Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)
Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)

Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)

Würzburg Praktikum Home Office möglich
Go Premium
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst Blogartikel schreiben, an Kursen mitarbeiten und Podcasts planen.
  • Arbeitgeber: Psytastic unterstützt psychisch Erkrankte und deren Angehörige mit wertvollen Ressourcen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und ein cooles Team warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Erlebe praxisnahe Psychologie und trage aktiv zur Verbesserung der psychischen Gesundheit bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Psychologiestudium und Interesse an psychischer Gesundheit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Praktikum erfordert über 300 Stunden und bietet spannende Einblicke in verschiedene Bereiche.

Du interessierst dich für die psychologische Arbeit und möchtest dein theoretisches Wissen in einem spannenden und praxisnahen Umfeld anwenden? Dann bist du bei Psytastic genau richtig! Unsere Vision ist es, Angehörige von psychisch Erkrankten zu unterstützen und ihnen das Wissen und die Werkzeuge an die Hand zu geben, um besser mit den Herausforderungen im Alltag umzugehen. In unserem engagierten Team wirst du nicht nur wertvolle Einblicke in die praktische Psychologie gewinnen, sondern auch aktiv zur Verbesserung des Lebensumfelds von Betroffenen und ihren Angehörigen beitragen.

**Wichtig!!!
**Um eine gute Überbick über die Bewerbungen zu bekommen, hilft es uns sehr wenn du folgende Informationen im Anschreiben mitschickst:

  1. Den frühestens Startzeitpunkt,
  2. Das Datum, bis wann das Praktikum abgeschlossen sein muss,
  3. Das Praktikum für deinen Bachelor oder Master ist,
  4. Die Gesamtstundenzahl des Praktikumgs (am besten über > 300 Stunden),
  5. Die Anzahl der möglichen Wochenstunden und
  6. Welcher Aufgabenbereich dich am meisten interessiert.

**Betreuung
**Das Praktikum wird von einem Psychologen (M.Sc.) und einem Arzt betreut. Eine Betreuung durch einen Psychotherapeuten/einer Psychotherapeutin ist leider nicht möglich.

Aufgaben

Psytastic umfasst vier zentrale Bereiche: Unser Blog und Instagram liefern fundierte und ansprechende Inhalte zu psychologischen Themen, der ZPP-Kurs und die App stärken Resilienz im Alltag, das Marketing-Team verbreitet unsere Angebote, und der Podcast beleuchtet spannende Themen der psychischen Gesundheit:

1. Blogbeiträge & Instagram (Psychoedukation):

Verfassen von informativen und verständlichen Blogartikeln sowie Beiträgen auf unserem Instagram-Account (@psytastic) zu psychologischen Themen, die Betroffene und Angehörige gleichermaßen ansprechen. Dabei liegt der Fokus auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und praxisnahen Tipps für den Alltag, um das Bewusstsein und Wissen über psychische Gesundheit zu fördern und eine breite Zielgruppe zu erreichen.

2. ZPP-Kurs und App (Kursentwicklung & wissenschaftliche Arbeit):

  • ZPP-Kurs: Mitarbeit bei der Entwicklung und Pflege des zertifizierten Präventionskurses, einschließlich der Erstellung von Trainings- und Kursmaterialien zur Resilienz und Stressbewältigung.
  • App zur Resilienz und täglichen Unterstützung: Unterstützung bei der Konzeption von Inhalten für die App, die Nutzern dabei hilft, ihre Resilienz zu stärken und tägliche psychologische Unterstützung zu erhalten. Dies beinhaltet die Erstellung wissenschaftlich fundierter Übungen und Ressourcen.

3. Marketing & Öffentlichkeitsarbeit:
Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien zur Verbreitung der Inhalte und Angebote von Psytastic. Dies umfasst sowohl die Betreuung der sozialen Medien als auch die Erstellung von Pressemitteilungen und die Organisation von Events, um die Reichweite zu erhöhen und die Marke zu stärken.

