Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Projekte und sorge für die Qualität unserer Therapien.
- Arbeitgeber: Die Kitzberg-Kliniken sind führend in der modernen Psychotherapie in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der psychischen Gesundheit und arbeite in einem inspirierenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Gesundheitsökonomie oder Betriebswirtschaft ist erforderlich.
- Andere Informationen: Wir bieten auch eine eigene Schule für kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Über uns
Die Kitzberg-Kliniken in Bad Mergentheim sind eines von wenigen psychotherapeutischen Zentren in Deutschland, das moderne stationäre Psychotherapie für Erwachsene, Kinder, Jugendliche und Familien anbietet. Schwerpunkte liegen in der Behandlung von Traumafolgestörungen, Depressionen sowie Angst- und Essstörungen. Der Klinikgruppe gehören außerdem eine eigene Schule, ein Kinderzentrum und eine Akademie an.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Gesundheitsökonom:in / Betriebswirt:in als Qualitäts- & Projektmanager:in (m/w/d)
Festanstellung, Vollzeit / Teilzeit · Bad Mergentheim
IHRE IDEEN UND TATEN SIND GEFRAGT:
Sie bringen Struktur ins Wachstum. Und Qualität in die Zukunft.
Klinik wächst. Prozesse werden komplexer. Digitalisierung verändert Strukturen. Und Sie? Steuern mittendrin.
In dieser Schlüsselrolle sichern Sie nicht nur höchste Qualitätsstandards – Sie gestalten aktiv den Ausbau, die Weiterentwicklung und die Zukunftsfähigkeit unserer Klinikstandorte mit. Von Normkonformität bis Bauprojekt, von Patientenerlebnis bis Prozessdigitalisierung: Sie halten die Fäden zusammen.
- Qualitätsstrategie: Sie setzen die Qualitätspolitik um – konkret, wirksam und teamnah
- Audits & Standards: Sie bereiten externe Audits vor, führen interne Audits durch und sichern die Normkonformität
- Prozesse mit Struktur: Sie entwickeln und optimieren klinikweite Prozesse in Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Patientensicherheit & Feedback: Sie analysieren Rückmeldungen, managen Fehler und stärken eine offene Kommunikationskultur
- Projektsteuerung: Sie initiieren, koordinieren und steuern Projekte zur nachhaltigen Weiterentwicklung unserer Organisation
- Kommunikation & Schulung: Sie geben Qualitätsmanagement ein Gesicht – durch gezielte Information und praxisnahe Schulungen
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsleitung: Sie wirken strategisch mit und übersetzen Qualitätsziele in konkrete Projekte und Strukturen
DAS BRINGEN SIE MIT:
- Ein abgeschlossenes Studium im Gesundheitswesen (z. B. Gesundheits- oder Pflegewissenschaftler), Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation – alternativ eine entsprechende Berufsausbildung mit anerkannter Weiterbildung im QM (z. B. Qualitätsbeauftragte:r)
- Erfahrung im Qualitätsmanagement nach DIN EN ISO 9001
- Praxiserprobte Projektkompetenz, idealerweise in Klinik-, Bau- oder Digitalisierungsprojekten
- Eine strukturierte, lösungsorientierte Arbeitsweise sowie Kommunikations- und Schnittstellenstärke
- Wünschenswert: Kenntnisse in Change Management oder digitalen QM-Tools
FREUEN SIE SICH AUF:
EIN STARKES TEAM – freundlich, kompetent, kollegial und engagiert
FLEXIBLE ARBEITSZEITMODELLE – Vollzeit, Teilzeit (mind. 75 %), mobiles Arbeiten
SICHER IN DIE ZUKUNFT – faire Vergütung inkl. Sozialleistungen (wie z.B. betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement i-gb Karte, Eurorad-Bikeleasing, Corporate benefits)
SIE KÖNNEN MEHR – individuelle Entwicklungsmöglichkeiten mit Fortbildungskontingent
WAS AUCH ZÄHLT – bei Bedarf Unterstützung bei der Wohnungssuche, preiswerte Verpflegung durch hauseigene Küche (Slow-Food)
NICHT ZU VERGESSEN – das Ganze in einer lebendigen, attraktiven und sich spannend entwickelnden Klinikgruppe
KONTAKT:
Freuen Sie sich auf eine abwechslungsreiche Tätigkeit im schönen Kurort Bad Mergentheim mit seinem reichen Angebot an Natur, Kultur und Lebensqualität.
Sie haben vorab noch Fragen? Die Personalabteilung steht Ihnen gerne telefonisch über die Rufnummer 07931 5316-3410 zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf & Zeugnisse)!
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal.
Kitzberg-Kliniken
Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG
Erlenbachweg 22/24 | 97980 Bad Mergentheim
Personalabteilung: +49 7931 5316-3410 | www.kitzberg-kliniken.de
Gesundheitsökonom:in / Betriebswirt:in als Qualitäts- & Projektmanager:in (m/w/d) Arbeitgeber: Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gesundheitsökonom:in / Betriebswirt:in als Qualitäts- & Projektmanager:in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Kitzberg-Kliniken und ihre Behandlungsschwerpunkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Qualität und der Projekte beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Gesundheitsökonomie und Projektmanagement. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu aktuellen Trends im Gesundheitswesen vor, insbesondere in Bezug auf psychotherapeutische Behandlungen. Zeige, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Klinik beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 4
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Qualitäts- und Projektmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Gespräch zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheitsökonom:in / Betriebswirt:in als Qualitäts- & Projektmanager:in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Kitzberg-Kliniken: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Kitzberg-Kliniken informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Philosophie, Behandlungsschwerpunkte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Gesundheitsökonom:in / Betriebswirt:in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Qualitäts- und Projektmanagement sowie Kenntnisse im Bereich der Psychotherapie.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen zur Verbesserung der Qualität in der Klinik beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psychotherapeutisches Zentrum Kitzberg-Klinik GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Kitzberg-Kliniken
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Kitzberg-Kliniken informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Therapien und die Zielgruppen, die sie ansprechen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte gemanagt oder Qualitätsstandards umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen zur Klinik und zur Position
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Klinik oder den Erwartungen an die Rolle sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Rolle als Qualitäts- & Projektmanager:in sind Soft Skills wie Kommunikation, Teamarbeit und Empathie entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um positive Ergebnisse zu erzielen.