Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Infrastrukturprojekte und koordiniere deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines zukunftsorientierten Unternehmens mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Arbeite an großen Projekten und bringe deine Ideen in einem innovativen Umfeld ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein Ingenieurstudium und mindestens 10 Jahre Erfahrung im Bauprojektmanagement.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Bikeleasing und betriebliche Altersvorsorge warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben
- Mitwirkung bei der zeit-, budget- und qualitätsgerechten Übergabe der Planung entsprechend den qualitativen und quantitativen Anforderungen der Auftraggeber*innen
- Koordinierung einer adäquaten Realisierung der Projekte
- Koordinierung eines projektbezogenen Risikomanagements gem. Vorgabe der Auftraggeber*innen und Koordinierung der Terminplanerstellung
- Erstellung von Berichten und Kennzahlen zur Bewertung der Zielerreichung
- Fachliche Steuerung von noch zum Vertragsschluss zu benennenden Projektbeteiligten aus den Bereichen Planung und Bauüberwachung
- Koordinierung des Nachtragsmanagement
- Mitwirkung bei der Erstellung der Schlussdokumentation und Koordinierung der Übergabe an die jeweiligen Anlageverantwortlichen
Dein Profil
- Abgeschlossenes Bau-, Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieurstudium
- Berufserfahrung von mind. 10 Jahren im Bauprojektmanagement und der Termin- und Kostensteuerung von Baumaßnahmen erforderlich
- Eigenverantwortliche und sorgfältige Arbeitsweise sowie Durchsetzungsvermögen
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und ein hohes Engagement
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer EDV-Umgang mit MS-Office, Excel, Power Point und MS Project
- Bereitschaft notwendige/ zusätzliche Qualifikationen zu erwerben
Wir bieten Dir
- Flexible Arbeitsgestaltung: Gleitzeit und Homeoffice-Optionen bieten Dir Flexibilität im Arbeitsalltag, damit Du Deine beruflichen und privaten Verpflichtungen besser koordinieren kannst
- Attraktive Vergütung: Wir bieten eine leistungsgerechte Vergütung, die sowohl eine Grundvergütung als auch variable Zusatzleistungen umfasst, um Deine Leistungen angemessen zu honorieren
- Entwicklungsmöglichkeiten: Durch regelmäßige Weiterbildungsangebote unterstützen wir Deine berufliche und persönliche Entwicklung
- Sicherheit und Zukunftsperspektiven: Ein unbefristeter Arbeitsvertrag in einem zukunftsorientierten Unternehmen gibt Dir Sicherheit und langfristige Perspektiven
- Ein dynamisches Arbeitsumfeld: Du wirst Teil eines engagierten und dynamischen Teams, das sich durch Innovationsfreude und Teamgeist auszeichnet
- Work-Life-Balance: Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeitmodelle wie Gleitzeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Förderung der Mobilität: Zusätzlich bieten wir die Möglichkeit, über Bikeleasing ein Jobrad im Wert von bis zu 4.500 € zu leasen
- Spannende Projekte: Mitarbeit an großen und anspruchsvollen Projekten im Bereich der Infrastruktur, insbesondere im Eisenbahnbrückenbau, die fachliche Herausforderungen und abwechslungsreiche Aufgaben bieten
- Selbstständigkeit im Beruf: Du hast die Möglichkeit, eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten, wobei Deine individuellen Ideen und Ansätze geschätzt werden
- Umfassende Sozialleistungen: Eine betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen sind Teil unseres Leistungspakets, sowie die Bezuschussung der Kosten für die Kindertagesstätten
Ansprechpartner: Frau Sarah Burgdorf
(Senior) Projektmanager:in/-steuer:in Infrastrukturmaßnahmen (m/w/d) Arbeitgeber: Ptb Ingenieure
Kontaktperson:
Ptb Ingenieure HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: (Senior) Projektmanager:in/-steuer:in Infrastrukturmaßnahmen (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Bau- und Projektmanagement-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Messen, Konferenzen oder Workshops teil, die sich auf Bauprojekte und Infrastrukturmaßnahmen konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Networking-Möglichkeiten, sondern auch die Chance, aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche kennenzulernen.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze dich aktiv mit den neuesten Entwicklungen im Bauprojektmanagement auseinander. Besuche relevante Schulungen oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse in Termin- und Kostensteuerung zu vertiefen und deine Qualifikationen zu erweitern.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Informiere dich gründlich über StudySmarter und unsere Projekte im Bereich Infrastruktur. Bereite konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Koordination und im Risikomanagement unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (Senior) Projektmanager:in/-steuer:in Infrastrukturmaßnahmen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im Bau-, Maschinenbau- oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie deine mindestens 10-jährige Berufserfahrung im Bauprojektmanagement. Zeige auf, wie du die geforderten Fähigkeiten in der Termin- und Kostensteuerung erfolgreich angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du konkret auf die Anforderungen der Stelle eingehen. Erkläre, wie deine eigenverantwortliche Arbeitsweise und Kommunikationsfähigkeit dir geholfen haben, Projekte erfolgreich zu steuern und Risiken zu managen.
Belege deine EDV-Kenntnisse: Da gute EDV-Kenntnisse mit MS-Office, Excel, PowerPoint und MS Project gefordert sind, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf klar darstellen. Füge gegebenenfalls Beispiele hinzu, wie du diese Programme in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen zu deiner Erfahrung im Projektmanagement und zur Koordinierung von Nachtragsmanagement auf dich zukommen könnten. Bereite konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn vor, um deine Antworten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ptb Ingenieure vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Bauprojektmanagement und zur Termin- und Kostensteuerung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit erfordert, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst.
✨Verstehe das Unternehmen und seine Projekte
Informiere dich über die aktuellen Projekte des Unternehmens, insbesondere im Bereich Infrastruktur und Eisenbahnbrückenbau. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Nutze die Gelegenheit, um nach den Weiterbildungsmöglichkeiten zu fragen, die das Unternehmen bietet. Dies zeigt, dass du an persönlicher und beruflicher Entwicklung interessiert bist.