Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Halle Teilzeit Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Ärzte bei der Patientenversorgung und administrativen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Unser MVZ in Halle bietet eine moderne Umgebung für psychotherapeutische Behandlungen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit zur Festanstellung nach 2 Jahren.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur psychischen Gesundheit der Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische/r Fachangestellte/r oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst befristet, mit der Chance auf eine langfristige Anstellung.

Für unser Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ) für Psychotherapie suchen wir in Halle ab sofort eine/n Medizinische/n Fachangestellte/n, ArzthelferIn in Teilzeit zwischen 20 und 30 Std./Woche, zunächst befristet für 2 Jahre, danach Festanstellung möglich.

Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r) Arbeitgeber: Psychotherapeutisches Zentrum Halle/S. GmbH

Unser Medizinisches Versorgungszentrum in Halle bietet Ihnen als Medizinische/r Fachangestellte/r ein inspirierendes Arbeitsumfeld, das von Teamgeist und Wertschätzung geprägt ist. Wir fördern Ihre berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und bieten flexible Arbeitszeiten, die eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Genießen Sie die Vorteile einer befristeten Anstellung mit der Möglichkeit auf eine Festanstellung und tragen Sie aktiv zur Verbesserung der psychischen Gesundheit unserer Patienten bei.
P

Kontaktperson:

Psychotherapeutisches Zentrum Halle/S. GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben einer Medizinischen Fachangestellten in der Psychotherapie. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Besonderheiten dieser Position verstehst und bereit bist, dich in diesem Bereich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Gesundheitswesen, insbesondere in der Psychotherapie. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf den Umgang mit Patienten und die Organisation von Abläufen beziehen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation für die Arbeit im MVZ und deine Begeisterung für die Psychotherapie. Erkläre, warum du gerade in diesem Bereich arbeiten möchtest und wie du zur Verbesserung der Patientenversorgung beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)

Patientenbetreuung
Medizinische Terminologie
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Empathie
Kenntnisse in der Abrechnung
EDV-Kenntnisse
Stressresistenz
Diskretion und Vertraulichkeit
Zeitmanagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Recherchiere das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) für Psychotherapie in Halle. Informiere dich über deren Angebote, Werte und die spezifischen Anforderungen an die Stelle als Medizinische/r Fachangestellte/r.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als ArzthelferIn hervorhebt. Achte darauf, deine Fähigkeiten im Umgang mit Patienten und deine organisatorischen Fähigkeiten zu betonen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich für die Arbeit im MVZ qualifiziert. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen in der medizinischen Assistenz ein.

Bewerbung einreichen: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychotherapeutisches Zentrum Halle/S. GmbH vorbereitest

Bereite dich auf häufige Fragen vor

Überlege dir Antworten auf typische Fragen, die in einem Vorstellungsgespräch für medizinische Fachangestellte gestellt werden könnten, wie z.B. deine Erfahrungen im Umgang mit Patienten oder deine Kenntnisse über medizinische Abläufe.

Kenntnisse über das MVZ zeigen

Informiere dich im Vorfeld über das Medizinische Versorgungszentrum, seine Schwerpunkte und die angebotenen Therapien. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und Interesse an deren Arbeit hast.

Präsentiere deine Soft Skills

In der Rolle als ArzthelferIn sind soziale Kompetenzen entscheidend. Betone deine Fähigkeiten in der Kommunikation, Empathie und Teamarbeit, da diese für die Arbeit im Gesundheitswesen unerlässlich sind.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.

Medizinische/r Fachangestellte/r / ArzthelferIn (w/m/d) (Medizinische/r Fachangestellte/r)
Psychotherapeutisches Zentrum Halle/S. GmbH
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>