Auf einen Blick
- Aufgaben: Hilf Menschen, ihre Fähigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Lebensqualität zu steigern.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitsunternehmen, das sich auf die Rehabilitation spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und regelmäßige Teamevents warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und arbeite in einem unterstützenden Team mit einer tollen Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Ergotherapie oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ergotherapeut:in (m/w/d)
Ergotherapeut:in (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ergotherapeut:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Ergotherapie-Verbänden oder Gruppen auf sozialen Medien, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Ergotherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über neue Methoden und Ansätze Bescheid weißt, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Besuche Fachmessen oder Workshops im Bereich Ergotherapie. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Weiterbildungsmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber persönlich kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Ergotherapie recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst und kompetent auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ergotherapeut:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Ergotherapeut:in. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Arbeit in diesem Bereich begeistert.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen, die du in der Ergotherapie gesammelt hast. Dazu gehören Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder spezielle Projekte, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
Zeige deine Fachkenntnisse: Stelle sicher, dass du in deiner Bewerbung spezifische Fachkenntnisse und Methoden der Ergotherapie erwähnst, die du beherrschst. Dies könnte beispielsweise die Anwendung bestimmter Therapietechniken oder die Arbeit mit bestimmten Patientengruppen umfassen.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine sorgfältige Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf typische Fragen vor
Ergotherapeuten müssen oft ihre Ansätze und Methoden erklären. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Techniken klar und prägnant präsentieren kannst.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Ergotherapie ist es wichtig, empathisch zu sein. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du mit Klienten kommunizierst und auf ihre Bedürfnisse eingehst.
✨Informiere dich über die Einrichtung
Jede Einrichtung hat ihre eigenen Schwerpunkte und Werte. Recherchiere im Voraus, um zu zeigen, dass du dich für die spezifische Organisation interessierst und deren Philosophie verstehst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und das Team zu erfahren.