Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen
Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen

Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen

Kerpen Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Begleitung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen und Unterstützung im Lernprozess.
  • Arbeitgeber: Ein dynamisches Team in der Kinder- und Jugendhilfe im Rhein-Erft-Kreis.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktiver Arbeitsplatz, persönliche Supervisoren und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkräfte wie Erzieher, Heilpädagogen oder Studenten der sozialen Arbeit sind willkommen.
  • Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten zwischen 15 und 35 Stunden pro Woche.

Wir suchen innen Fachkräfte und erfahrene Nichtfachkräfte in Kerpen und im gesamten Rhein-Erft-Kreis im Stundenumfang zwischen 15 und 35 Stunden. Wir bieten einen attraktiven und sicheren Arbeitsplatz mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter. Wir sind ein aufgeschlossenes, sympathisches und dynamisches Team!

Aufgaben:

  • Begleitung von einem Kind oder Jugendlichen mit seelischen, körperlichen oder geistigen Beeinträchtigungen (z.B. Autismus, Down Syndrom, Diabetes, ADHS, etc).
  • Strukturieren, Organisieren, im Lernen unterstützen.
  • Zu Therapien während der Schulzeit begleiten.
  • Berichte schreiben.

Die Aufgaben richten sich nach dem Störungsbild des Kindes und müssen individuell besprochen werden.

Wir suchen aktuell Fachkräfte wie:

  • Erzieher
  • Kinderpfleger
  • Heilpädagogen
  • Sonderpädagogen
  • Lehrkräfte
  • Studenten sozialer Arbeit im höheren Semester

Benefits:

  • Enge Zusammenarbeit, da jeder Mitarbeiter einen persönlichen Supervisor hat.
  • Stark aufgestellt im Fortbildungsbereich, von dem unsere Mitarbeiter profitieren.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung!

Träger in der Kinder- und Jugendhilfe: Inklusionsbegleitung in Kitas und Schulen, ambulante Familienhilfe.

Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen Arbeitgeber: Psychologische Praxis Floris

Unser Unternehmen in Kerpen bietet Ihnen die Möglichkeit, Teil eines aufgeschlossenen und dynamischen Teams zu werden, das sich leidenschaftlich für die Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen einsetzt. Wir fördern aktiv die persönliche und berufliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter durch zahlreiche Fortbildungsangebote und garantieren einen sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten zwischen 15 und 35 Stunden. Bei uns profitieren Sie von einer engen Zusammenarbeit und individueller Unterstützung durch persönliche Supervisoren, was eine wertvolle Grundlage für Ihre berufliche Entfaltung darstellt.
P

Kontaktperson:

Psychologische Praxis Floris HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit Inklusion und der Arbeit mit Kindern mit besonderen Bedürfnissen beschäftigen. Der Austausch mit anderen Fachkräften kann dir wertvolle Einblicke und Kontakte bieten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse der Kinder, mit denen du arbeiten möchtest. Je mehr du über Autismus, ADHS oder andere Beeinträchtigungen weißt, desto besser kannst du dich auf das Vorstellungsgespräch vorbereiten und deine Eignung unter Beweis stellen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Praktika, die zeigen, wie du Kinder unterstützt hast. Dies wird dir helfen, im Gespräch authentisch und kompetent zu wirken.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an Weiterbildungsmöglichkeiten. Informiere dich über relevante Kurse oder Zertifikate, die du bereits absolviert hast oder an denen du interessiert bist. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig weiterzuentwickeln und einen positiven Beitrag zu leisten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in der Sonderpädagogik
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
Fähigkeit zur individuellen Förderung
Berichtswesen
Therapiebegleitung
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Stelle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den gesuchten Qualifikationen passen.

Verfasse ein individuelles Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle eingeht. Betone deine relevanten Erfahrungen im Umgang mit Kindern und Jugendlichen mit besonderen Bedürfnissen und erläutere, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine pädagogischen Fähigkeiten und Weiterbildungen hervor, die für die Position von Bedeutung sind.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychologische Praxis Floris vorbereitest

Informiere dich über die Einrichtung

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Einrichtung und deren Philosophie informieren. Verstehe, welche Werte und Ansätze in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wichtig sind, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du Kinder mit besonderen Bedürfnissen unterstützt hast. Diese Geschichten helfen, deine Fähigkeiten und deinen Ansatz zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.

Sei authentisch und empathisch

In der Arbeit mit Kindern ist Empathie entscheidend. Zeige während des Interviews deine authentische Persönlichkeit und deine Fähigkeit, dich in die Lage von Kindern mit besonderen Bedürfnissen hineinzuversetzen.

Schul- und Kitabegleiter •in Fachkraft und Nichtfachkraft Kerpen
Psychologische Praxis Floris
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>