Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Lerntherapien vor, führe sie durch und arbeite mit Kindern und Jugendlichen.
- Arbeitgeber: Ein renommiertes Lerninstitut in Hamburg-Alstertal mit bundesweiter Anerkennung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Honorarbasis und die Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von belasteten Kindern positiv und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Pädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte an Frau Gunhild Lippmann senden.
Aufgaben:
- Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lerntherapien
- Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, auch mit Migrationshintergrund
- Eltern- und Lehrerarbeit sowie Kontakt zu Fachstellen
- Teilnahme an Teambesprechungen und Verwaltungsaufgaben
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Studium in Pädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Freude an der Arbeit mit belasteten oder benachteiligten Kindern
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Wir bieten:
- Arbeit in einem Lerninstitut mit hoher Reputation (regional und bundesweit)
- Anerkannte wissenschaftliche Konzeptionen als Basis der Arbeit
Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Qualifikationsnachweisen senden Sie bitte an: Für Vorabinformation steht Ihnen Frau Gunhild Lippmann gerne zur Verfügung.
Psychologe, Pädagoge als Lerntherapeut (m / w / d) in Hamburg-Alstertal auf Honorarbasis Arbeitgeber: PTE Partnersysteme
Kontaktperson:
PTE Partnersysteme HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Psychologe, Pädagoge als Lerntherapeut (m / w / d) in Hamburg-Alstertal auf Honorarbasis
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Lerntherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze in deine Arbeit zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Fragen über die Herausforderungen in der Arbeit mit belasteten Kindern überlegst. Zeige, dass du Lösungen und Strategien parat hast, um diesen Herausforderungen zu begegnen.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Fachgruppen oder Online-Communities, die sich mit Lerntherapie beschäftigen. Dies kann dir nicht nur helfen, dein Wissen zu erweitern, sondern auch neue Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Jobsuche nützlich sein können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Psychologe, Pädagoge als Lerntherapeut (m / w / d) in Hamburg-Alstertal auf Honorarbasis
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Lerntherapeut in Hamburg-Alstertal wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie für die Lerntherapie wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit belasteten oder benachteiligten Kindern darlegst und deine Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung betonst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Qualifikationsnachweise beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE Partnersysteme vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere solchen mit Migrationshintergrund. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit herausfordernden Situationen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Lerntherapie
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit belasteten oder benachteiligten Kindern durchscheinen. Erkläre, warum dir diese Arbeit wichtig ist und wie du dazu beitragen kannst, das Leben dieser Kinder zu verbessern.
✨Informiere dich über das Lerninstitut
Recherchiere im Vorfeld über das Institut, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre wissenschaftlichen Konzepte und Ansätze, damit du im Gespräch zeigen kannst, dass du gut zu ihrer Philosophie passt.
✨Bereite Fragen für das Interview vor
Stelle Fragen zur Teamarbeit, zu den Fortbildungsmöglichkeiten und zu den Herausforderungen, die in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen auftreten können. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.