ICT Security Engineer

ICT Security Engineer

Zürich Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bewerte und implementiere ICT-Sicherheitsinfrastrukturen und -services.
  • Arbeitgeber: Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich bietet ganzheitliche Versorgung für psychisch kranke Menschen.
  • Mitarbeitervorteile: Fachliche Weiterbildung, ÖV-Abonnement, Personalrestaurant und Kinderkrippe.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams in einem lebhaften Umfeld mit sozialer Verantwortung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss als Informatiker/in EFZ, Erfahrung in IT-Sicherheitslösungen und gute Sprachkenntnisse.
  • Andere Informationen: Regelmäßige Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitarbeit im Pikettdienst.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.

Der Bereich Information & Communication Technology stellt die tägliche Verfügbarkeit aller Systeme sowie sämtliche ICT Serviceleistungen inklusive Service Desk sicher. Er bietet Projektunterstützung oder Beratungen an und wirkt darüber hinaus vielfach interdisziplinär bei diversen Aufgaben mit.

Ihre Aufgaben:

  • Evaluieren, Implementieren und Betreiben der ICT Security-Infrastrukturen und -Services; sicher; qualitativ hochwertig, wirtschaftlich und unter Einhaltung der vereinbarten Servicelevel.
  • Mitwirken bei der Evaluation und Beschaffung von Sicherheitssystemen und -tools.
  • Erarbeiten von Lösungsvorschlägen basierend auf Sicherheitsanforderungen und -bedürfnissen.
  • Initiieren von Massnahmen zur Weiterentwicklung der ICT-Sicherheit.
  • Entwickeln ergänzender Tools zur Effizienzsteigerung bei der Erkennung sicherheitsrelevanter Ereignisse.
  • Integrieren neuer Sicherheitssysteme in die bestehende ICT-Umgebung.
  • Durchführen und Dokumentieren von Tests gemäss den definierten Vorgaben.
  • Sicherstellen des Betriebs, der Überwachung und Steuerung der unternehmensweiten ICT-Sicherheitssysteme.
  • Analysieren und Bewerten sicherheitsrelevanter Ereignisse sowie Ableiten geeigneter Massnahmen.
  • Überprüfen der Wirksamkeit bestehender Sicherheitsvorkehrungen und Einleiten von Verbesserungen.
  • Untersuchen sicherheitskritischer Vorfälle und Koordination der Abwehr mit internen und externen Partnern.

Ihr Profil:

  • Abschluss als Informatiker/in EFZ Fachrichtung Systemtechnik oder eine vergleichbare Ausbildung.
  • Weiterbildung auf Stufe HF (Informatik) oder Bachelor in Informatik ist wünschenswert.
  • Mehrjährige Erfahrung im Aufbau, Unterhalt und Betrieb von IT-Sicherheitslösungen.
  • Fundierte Kenntnisse in E-Mail-, Endpoint- und Netzwerksicherheit inklusive Firewall-Management, Intrusion Detection/Prevention und Security-Monitoring.
  • Erfahrung im Projektumfeld, idealerweise in sicherheitskritischen oder regulierten Umgebungen.
  • Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Analytisches und vernetztes Denkvermögen sowie eine strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise.
  • Kundenorientiertes, verantwortungsbewusstes Handeln und sicheres Auftreten in sicherheitsrelevanten Themen.
  • Bereitschaft zur Mitarbeit im Pikettdienst sowie für gelegentliche Einsätze ausserhalb der Regelarbeitszeit.

Unser Angebot:

  • Vielseitiges Tätigkeitsgebiet in einem lebhaften Umfeld.
  • Fachliche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Beteiligung ÖV-Abonnement nach bestandener Probezeit.
  • Anstellung nach kantonalem Personalrecht.
  • Mehrheitlich regelmässige Arbeitszeiten.
  • Personalrestaurant.
  • Kinderkrippe.

Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Bitte bewerben Sie sich ausschliesslich über unser Online-Bewerbungsportal.

Arbeitsort: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich Lenggstrasse 31, Postfach 3638032 Zürich.

ICT Security Engineer Arbeitgeber: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine innovative Unternehmenskultur fördert und seinen Mitarbeitenden vielfältige Möglichkeiten zur fachlichen Weiterentwicklung bietet. Am Standort Zürich Lenggstrasse profitieren Sie von einem lebhaften Arbeitsumfeld, regelmäßigen Arbeitszeiten sowie attraktiven Zusatzleistungen wie einem ÖV-Abonnement und einer Kinderkrippe. Hier arbeiten Sie in interdisziplinären Teams und tragen aktiv zur ganzheitlichen Versorgung psychisch kranker Menschen bei, was Ihre Tätigkeit besonders bedeutungsvoll und erfüllend macht.
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Kontaktperson:

Psychiatrische Universitätsklinik Zürich HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: ICT Security Engineer

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend in der IT-Sicherheitsbranche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit ICT-Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Halte Ausschau nach Veranstaltungen, Konferenzen oder Webinaren, die sich auf IT-Sicherheit konzentrieren. Diese Gelegenheiten bieten nicht nur wertvolle Informationen, sondern auch die Möglichkeit, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich der IT-Sicherheit. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 4

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen und Projekte im Bereich der IT-Sicherheit zu präsentieren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen, um im Gespräch zu überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT Security Engineer

Informatikkenntnisse
Systemtechnik
IT-Sicherheitslösungen
E-Mail-Sicherheit
Endpoint-Sicherheit
Netzwerksicherheit
Firewall-Management
Intrusion Detection/Prevention
Security-Monitoring
Projektmanagement
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Strukturierte Arbeitsweise
Lösungsorientierte Arbeitsweise
Kundenorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Sichere Kommunikation in sicherheitsrelevanten Themen
Bereitschaft zum Pikettdienst
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des ICT Security Engineers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Kenntnisse in IT-Sicherheitslösungen, Projektmanagement und deine Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Weiterentwicklung der ICT-Sicherheit beitragen können.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über das Online-Bewerbungsportal der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt hochgeladen sind und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich vorbereitest

Verstehe die Sicherheitsanforderungen

Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Sicherheitsanforderungen der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Bedürfnisse in der ICT-Sicherheit verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Bereite praktische Beispiele vor

Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich IT-Sicherheitslösungen implementiert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich darzustellen.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Klinik interdisziplinäre Teams fördert, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikation in sicherheitsrelevanten Projekten betreffen.

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur

Nutze die Gelegenheit, um mehr über die innovative Unternehmenskultur der Klinik zu erfahren. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Weiterentwicklung der ICT-Sicherheit und an der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen.

ICT Security Engineer
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>