Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team in der Tagesklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie.
- Arbeitgeber: Die Klinik Uelzen bietet spezialisierte psychische Gesundheitsversorgung für junge Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unbefristeter Vertrag warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen Unterschied im Leben junger Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich ist wünschenswert.
- Andere Informationen: Die Stelle umfasst 19,25 Stunden pro Woche.
Teamassistenz in der Tagesklinik Uelzen (m/w/d) in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie ist in der Tagesklinik Uelzen zum 01. Teamassistenz in Teilzeit mit 19,25 Std./Wo. zu besetzen. Die Stelle ist unbefristet.
Idealerweise verfügen Sie über eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich, z.B. als Kauffrau:mann im Gesundheitswesen, medizinische:r Fachangestellte:r oder Sozialversicherungsfachangestellte:r.
Medical Assistent (Teilzeit) Arbeitgeber: Psychiatrische Klinik Lüneburg
Kontaktperson:
Psychiatrische Klinik Lüneburg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Medical Assistent (Teilzeit)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Teamassistenz in der Tagesklinik. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Kinder- und Jugendpsychiatrie verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich der Kinder- und Jugendpsychiatrie. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen im medizinischen Bereich beziehen. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und deine Eignung für die Position unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die psychische Gesundheit dieser Zielgruppe ist und welche Motivation du hast, in diesem Bereich zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medical Assistent (Teilzeit)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, dass du eine abgeschlossene Ausbildung im medizinischen Bereich hast. Nenne spezifische Qualifikationen, die für die Position als Teamassistenz relevant sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Teilzeitstelle in der Tagesklinik Uelzen interessierst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Verbesserung des Teams beitragen können.
Persönliche Note: Füge persönliche Anekdoten oder Erfahrungen hinzu, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und den allgemeinen Fluss des Textes.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Klinik Lüneburg vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Ausbildung und Erfahrung im medizinischen Bereich. Überlege dir Beispiele, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse in der Teamassistenz verdeutlichen.
✨Zeige dein Interesse an der Klinik
Informiere dich über die Tagesklinik Uelzen und ihre Schwerpunkte. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden und die Werte der Klinik teilst.
✨Betone deine Teamfähigkeit
In der Teamassistenz ist Zusammenarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Konflikte gelöst hast.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.