Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen
Jetzt bewerben
Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen

Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen

Schongau Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreue Patienten im Nachtdienst und koordiniere medizinische Interventionen.
  • Arbeitgeber: Eine moderne Klinik für Psychosomatische Medizin in einem ehemaligen Kloster am Ammersee.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, 30 Tage Urlaub, Willkommensprämie und Unterstützung bei Kinderbetreuungskosten.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem einzigartigen Umfeld mit flacher Hierarchie und viel Raum für persönliche Entwicklung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger, idealerweise mit Erfahrung in der Psychosomatik.
  • Andere Informationen: Genieße regelmäßige Teamevents und ein kostenloses Menüessen während des Nachtdienstes.

Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen.

Im Mai 2018 wurde unsere Akutklinik für Psychosomatische Medizin im ehemaligen Kloster in Dießen am Ammersee eröffnet. Seitdem behandeln wir an diesem außergewöhnlichen Ort ein breites Spektrum an psychosomatischen Erkrankungen. Zur Unterstützung beim weiteren Wachstum unseres Hauses suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Exam. Pflegefachkraft (m/w/d) für den Nachtdienst.

Stellenbeschreibung

Ihre Aufgaben im Nachtdienst innerhalb eines multiprofessionellen Teams beinhalten unter anderem:

  • In den Abend- und Nachtstunden sind Sie Ansprechpartner für unsere Patienten – vom Gute-Nacht-Gruß bis hin zu medizinisch-pflegerischen Interventionen.
  • Sie sind integriert in das Team der Pflege & Co-Therapie, ein regelmäßiger Austausch in gemeinsamen Teamsitzungen ist uns sehr wichtig.
  • Als Schnittstelle zwischen Patienten, Angehörigen, Ärzten und Therapeuten nehmen Sie mit Ihrem persönlichen Koordinations-, Kooperations- und Beratungsgeschick auch in Ihrer Funktion im Nachtdienst eine zentrale Funktion in unserem Haus ein.
  • Sie geben Medikamente an unsere Patienten aus.
  • Sie erledigen Rundgänge durch die Klinik in regelmäßigen Intervallen.
  • Zu Ihren Aufgaben gehören auch administrative Tätigkeiten im Stationsbereich.

Qualifikationen

Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) und idealerweise über Berufserfahrung in der Psychosomatik oder eine entsprechende Fachweiterbildung. Ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Durchsetzungsfähigkeit sowie ein eigener psychotherapeutischer Anspruch an Ihre Arbeit zeichnet Sie aus. Mit viel Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen begegnen Sie Ihren Kollegen und Patienten. Fließende Deutschkenntnisse.

Wir bieten Ihnen:

  • Eine Tätigkeit mit Fokus auf weniger körperliche Arbeit, dafür aber genug Zeit, um sich wirklich auf Patienten einlassen zu können.
  • Ein einmalig schönes Arbeitsumfeld in einem ehemaligen Kloster in idyllischer Umgebung am Ammersee.
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet sowie eigenverantwortliches Arbeiten.
  • Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre in einem wertschätzenden multiprofessionellen Team mit flacher Hierarchie und kurzen Entscheidungswegen.
  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einer Klinik mit einem breiten Behandlungsspektrum und einem vielseitigen Therapieangebot.
  • Aktive Mitsprachemöglichkeit als Teil des therapeutischen Teams und regelmäßiges Feedback durch Teamsitzungen.
  • Wir führen Sie schnell und sicher an Ihre neuen Aufgaben heran, erklären Ihnen interne Prozesse und unterstützen Sie dabei, integriertes Mitglied des Teams zu sein.

