Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Klient:innen in Diagnostik, Therapie und Medikation.
- Arbeitgeber: Psycura AG bietet Psychiatrie & Psychotherapie in einem interdisziplinären Team in Zürich.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Praxisräume, Unterstützung durch Praxisassistenz und ein sympathisches Team.
- Warum dieser Job: Fokussiere dich auf deine therapeutische Arbeit in einer gesundheitsfördernden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachärzt:in für Psychiatrie oder Kinder- & Jugendpsychiatrie mit Berufsausübungsbewilligung für Zürich.
- Andere Informationen: Komm vorbei und mach dir dein eigenes Bild von uns!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Ärztliche Leitung und Gründerin Psycura AG
Fachärzt:in für Psychiatrie & Psychotherapie / Kinder- & Jugendpsychiatrie
Du bist Fachärzt:in für Psychiatrie oder Kinder- & Jugendpsychiatrie und suchst eine neue Herausforderung? Eigenverantwortliches Arbeiten ist dir wichtig – aber nicht ohne kollegialen Austausch? Du möchtest dich auf deine therapeutische Kerntätigkeit konzentrieren, ohne in administrativen Aufgaben zu versinken?
Wer wir sind
Unsere Praxis im Franklinturm Zürich Oerlikon bietet Psychiatrie & Psychotherapie für alle Altersgruppen. Wir sind ein siebenköpfiges interdisziplinäres Team und setzen auf interdisziplinären Austausch, moderne Infrastruktur sowie eine gesundheitsfördernde Arbeitsatmosphäre.
Deine Aufgaben
- Betreuung deiner Klient:innen – diagnostisch, therapeutisch & medikamentös
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Psycholog:innen & Ärzt:innen
- Einbringen eigener Ideen & Erfahrungen
- BerufsausĂĽbungsbewilligung fĂĽr ZĂĽrich
- Freude an Teamarbeit & Eigeninitiative
Was wir bieten
- Sympathisches, tragfähiges Team
- Wunderschöne Praxisräume
- Praxisassistenz und moderne Prozesse
Mach dir dein eigenes Bild und komm vorbei: Hofwiesenstrasse 349, 8050 ZĂĽrich
Bewirb dich jetzt:
Folge uns auf Instagram: @psycura.ch
Wir freuen uns auf dich!
#J-18808-Ljbffr
Psychiater:in (Beginn & Pensum flexibel) Arbeitgeber: Psycura
Kontaktperson:
Psycura HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychiater:in (Beginn & Pensum flexibel)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kolleg:innen oder Bekannten, die bereits in der Psychiatrie arbeiten oder Erfahrungen in ähnlichen Praxen haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Praxis Psycura AG und deren Arbeitsweise. Besuche ihre Social-Media-Kanäle, um mehr über das Team und die Atmosphäre zu erfahren. So kannst du im Gespräch zeigen, dass du dich mit der Praxis identifizierst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur interdisziplinären Zusammenarbeit vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen Austausch mit anderen Fachrichtungen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigeninitiative! Überlege dir, welche Ideen oder Ansätze du in die Praxis einbringen könntest, um die therapeutische Arbeit zu bereichern. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Stelle.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychiater:in (Beginn & Pensum flexibel)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Erwartungen an die Fachärzt:in für Psychiatrie oder Kinder- & Jugendpsychiatrie. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe darauf ein, warum du gerne in einem interdisziplinären Team arbeiten möchtest und wie du zur Praxis von Psycura AG beitragen kannst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Weiterbildungen klar darstellen. Betone deine Fähigkeiten in der diagnostischen und therapeutischen Betreuung sowie deine Teamarbeit und Eigeninitiative.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psycura vorbereitest
✨Sei bereit für interdisziplinären Austausch
Da die Praxis auf interdisziplinäre Zusammenarbeit setzt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du mit Psycholog:innen und Ärzt:innen zusammenarbeiten möchtest. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Teamfähigkeit und deinen kollegialen Austausch zeigen.
✨Betone deine Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert eigenverantwortliches Arbeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du selbstständig Entscheidungen getroffen hast und wie du dabei die Bedürfnisse deiner Klient:innen im Blick hattest.
✨Zeige Interesse an der Praxis und dem Team
Informiere dich über die Psycura AG und das Team. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Praxis identifizieren kannst und Interesse an der gesundheitsfördernden Arbeitsatmosphäre hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Bereite Fragen vor
Stelle Fragen zur Praxis, den Abläufen und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position. Fragen zu den modernen Prozessen und der Praxisassistenz können besonders relevant sein.