Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Portfoliomanagement im Facility Management und lerne die Abläufe kennen.
- Arbeitgeber: Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich bietet ganzheitliche Versorgung für psychisch kranke Menschen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Einblicke in innovative Projekte und profitiere von einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer interdisziplinären Kultur, die Vertrauen und Eigenverantwortung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Facility Management und Teamarbeit sind wichtig; Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist auf sechs Monate befristet, ideal für Praktikanten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten. Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich wurde im Jahre 2018 teilprivatisiert und ist seither Eigentümerin, Bauherrin und Betreiberin der Klinikimmobilien. Der Bereich Infrastruktur und Technik hat sich deshalb neu aufgestellt und weiterentwickelt.
Als Unterstützung des Bereichs Portfoliomanagement suchen wir per 1. Januar 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Praktikantin / Praktikanten Facility Management (befristet für sechs Monate) 100%.
Praktikantin / Praktikanten Facility Management (befristet für sechs Monate) 100% Arbeitgeber: Psychiatrische Universitätsklinik Zürich

Kontaktperson:
Psychiatrische Universitätsklinik Zürich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Praktikantin / Praktikanten Facility Management (befristet für sechs Monate) 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich und ihre Werte. Zeige in Gesprächen, dass du die interdisziplinäre Zusammenarbeit und die innovative Unternehmenskultur schätzt.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der Klinik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Facility Management vor. Zeige dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich, um deine Motivation zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze unsere Website, um dich über aktuelle Entwicklungen und Projekte im Bereich Infrastruktur und Technik zu informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zum Team beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Praktikantin / Praktikanten Facility Management (befristet für sechs Monate) 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Praktikumsstelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er auf die Anforderungen der Stelle im Facility Management zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Qualifikationen, die für die Position wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das Praktikum interessierst und was du zur Klinik beitragen kannst. Hebe deine Begeisterung für die Arbeit im Gesundheitswesen hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychiatrische Universitätsklinik Zürich vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die verschiedenen Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, den Herausforderungen im Facility Management oder den Erwartungen an die Praktikanten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Da die Klinik auf interdisziplinäre Teams setzt, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur Lösung von Problemen beigetragen hast.
✨Zeige Eigenverantwortung
Die Klinik legt Wert auf Eigenverantwortung. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du Verantwortung übernommen hast, sei es in einem Praktikum, einem Projekt oder einer anderen Erfahrung. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.