Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d)

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d)

Wiesbaden Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Beratung und Betreuung von Klienten im Betreuten Wohnen für psychisch kranke Menschen.
  • Arbeitgeber: Die PSD Bergstraße bietet soziale Teilhabe und Unterstützung in verschiedenen Regionen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersversorgung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und entwickle dich persönlich in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik oder Sozialarbeit sowie Teamfähigkeit und Engagement.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeitbeschäftigung möglich, mit einer verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Aufgabe.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Die Psychosoziale Dienstleistungen (PSD) Bergstraße ist eine gemeinnützige Gesellschaft und bietet in Dietzenbach für den Landkreis Offenbach, in Pfungstadt für den Landkreis Darmstadt-Dieburg sowie in Darmstadt soziale Teilhabe in Form von Betreutem Wohnen, Begleitetem Wohnen in Familien und in Form einer Tagesstätte für psychisch kranke und behinderte Menschen an. Darüber hinaus ist sie Träger der Sozialpädagogischen Familienhilfe für Familien mit einem psychisch erkrankten Elternteil.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unsere Angebote der sozialen Teilhabe in Form von Betreutem Wohnen in Dietzenbach:

  • Individuelle Unterstützung: Beratung, Betreuung und Anleitung von Klienten im Ambulant Betreuten Wohnen für psychisch kranke und behinderte Menschen
  • Begleitung im Alltag: Aufsuchende Tätigkeiten im Rahmen der ambulanten Unterstützung
  • Krisenmanagement: Prävention und Intervention in Zusammenarbeit mit Fachkräften und sozialen Diensten
  • Vermittlung von Hilfen: Koordination und Organisation passender Unterstützungsangebote
  • Netzwerkarbeit: Zusammenarbeit mit relevanten Akteuren im Sozialraum

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik / Sozialarbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
  • Ein hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Einsatzbereitschaft
  • Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wir bieten:

  • Vergütung nach Tarif
  • Jahressonderzahlung
  • Betriebliche Sozialleistungen (z. B. betriebliche Altersversorgung)
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und ausbaufähige Aufgabe
  • Persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
  • Großzügige interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Supervision

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d) Arbeitgeber: Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße gGmbH

Die Psychosoziale Dienstleistungen (PSD) Bergstraße ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern in Dietzenbach nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der sozialen Teilhabe bietet, sondern auch flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Die wertschätzende und kollegiale Arbeitskultur fördert die persönliche und berufliche Entwicklung, während die tarifliche Vergütung und betriebliche Sozialleistungen für eine attraktive Work-Life-Balance sorgen.
P

Kontaktperson:

Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits im sozialen Bereich arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Organisation gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Angebote der Psychosozialen Dienstleistungen (PSD) Bergstraße. Zeige in Gesprächen oder bei einem Vorstellungsgespräch, dass du die Mission und die Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Krisenmanagement und Netzwerkarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du in deinem Gespräch ansprechen kannst, um zu zeigen, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d)

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Krisenmanagement
Organisationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Engagement
Fähigkeit zur Netzwerkarbeit
Beratungskompetenz
Interventionstechniken
Flexibilität
Selbstreflexion
Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung
Erfahrung in der Arbeit mit psychisch kranken und behinderten Menschen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Stelle als Sozialarbeiter oder Sozialpädagoge interessierst. Gehe auf deine persönliche Motivation ein und zeige, wie deine Werte mit den Zielen der Psychosozialen Dienstleistungen (PSD) Bergstraße übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich der sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik. Nenne spezifische Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Beratung, Betreuung und Krisenintervention verdeutlichen.

Zeige Teamfähigkeit und Engagement: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement in früheren Positionen belegen. Dies könnte durch Projekte oder Initiativen geschehen, an denen du beteiligt warst.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Fahrerlaubnis und Weiterbildungen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Sozialarbeit und wie du mit psychisch kranken oder behinderten Menschen umgehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für die soziale Teilhabe

Mache deutlich, warum dir soziale Teilhabe wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst. Teile deine Vision, wie du Klienten unterstützen möchtest, um ihre Lebensqualität zu verbessern.

Informiere dich über die Organisation

Recherchiere die Psychosozialen Dienstleistungen (PSD) Bergstraße und deren Angebote. Zeige im Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt.

Stelle eigene Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.

Sozialarbeiter / Sozialpädagogen oder entsprechendes Fachpersonal (m/w/d)
Psychosoziale Dienstleistungen Bergstraße gGmbH
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>