Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Tagesklinik bei administrativen und organisatorischen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die Tagesklinik Uelzen bietet spezialisierte Behandlungen für Kinder und Jugendliche.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das einen echten Unterschied im Leben junger Menschen macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich ist von Vorteil.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab dem 01.06.2025 verfügbar und umfasst 19,25 Stunden pro Woche.
In der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist in der Tagesklinik Uelzen zum 01.06.2025 eine Stelle als Teamassistenz in Teilzeit mit 19,25 Std./Wo. zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen, medizinische:r Fachangestellte:r oder Sozialversicherungsfachangestellte:r.
Teamassistenz in der Tagesklinik Uelzen (m/w/d) Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Teamassistenz in der Tagesklinik Uelzen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Tagesklinik Uelzen und ihre speziellen Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du zur Verbesserung des Teams beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, um mehr über die Anforderungen und Erwartungen an eine Teamassistenz zu erfahren. Dies kann dir helfen, gezielte Fragen im Vorstellungsgespräch zu stellen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kommunikativen Fähigkeiten zu demonstrieren. In der Teamassistenz ist es wichtig, gut im Team zu arbeiten und effektiv mit Patienten sowie Kollegen zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten. Die Arbeit in einer Tagesklinik kann herausfordernd sein, daher ist es wichtig, dass du deine Anpassungsfähigkeit unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamassistenz in der Tagesklinik Uelzen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Anforderungen, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Teamassistenz relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Ausbildung im medizinischen Bereich und relevante Praktika oder Tätigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im Gesundheitswesen ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die angegebene E-Mail-Adresse ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie. Verstehe die Rolle der Teamassistenz und welche Aufgaben auf dich zukommen könnten.
✨Hebe deine relevanten Erfahrungen hervor
Wenn du eine Ausbildung im medizinischen Bereich hast, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen in der Teamassistenz von Vorteil sein können.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einer Tagesklinik ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zum Team
Zeige dein Interesse, indem du Fragen zur Arbeitsweise der Klinik, den Herausforderungen im Team und den Erwartungen an die Teamassistenz stellst. Das zeigt, dass du engagiert bist und mehr über die Position erfahren möchtest.