Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere den Praxisbetrieb und unterstütze bei der Patientenannahme.
- Arbeitgeber: Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist ein renommiertes Fachkrankenhaus mit über 110 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und zahlreiche Weiterbildungschancen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich ist erforderlich, idealerweise im Gesundheitswesen.
- Andere Informationen: Wir sind ein familienfreundliches Unternehmen und bieten zahlreiche Mitarbeiter:innenvorteile.
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg ist Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik sowie Fachkrankenhaus für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie mit einer über 110-jährigen Geschichte. Als eine von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg ist die Psychiatrische Klinik Lüneburg zudem Akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE).
Die Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH sucht für die Psychiatrische Institutsambulanz in Lüneburg zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine:n Teamassistenz unbefristet in Vollzeit mit 38,5 Stunden / Woche. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Die Tätigkeit erfordert die Bereitschaft zu einer flexiblen Arbeitszeitgestaltung in einem multiprofessionellen Team.
Wir bieten Ihnen:
- ein interessantes und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre
- ein engagiertes, kollegiales und freundliches Team, in dem Sie Ihre Fähigkeiten einbringen und weiter ausbauen können
- die Sicherheit eines kommunalen Arbeitgebers
- umfassende und individuell strukturierte Einarbeitung
- Möglichkeit auf Homeoffice nach der Einarbeitung
- elektronische Erfassung der Arbeitszeit sowie die Möglichkeit zur Gleitzeit
- Fahrradleasing im Rahmen von Entgeltumwandlung
- in- und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Altersvorsorge
- ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, kostengünstige Sport- und Fitnessangebote
- Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufs- und weitere Mitarbeiter:innenvorteile
- ein familienfreundliches Unternehmen - FaMi-Siegel-Träger
- Preisträger für den FaMi-Siegel-Award 2024
Zu Ihren Aufgabenschwerpunkten zählen:
- Organisation des Praxisbetriebes
- freundliche und kompetente Annahme der telefonischen Patientenanmeldungen und Anfragen
- freundlicher persönlicher Empfang der Patient:innen
- Dokumentation und Abrechnung der Patientenkontakte
- Unterstützung der Quartalsabrechnung mit dem krankenhauseigenen Informationssystem in enger Kooperation mit dem Forderungsmanagement
- flexible und respektvolle Kontaktgestaltung mit psychisch erkrankten Menschen
- detaillierte PC-Kenntnisse und Aktenführung im KIS
Wir wünschen uns:
- idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, idealerweise zum:r Kaufmann:frau im Gesundheitswesen, zum:r medizinischen Fachangestellt:in oder zum:r Sozialversicherungsfachangestellt:in
- Erfahrung im Klinikbereich oder Gesundheitswesen
- ein hohes Maß an organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten
- sicherer Umgang mit MS Office und ggf. bereits mit Krankenhausinformationssystemen
Voraussetzung für die Übernahme dieser Position ist eine abgeschlossene Berufsausbildung als Arzthelfer:in, medizinische:r Fachangestellte:r oder einer vergleichbaren Ausbildung.
Das klingt interessant für Sie? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen. Schwerbehinderte Bewerber:innen werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Bitte bewerben Sie sich bis zum 13.07.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsformular oder richten Sie Ihre Bewerbung per E-Mail an.
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz in Lüneburg (Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d)) Festanstellung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele für deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten zu geben. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Arbeitskultur in der Klinik zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung und zur Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team zu beantworten. Zeige, dass du anpassungsfähig bist und gut im Team arbeiten kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz (m/w/d) Psychiatrische Institutsambulanz in Lüneburg (Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) im Gesundheitswesen, medizinische Fachangestellte (m/w/d), Arzthelferin (m/w/d)) Festanstellung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, einschließlich Lebenslauf, Anschreiben und Nachweise über deine Ausbildung. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell und übersichtlich ist.
Anschreiben personalisieren: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle als Teamassistenz in der Psychiatrischen Institutsambulanz darlegst. Gehe auf deine Erfahrungen im Gesundheitswesen und deine organisatorischen Fähigkeiten ein.
Berufserfahrung hervorheben: Betone relevante Berufserfahrungen, insbesondere im medizinischen Bereich oder in der Patientenbetreuung. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf die Anforderungen dieser Position vorbereitet haben.
Bewerbung fristgerecht einreichen: Achte darauf, deine Bewerbung bis zum 13.07.2025 über das Online-Bewerbungsformular einzureichen. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gemeinnützige GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Psychiatrische Klinik Lüneburg informieren. Verstehe ihre Geschichte, ihre Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern, um zu zeigen, dass du die Anforderungen der Position erfüllst.
✨Zeige Empathie und Verständnis
Da du in einem Umfeld arbeiten wirst, das mit psychisch erkrankten Menschen zu tun hat, ist es wichtig, Empathie und Verständnis zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur respektvollen Kontaktgestaltung mit Patienten betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Klinik bietet Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach diesen Möglichkeiten fragst. Das zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.