4. Podcast:
Planung und Umsetzung von Podcast-Folgen zu psychologischen Themen. Dazu gehört die Recherche zu relevanten Themen, das Schreiben von Skripten sowie die Moderation von Interviews mit ExpertInnen und Betroffenen, um psychische Gesundheit einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Qualifikation

  • Laufendes Studium der Psychologie (Bachelor oder Master)
  • Interesse an der Arbeit mit psychisch Erkrankten und ihren Angehörigen
  • Sehr gute Recherchefähigkeiten und wissenschaftliches Arbeiten
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Freude am Verfassen von Texten
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Teamfähigkeit und Engagement

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten mit der Möglichkeit, im Home-Office zu arbeiten
  • Cooles Arbeitsklima in einem motivierten und unterstützenden Team
  • Lehrreiche Einblicke in die Praxis der psychologischen Arbeit
  • Spannende und vielseitige Aufgaben, die sowohl fachlich als auch persönlich weiterbringen

Wir haben bereits einer vielzahl an Praktikant:innen ein spannendes Praktikum geboten. Wenn du magst, kannst du gerne bei in der Datenbank deiner Uni oder sonst bei der PsyFako nachschauen. Hier findest du einige Berichte über uns. 🙂

Wir freuen uns nun auf deine Bewerbung! 😉

P

Kontaktperson:

Psytastic HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der praktischen Psychologie haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Psytastic herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Themen in der psychologischen Forschung und deren Anwendung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du dieses Wissen in die Arbeit bei Psytastic einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu den verschiedenen Aufgabenbereichen vor, die Psytastic abdeckt. Überlege dir, wo deine Stärken liegen und wie du konkret zur Verbesserung der Inhalte beitragen kannst, sei es im Blog, der App oder im Marketing.

Tip Nummer 4

Zeige dein Engagement für psychische Gesundheit! Teile eigene Ideen oder Projekte, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast, um zu demonstrieren, dass du nicht nur interessiert, sondern auch aktiv in diesem Bereich tätig bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)

Forschungskompetenz
Wissenschaftliches Arbeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Textverfassung
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Strukturierte Arbeitsweise
Interesse an psychischer Gesundheit
Erfahrung mit sozialen Medien
Marketingkenntnisse
Planungsfähigkeiten
Interviewführung
Kreativität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und prägnanten Einleitung, in der du dein Interesse an dem Praktikum bei Psytastic ausdrückst. Stelle sicher, dass du die geforderten Informationen wie frühesten Startzeitpunkt, Abschlussdatum des Praktikums und die Gesamtstundenzahl deutlich erwähnst.

Motivation und Interessen hervorheben: Erkläre, warum du dich für die psychologische Arbeit interessierst und welche spezifischen Aufgabenbereiche dich am meisten ansprechen. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, aktiv zur Verbesserung des Lebensumfelds von Betroffenen beizutragen.

Wissenschaftliche Fähigkeiten betonen: Da Psytastic Wert auf wissenschaftliches Arbeiten legt, solltest du deine Recherchefähigkeiten und Erfahrungen im wissenschaftlichen Schreiben hervorheben. Nenne konkrete Beispiele, wie du diese Fähigkeiten in deinem Studium oder in vorherigen Praktika angewendet hast.

Korrekturlesen und Formatierung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie sorgfältig durch, um Rechtschreib- und Grammatikfehler zu vermeiden. Achte darauf, dass das Layout übersichtlich ist und alle erforderlichen Informationen klar strukturiert sind. Eine gut formatierte Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Psytastic vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen vor

Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Dazu gehören Fragen zu deinem Studium, deinen Interessen in der Psychologie und warum du bei Psytastic arbeiten möchtest. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Engagement und Interesse.

Zeige deine Leidenschaft für Psychologie

Lass deine Begeisterung für psychologische Themen und die Arbeit mit psychisch Erkrankten durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du dein Wissen praktisch anwenden möchtest. Authentizität ist der Schlüssel!

Stelle gezielte Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen und der Position auseinandergesetzt hast. Frage zum Beispiel nach den Projekten, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Erwartungen an Praktikanten.

Präsentiere deine Recherchefähigkeiten

Da die Stelle gute Recherchefähigkeiten erfordert, kannst du während des Interviews Beispiele für deine bisherigen Arbeiten oder Projekte anführen. Zeige, wie du wissenschaftliche Informationen aufbereiten und verständlich kommunizieren kannst.

Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)
Psytastic
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

P
  • Pflichtpraktikum für Psychologie-Studierende (m/w/d)

    Würzburg
    Praktikum

    Bewerbungsfrist: 2027-09-12

  • P

    Psytastic

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>