Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe lerntherapeutische Maßnahmen durch und arbeite eng mit Eltern und Lehrern zusammen.
- Arbeitgeber: Wir sind eine anerkannte Facheinrichtung für Kinder mit Lernschwierigkeiten in Gifhorn.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, unbefristete Teilzeitstellen und Unterstützung bei der Gesundheitsvorsorge.
- Warum dieser Job: Hilf Kindern, ihre Herausforderungen zu meistern und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialer Arbeit oder Pädagogik und Erfahrung mit Kindern erforderlich.
- Andere Informationen: Kostenfreie Qualifizierung im Bereich Lerntherapie und die Möglichkeit eines Dienstfahrrads.
Sinnstiftende Arbeit in der Förderung von Kindern gesucht?Wir suchen Verstärkung für unser Team!Wir sind eine lerntherapeutische Facheinrichtung für Kinder und Jugendliche mit einer Lese-Rechtschreibschwäche, einer Rechenschwäche oder Aufmerksamkeitsproblemen. Wir arbeiten mit wissenschaftlich erprobten Methoden und sind anerkannte Praxis gemäß § 35a SGB VIII der Jugendämter.Ihre Aufgaben: Durchführung lerntherapeutischer FördermaßnahmenZusammenarbeit mit Eltern und LehrernTeilnahme an Teamsitzungen und Fallbesprechungen Wir wünschen uns von Ihnen… Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Sozialer Arbeit, Pädagogik o. Ä.Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und JugendlichenBereitschaft zur Weiterbildung im Bereich LerntherapieMotivation und Freude an der Umsetzung wissenschaftlicher KonzepteFließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Darauf können Sie sich freuen:Eigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen UmfeldFlexible ArbeitseinteilungUnbefristete Anstellung in Teilzeit (10–25 Stunden)Unterstützung bei der betrieblichen Gesundheits- und AltersvorsorgeDienstfahrrad (auf Wunsch)Wissenschaftlich fundierte ArbeitsmethodenKostenfreie Qualifizierung im Bereich LerntherapieEin motiviertes, multiprofessionelles Team Neugierig geworden?Werden Sie Teil unserer lerntherapeutischen Facheinrichtung und helfen Sie Kindern und Jugendlichen mit LRS, Rechenschwäche oder Aufmerksamkeitsproblemen.Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (PDF) an Frau Löwe-Strehmel:
Lerntherapeut, pädagoge, psychologe, sozialarbeiter (gn) in teilzeit in gifhorn Arbeitgeber: PTE Partnersysteme
Kontaktperson:
PTE Partnersysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lerntherapeut, pädagoge, psychologe, sozialarbeiter (gn) in teilzeit in gifhorn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden, die in der lerntherapeutischen Arbeit verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den wissenschaftlich fundierten Konzepten vertraut bist und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Erfahrung, sondern auch deine Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten und mit Eltern sowie Lehrern zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation zur Weiterbildung im Bereich Lerntherapie. Informiere dich über aktuelle Fortbildungsangebote und bringe diese in das Gespräch ein, um dein Engagement für die persönliche und berufliche Entwicklung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Position und dem Team zeigen. Dies kann helfen, eine positive Verbindung zu den Interviewern herzustellen und dein echtes Interesse an der Arbeit in der Einrichtung zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeut, pädagoge, psychologe, sozialarbeiter (gn) in teilzeit in gifhorn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Recherchiere die lerntherapeutische Facheinrichtung, um ein besseres Verständnis für deren Methoden und Ansätze zu bekommen. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Bereite deine Unterlagen vor: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse und Nachweise über deine Qualifikationen bereit hast. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine Begeisterung für wissenschaftlich fundierte Lerntherapie hervorhebst.
Bewerbung einreichen: Sende deine Bewerbung im PDF-Format an Frau Löwe-Strehmel. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Unterlagen gut strukturiert sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE Partnersysteme vorbereitest
✨Bereite dich auf die spezifischen Anforderungen vor
Informiere dich über die Herausforderungen, mit denen Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreibschwäche oder Rechenschwäche konfrontiert sind. Zeige im Interview, dass du die wissenschaftlich erprobten Methoden kennst und bereit bist, diese anzuwenden.
✨Zeige deine Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, in denen du erfolgreich mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet hast. Dies könnte durch Praktika, ehrenamtliche Tätigkeiten oder frühere Anstellungen geschehen sein.
✨Betone deine Motivation zur Weiterbildung
Das Unternehmen sucht jemanden, der bereit ist, sich im Bereich Lerntherapie weiterzubilden. Sprich darüber, wie wichtig dir kontinuierliches Lernen ist und welche Schritte du bereits unternommen hast, um deine Kenntnisse zu erweitern.
✨Bereite Fragen für das Team vor
Zeige dein Interesse an der Zusammenarbeit im Team, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Teamsitzungen und den Fallbesprechungen stellst. Dies zeigt, dass du an einer aktiven Teilnahme interessiert bist und die Teamarbeit schätzt.