Technischer Redakteur (m/w/d)
Technischer Redakteur (m/w/d)

Technischer Redakteur (m/w/d)

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und aktualisiere technische Dokumentationen für unsere Praxisverwaltungssoftware.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein führender Anbieter von E-Health-Lösungen in Deutschland.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten im Homeoffice oder modernen Büros, flache Hierarchien und wertschätzende Feedback-Kultur.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Gesundheitsversorgung und arbeite in einem kollegialen Umfeld mit Raum für Ideen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Technischer Redaktion oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in der Software-Dokumentation.
  • Andere Informationen: Gute Kenntnisse in Tools wie Photoshop und WordPress sind von Vorteil.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind einer der führenden Dienstleister im Bereich Praxisverwaltungssoftware in Deutschland und liefern IT-Lösungen aus einer Hand. Wir tragen dazu bei, die wachsende Komplexität von E-Health zu meistern, und machen die Praxen somit zu einem Ort, an dem Ärzte:innen und Psychotherapeuten:innen Zeit für das Wesentliche haben: ihre Patienten:innen. Unsere Kunden können darauf vertrauen, dass psyprax-Lösungen zuverlässig, gesetzeskonform und technisch sicher sind. Wir denken kundenorientiert, beraten persönlich und machen Kompliziertes so einfach wie möglich. Um unseren Ansprüchen nach höchster Qualität und kontinuierlichem Fortschritt gerecht zu werden, entwickeln wir uns laufend weiter. Unser Fundament ist das wertschätzende Miteinander der psyprax-Familie und unsere Leidenschaft für das, was wir tun.

Eigenverantwortliche Erstellung, Pflege und Aktualisierung von technischen Dokumentationen im Bereich unserer Praxisverwaltungs-Software, sowie im Bereich Telematikinfrastruktur-Anbindungen, z. B. Anleitungen für Fachabteilungen, Handbücher, Online-Hilfen, Schulungsunterlagen, etc.

  • Sicherstellung der Verständlichkeit und Benutzerfreundlichkeit unter Berücksichtigung der Bedürfnisse der Nutzergruppe (Kunden und Mitarbeitende) der Dokumente
  • Durchführung von Qualitätssicherungsmaßnahmen, um die Richtigkeit der Inhalte zu gewährleisten
  • Abteilungsübergreifende Zusammenarbeit, um technische Informationen zu sammeln und je nach Bedürfnissen der Nutzergruppe aufzubereiten

Abgeschlossenes Studium im Bereich Technische Redaktion, Kommunikationsdesign oder eine vergleichbare Qualifikation

  • Erfahrung in der Erstellung technischer Dokumentationen im Bereich Software-Anwendungen
  • Fähigkeit, komplexe technische Inhalte verständlich zu vermitteln sowie hoch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten (schriftlich und mündlich)
  • Analytische und kritische Denkweise, hohes Qualitätsbewusstsein, Anpassungsfähigkeit an dynamische Produkte
  • Positiver Teamgeist, Empathie, proaktive Arbeitsweise, effektives Zeitmanagement
  • Gute Kenntnisse in gängigen Tools, z. B. Photoshop, WordPress, etc., bestenfalls bringst du Erfahrung im Umgang mit Redaktionssystemen mit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Ausdrucksweise in Wort und Schrift setzen wir voraus

Sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung und fachlich ansprechende Aufgaben. Offene Unternehmenskultur, flache Hierarchien und Raum für neue Ideen. Kollegiales Klima und wertschätzende Feedback-Kultur. Arbeiten in Homeoffice und/oder einem unserer modernen Büros in München/Chemnitz möglich.

Technischer Redakteur (m/w/d) Arbeitgeber: PsyPrax GmbH

Als einer der führenden Dienstleister im Bereich Praxisverwaltungssoftware in Deutschland bieten wir nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung, sondern auch ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien. Unsere Mitarbeiter:innen profitieren von kontinuierlichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Flexibilität, sowohl im Homeoffice als auch in unseren modernen Büros in München oder Chemnitz zu arbeiten. Bei uns steht die Wertschätzung des Miteinanders im Mittelpunkt, was eine positive Feedback-Kultur und Raum für kreative Ideen fördert.
P

Kontaktperson:

PsyPrax GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technischer Redakteur (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich der technischen Dokumentation, insbesondere in der Softwarebranche. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, sei es über LinkedIn oder lokale Meetups. Der Austausch mit Gleichgesinnten kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu Empfehlungen führen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen oder Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch praktisch mit den Tools umgehen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige während des Gesprächs deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du komplexe technische Konzepte einfach erklärst. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technischer Redakteur (m/w/d)

Technische Dokumentation
Kommunikationsdesign
Benutzerfreundlichkeit
Qualitätssicherung
Analytisches Denken
Kritisches Denken
Teamarbeit
Empathie
Proaktive Arbeitsweise
Zeitmanagement
Photoshop
WordPress
Redaktionssysteme
Sehr gute Deutschkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Stelle als Technischer Redakteur. Erkläre, warum du dich für die digitale Gesundheitsversorgung interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Erstellung technischer Dokumentationen, insbesondere im Bereich Software-Anwendungen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung in einer klaren und verständlichen Sprache verfasst ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Prüfe auf Rechtschreibung und Grammatik: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe sie sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt, was besonders in der technischen Redaktion wichtig ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PsyPrax GmbH vorbereitest

Verstehe die Zielgruppe

Als Technischer Redakteur ist es wichtig, die Bedürfnisse der Nutzergruppe zu verstehen. Bereite dich darauf vor, im Interview zu erläutern, wie du komplexe technische Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen verständlich machen kannst.

Präsentiere deine Dokumentationsprojekte

Zeige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten, insbesondere technische Dokumentationen, die du erstellt hast. Dies gibt dem Unternehmen einen Einblick in deine Fähigkeiten und deinen Stil als Redakteur.

Bereite dich auf Fragen zur Qualitätssicherung vor

Erkläre, wie du Qualitätssicherungsmaßnahmen in deinen bisherigen Projekten umgesetzt hast. Das Unternehmen legt großen Wert auf die Richtigkeit der Inhalte, also sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.

Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeiten

Da abteilungsübergreifende Zusammenarbeit wichtig ist, solltest du im Interview betonen, wie du effektiv mit anderen Teams kommunizierst und zusammenarbeitest. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Technischer Redakteur (m/w/d)
PsyPrax GmbH
P
  • Technischer Redakteur (m/w/d)

    München
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-04-04

  • P

    PsyPrax GmbH

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>