Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%
Jetzt bewerben
Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%

Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%

Zürich Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei Übersichtsarbeiten und Projekten in der Kinder- und Jugendforensik.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich bietet ganzheitliche Versorgung für psychisch kranke Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Unentgeltliches Praktikum mit Möglichkeit auf Masterarbeit und innovative Unternehmenskultur.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und trage zur Verbesserung von Behandlungsansätzen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Forschung und Psychiatrie, idealerweise im Rahmen eines Pflichtmoduls.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Chance, an nationalen und internationalen Projekten teilzunehmen.

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. In unserem Projekt untersuchen wir den aktuellen Forschungsstand in der Kinder- und Jugendforensik. Wir suchen eine Forschungspraktikantin/einen Forschungspraktikanten, welche/welcher uns bei verschiedenen Übersichtsarbeiten und anderen Projekten unterstützt. Dies im Rahmen des Pflichtmoduls «200-600 Praktikum» in einem unentgeltlichen Praktikum, mit Möglichkeit auf anschliessende Masterarbeit. Unser Ziel ist es, wichtige forensische Themen zu durchleuchten und fundierte systematische Übersichtsarbeiten und Meta-Analysen zu erstellen. Dies soll zur kritischen Evaluation und Optimierung von Behandlungsansätzen und Verfahren in der Kinder- und Jugendforensik beitragen. Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%

Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40% Arbeitgeber: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit über 2500 Mitarbeitenden fördern wir interdisziplinäre Zusammenarbeit und bieten zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unser Engagement in nationalen und internationalen Forschungsprojekten ermöglicht es Praktikantinnen und Praktikanten, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und aktiv zur Verbesserung der Versorgung im Bereich Kinder- und Jugendforensik beizutragen.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Kontaktperson:

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten im Bereich der Kinder- und Jugendforensik. Oftmals können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben oder sogar Empfehlungen aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen in der Kinder- und Jugendforensik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und ein echtes Interesse an dem Thema hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Forschung beitragen kannst. Authentizität und Leidenschaft kommen immer gut an.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit! Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, dass du deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen betonen kannst. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%

Forschungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Kinder- und Jugendpsychologie
Vertrautheit mit forensischen Methoden
Systematische Übersichtsarbeit
Meta-Analyse
Statistische Analyse
Literaturrecherche
Schreibfähigkeiten für wissenschaftliche Arbeiten
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Eigenverantwortung
Kritisches Denken
Zeitmanagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Forschungspraktikum interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studien zu den Zielen der Klinik passen.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen, Praktika und Studienleistungen hervorhebst, die für die Kinder- und Jugendforensik von Bedeutung sind.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Überprüfe insbesondere auf Rechtschreibfehler und formale Anforderungen, bevor du deine Bewerbung einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich vorbereitest

Verstehe die Forschungsziele

Informiere dich im Vorfeld über die aktuellen Forschungsprojekte im Bereich Kinder- und Jugendforensik. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite Fragen vor

Überlege dir spezifische Fragen zu den Projekten, an denen du arbeiten würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Initiative, und es gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und die Teamdynamik zu erfahren.

Präsentiere deine Erfahrungen

Betone relevante Erfahrungen aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die dich für diese Position qualifizieren. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten und dein Engagement zu verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Forschungspraktikum im Bereich Kinder- und Jugendforensik (Meta-Forschung) 40%
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Jetzt bewerben
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>