Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe Anamnesen durch und plane Therapien in einem unterstützenden Team.
- Arbeitgeber: Eine moderne psychologische Praxis im Herzen von Aachen, die auf Psychotherapie und Hypnose spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und eine strukturierte Einarbeitung in einer inspirierenden Umgebung.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohl seiner Klienten kümmert und persönliche Entwicklung fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Heilpraktiker(in) für Psychotherapie sein und Einfühlungsvermögen sowie Eigeninitiative zeigen.
- Andere Informationen: Die Stelle ist freiberuflich, ideal für Selbstständige, die ihre Karriere vorantreiben möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Eine private psychologische Praxis in Aachen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt freie Mitarbeiter (m / w) bzw. Selbstständige (m / w) mit folgenden Abschlüssen: Heilpraktiker(in) für Psychotherapie.
Aufgaben
- Durchführung von Anamnesen
- Therapie- bzw. Beratungsplanung
- Durchführung ambulanter Therapie bzw. Beratung
- Sie arbeiten gerne selbständig und im Team
- Sie zeigen Eigeninitiative und Einfühlungsvermögen
- Sie sind belastbar und geschickt im Umgang mit Klienten
Fortbildungen
Fortbildungen in folgenden Bereichen sind von Vorteil:
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Moderne Praxisräume im Aachener Zentrum
- Strukturierte Einarbeitung
- Entwicklungsmöglichkeiten
Die Tätigkeit erfolgt auf freiberuflicher Basis. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen! Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch zur Verfügung.
Psychologische Praxis Aachen
52064 Aachen
Nordrhein-Westfalen
Deutschland
Psychologische Praxis Aachen - Psychotherapie & Hypnose sucht ein neues Teammitglied Arbeitgeber: Psychologische Praxis Aachen
Kontaktperson:
Psychologische Praxis Aachen HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologische Praxis Aachen - Psychotherapie & Hypnose sucht ein neues Teammitglied
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der psychologischen Gemeinschaft sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und dich über die Praxis auszutauschen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Therapieansätze, die in der Praxis angewendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Methoden vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit Klienten zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Praxis können helfen, dein Einfühlungsvermögen und deine Belastbarkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungen und erwähne diese in Gesprächen, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologische Praxis Aachen - Psychotherapie & Hypnose sucht ein neues Teammitglied
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du die Anforderungen der Praxis erfüllst und was du zur Teamdynamik beitragen kannst.
Hebe deine Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf deine Ausbildung als Heilpraktiker(in) für Psychotherapie sowie relevante Fortbildungen. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychologische Praxis Aachen vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Psychotherapie und Hypnose. Überlege dir Beispiele aus deiner Praxis, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Praxis Wert auf Teamarbeit legt, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachleuten zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beiträgst.
✨Demonstriere Einfühlungsvermögen
In der Psychotherapie ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Einfühlungsvermögen gezeigt hast, um Klienten zu unterstützen.
✨Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Fortbildungen fragst. Das zeigt, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten zu erweitern.