebe deine Aufgeschlossenheit für kooperative Arbeitsweisen hervor. In der Forensischen Psychiatrie ist Teamarbeit entscheidend, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

Abgeschlossenes Master- oder Diplom-Studium der Psychologie
Abgeschlossene Psychotherapieausbildung oder in weit fortgeschrittener Ausbildung (mindestens PT1 und PT2 absolviert)
Kenntnisse in spezialisierten Behandlungsverfahren (z. B. DBT-F, BPS, BIG)
Fähigkeit zur Eingangsdiagnostik
Erfahrung in der Einzel- und gruppenpsychotherapeutischen Behandlung
Verlaufsdokumentation
Erstellung von Behandlungs- und Wiedereingliederungsplänen
Teilnahme an Visiten und Fallkonferenzen
Verfassen von Stellungnahmen gemäß § 67 e StGB
Motivation für verantwortungsvolle klinische Tätigkeiten
Wunsch zur stetigen Weiterentwicklung unter Anleitung und Supervision
Aufgeschlossenheit für kooperative Arbeitsweisen
Fähigkeit zur elektronischen Erfassung der Arbeitszeit
Interesse an regelmäßiger forensisch-psychiatrischer Fortbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Forschung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Einrichtung, bei der du dich bewirbst. Informiere dich über deren Ansätze in der Forensischen Psychiatrie und die spezifischen Behandlungsverfahren, die sie anbieten.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, Nachweisen über deine Ausbildung, Zertifikate der Psychotherapieausbildung sowie eventuell Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Motivation für die klinische Tätigkeit darlegst und erläuterst, warum du gut ins Team passt. Betone deine Aufgeschlossenheit für kooperative Arbeitsweisen und deinen Wunsch nach Weiterentwicklung.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor

Da die Stelle in der Forensischen Psychiatrie angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu spezialisierten Behandlungsverfahren wie DBT-F oder BPS vorbereiten. Zeige dein Wissen über diese Methoden und wie du sie in der Praxis anwenden würdest.

Hebe deine Motivation hervor

Die Verantwortlichkeit in der klinischen Tätigkeit ist entscheidend. Sei bereit, deine Motivation für die Arbeit in diesem Fachgebiet zu erläutern und wie du dich kontinuierlich weiterentwickeln möchtest.

Demonstriere Teamfähigkeit

Da kooperative Arbeitsweisen gefordert sind, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zeigen.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Zeige Interesse an den regelmäßigen forensisch-psychiatrischen Fortbildungen und externen Supervisionen. Frage, wie diese in den Arbeitsalltag integriert werden und welche Themen behandelt werden, um dein Engagement für die berufliche Weiterentwicklung zu unterstreichen.

Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH
P
  • Psychologin / Psychologe (m/w/d) oder Psychologische Psychotherapeutin / Psychologischer Psychotherapeut (m/w/d) - Psychiatrie und Psychotherapie

    Lüneburg
    Vollzeit
    48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-05

  • P

    Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH

    100 - 200
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>