Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder und Jugendliche bei schulischen Herausforderungen durch Diagnostik und Lerntherapie.
- Arbeitgeber: PTE Osnabrück ist eine führende Einrichtung in der Kinder- und Jugendhilfe mit fast 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Erfahrungen im sozialen Bereich und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das Kindern hilft, ihre Lernziele zu erreichen und ihr Potenzial auszuschöpfen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine pädagogische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikationen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir arbeiten mit wissenschaftlich fundierten Methoden und haben über 50.000 Kinder gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die PTE Osnabrück ist eine anerkannte Facheinrichtung der Kinder- und Jugendhilfe (§35a SGB VIII). Unser Angebot wendet sich an Eltern, Kinder, Jugendliche und andere Beteiligte, die bei schulischen Problemen Unterstützung suchen. Der Schwerpunkt unserer Arbeit liegt im Bereich Diagnostik und Lerntherapie bei LRS, ADHS und Dyskalkulie. Wir sind eine lerntherapeutische Facheinrichtung für Kinder und Jugendliche mit einer Lese-Rechtschreibschwäche, einer Rechenschwäche oder Aufmerksamkeitsproblemen. Wir arbeiten mit wissenschaftlich erprobten Methoden und sind anerkannter Partner gemäß §35a SGBVIII des Jugendamtes. Mit mittlerweile über 50.000 geförderten Kindern, 50+ Partnereinrichtungen in ganz Deutschland und fast 30 Jahren Erfahrung zählen wir zu den deutschlandweiten Marktführern.
PTE Partnersysteme GmbH: Pädagogische Fachkraft in Osnabrück (m/w/d) gesucht: in Osnabrück Arbeitgeber: PTE Partnersysteme GmbH
Kontaktperson:
PTE Partnersysteme GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: PTE Partnersysteme GmbH: Pädagogische Fachkraft in Osnabrück (m/w/d) gesucht: in Osnabrück
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Lerntherapie verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit den wissenschaftlich erprobten Methoden vertraut bist, die PTE Osnabrück anwendet.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Kinder- und Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Einrichtung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Diagnostik und Lerntherapie belegen. Dies zeigt dein Engagement und deine Erfahrung in diesem speziellen Bereich.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen, in der Lerntherapie tätig zu sein und einen positiven Einfluss auf das Leben junger Menschen zu haben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: PTE Partnersysteme GmbH: Pädagogische Fachkraft in Osnabrück (m/w/d) gesucht: in Osnabrück
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die PTE Partnersysteme GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die PTE Partnersysteme GmbH informieren. Schau dir ihre Website an, um mehr über ihre Angebote, Werte und die Zielgruppe zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf Erfahrungen eingehen, die für die Position als pädagogische Fachkraft relevant sind. Hebe deine Kenntnisse in Diagnostik und Lerntherapie hervor, insbesondere im Umgang mit LRS, ADHS und Dyskalkulie.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Mission der PTE Partnersysteme GmbH passen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE Partnersysteme GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die PTE Osnabrück informieren. Verstehe ihre Mission, die angebotenen Dienstleistungen und die Zielgruppe, mit der sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Praxis vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du erfolgreich mit Kindern oder Jugendlichen gearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu verdeutlichen und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den verwendeten Methoden oder den Herausforderungen in der Arbeit mit den Klienten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Leidenschaft für die Arbeit
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für die pädagogische Arbeit und die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Interviewer überzeugen, dass du gut ins Team passt.