Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100%
Jetzt bewerben
Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100%

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100%

Zürich Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne in einer dreijährigen Ausbildung alles über die Pflege psychisch kranker Menschen.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist ein innovativer Arbeitgeber im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Direktanstellung während der Ausbildung, praktische Erfahrungen an verschiedenen Standorten und ein unterstützendes Team.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur ganzheitlichen Versorgung von Patienten bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Psychiatrie und Teamarbeit; keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Ausbildungsstart jeweils im März und September; Möglichkeit zur Verkürzung auf zwei Jahre.

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Die Ausbildung Pflegefachfrau HF / Pflegefachmann HF dauert drei Jahre (50 % Theorie, 50 % Praktikum) und schliesst mit einem Diplom “Höhere Fachausbildung“ ab. Über die gesamte Ausbildungszeit sind Sie an der PUK angestellt. Alle erforderlichen Praktika für die Ausbildungsvertiefung "Psychiatrie" absolvieren Sie innerhalb der PUK an verschiedenen Standorten in Zürich und Rheinau sowie nach Absprache in Kooperationsinstitutionen.

Wir bieten jeweils ab März und ab September Ausbildungsplätze mit Direktanstellung an für die dreijährige und für die zweijährige verkürzte Ausbildung.

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100% Arbeitgeber: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine wertschätzende und innovative Unternehmenskultur fördert. Mit über 2500 Mitarbeitenden in interdisziplinären Teams bieten wir nicht nur eine fundierte Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere Klinik engagiert sich aktiv in nationalen und internationalen Forschungsprojekten und bietet Ihnen die Chance, in einem dynamischen Umfeld zu lernen und zu wachsen.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Kontaktperson:

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100%

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich und ihre interdisziplinären Teams. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte der Klinik verstehst und bereit bist, in einem vertrauensvollen Umfeld zu arbeiten.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden der PUK zu knüpfen. Besuche Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen persönlichen Eindruck zu gewinnen und Fragen zu stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zur Ausbildung und zur Arbeit in der Psychiatrie recherchierst. Überlege dir auch, welche eigenen Erfahrungen und Motivationen du einbringen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für die Psychiatrie, indem du dich über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse informierst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu überzeugen und dein Interesse an der Ausbildung zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100%

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Belastbarkeit
Fachwissen in Psychiatrie
Pflegeplanung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten
Organisationstalent
Vertraulichkeit
Flexibilität
Selbstreflexion
Zeitmanagement
Patientenorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. Informiere dich über ihre Werte, die verschiedenen Berufsbilder und die interdisziplinären Teams, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.

Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Sprachkenntnisse und eventuell Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Pflege und deine Bereitschaft, in einem interdisziplinären Team zu arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und dass du alle geforderten Unterlagen hochgeladen hast, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich vorbereitest

Informiere dich über die Klinik

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich informieren. Verstehe ihre Werte, ihre interdisziplinären Teams und die Art der Patientenversorgung, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Pflegebereich verdeutlichen. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du Teamarbeit, Empathie oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Praktika oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner zukünftigen Rolle interessiert bist.

Kleidung und Auftreten

Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.

Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau HF / zum Dipl. Pflegefachmann HF 100%
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Jetzt bewerben
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>