Unsere Benefits:

  • Ein attraktives Gehalt zwischen 3.400 € und 4.110 € - je nach Qualifikation und Berufserfahrung.
  • Zusätzliche Zulagen von bis zu 510 € für Fachweiterbildungen, Wechselschichten.
  • Jährlich 30 Tage Urlaub zur Erholung und Regeneration.
  • Einen Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
  • Eine Willkommensprämie von 1.000 € nach Beendigung der 6-monatigen Probezeit.
  • Unterstützung bei den Kinderbetreuungskosten mit bis zu 350 € pro Kind bis zum dritten Geburtstag.
  • Kostenlose Parkplätze.
  • Personalwohnraum zur Miete, hier 1- und 2-Zimmerwohnungen zwischen 250 € und 600 € monatlich, sofern verfügbar.
  • Vorteile durch das Edenred Ticket Plus und Corporate Benefits.
  • Zuschuss zum Deutschlandticket.
  • Brutto-Entgeltumwandlung für ein E-Bike, Fahrrad, E-Scooter oder einen (E-) Roller.
  • Kostenloses Menüessen aus unserer hochwertigen Klinikküche im Nachtdienst.
  • Ein eigenes jährliches Fortbildungsbudget für die Pflege & Co-Therapie in Höhe von 500 € und 4 Fortbildungstagen sowie externe Supervisionen.
  • Regelmäßige Teamevents wie Sommerfeste und Alpaka-Wanderungen für den Teamgeist und das Wohlbefinden.

Sie haben Interesse, den weiteren Aufbau einer modernen und hochwertig gestalteten Klinik am Ammersee zu begleiten? Sie haben Lust, sich und unsere Klinik weiter zu entwickeln, Verantwortung zu übernehmen und unsere Patienten professionell durch die Nacht zu begleiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal.

Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen Arbeitgeber: Psychosomatische Klinik Kloster Dießen GmbH & Co. KG

Unsere Klinik bietet Ihnen nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit in einem einzigartigen Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Vorteile wie ein attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. In einem wertschätzenden Team mit flachen Hierarchien fördern wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung und bieten Ihnen die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung unserer Klinik mitzuwirken.
P

Kontaktperson:

Psychosomatische Klinik Kloster Dießen GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Stelle als Altenpfleger im Nachtdienst. Besondere Kenntnisse in der Psychosomatik können dir einen Vorteil verschaffen, also überlege, ob du entsprechende Weiterbildungen oder Erfahrungen hast, die du hervorheben kannst.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in ähnlichen Einrichtungen arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung im Umgang mit Patienten in der Nacht. Überlege dir Beispiele, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Klinik und ihrer Philosophie. Informiere dich über die naturgestützte Therapie und die verschiedenen Behandlungsmethoden, die dort angewendet werden. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung identifizierst und bereit bist, aktiv zum Team beizutragen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen

Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Verantwortungsbewusstsein
Durchsetzungsvermögen
Medizinische Kenntnisse
Pflegefachliche Kompetenz
Organisationstalent
Flexibilität
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Administrative Fähigkeiten
Kenntnisse in Psychosomatik
Einfühlungsvermögen
Fließende Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam durchzulesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Altenpfleger im Nachtdienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung, Berufserfahrung in der Psychosomatik und besondere Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich an der Arbeit in der Klinik reizt. Gehe darauf ein, wie deine persönlichen Werte und Erfahrungen mit den Zielen der Klinik übereinstimmen.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über unser Online-Portal ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychosomatische Klinik Kloster Dießen GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deiner Erfahrung in der Altenpflege, deinem Umgang mit Patienten und wie du in stressigen Situationen reagierst.

Zeige deine Teamfähigkeit

Da die Stelle in einem multiprofessionellen Team ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

In der Altenpflege ist eine klare Kommunikation entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du mit Patienten, Angehörigen und Kollegen kommunizierst, um Missverständnisse zu vermeiden und eine gute Beziehung aufzubauen.

Frage nach der Unternehmenskultur

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und Entwicklung innerhalb des Teams.

Altenpfleger (m/w/d) für den Nachtdienst - 1.000 EUR Startprämie in Dießen
Psychosomatische Klinik Kloster Dießen GmbH & Co. KG
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>