Auf einen Blick
- Aufgaben: Therapie mit Kindern, die Lese-/Rechtschreibschwäche und Rechenschwäche haben.
- Arbeitgeber: Wachsendes Team in einer neu bezogenen PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Teilzeit oder auf GfB-Basis.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und mache einen echten Unterschied in ihrem Leben.
- Gewünschte Qualifikationen: Engagement und Erfahrung in der Lerntherapie sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 24000 - 36000 € pro Jahr.
Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid
Wir wachsen weiter – und suchen Sie!
Für unsere neu bezogene, vergrößerte PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid suchen wir ab sofort engagierteLerntherapeut:innen (m/w/d) mit Schwerpunkt LRS, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen
Ihre Aufgaben
Wir wünschen uns
Wir bieten
Klingt die Stelle für
Lerntherapeut (gn) in Teilzeit oder auf GfB-Basis - Remscheid Arbeitgeber: PTE
Kontaktperson:
PTE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lerntherapeut (gn) in Teilzeit oder auf GfB-Basis - Remscheid
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Bildungs- und Therapieszene sind entscheidend. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Praxis in Remscheid zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Methoden und Ansätze in der Lerntherapie, insbesondere zu LRS und Dyskalkulie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Erfahrungen mit Kindern in ähnlichen Situationen zu teilen. Konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit können dir helfen, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, ihnen zu helfen. Ein authentisches Interesse an ihrer Entwicklung kann dich von anderen Bewerbern abheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeut (gn) in Teilzeit oder auf GfB-Basis - Remscheid
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen für die Position als Lerntherapeut. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Bedürfnisse der PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid eingeht. Hebe deine Erfahrungen mit LRS, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen hervor und erkläre, warum du gut ins Team passt.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Rolle des Lerntherapeuten wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Therapie.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lese-/Rechtschreibschwäche, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Es ist wichtig, dass du deine Begeisterung für die Lerntherapie und die Arbeit mit Kindern zum Ausdruck bringst. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.
✨Informiere dich über die Praxis
Recherchiere im Vorfeld über die PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid. Verstehe ihre Philosophie, Methoden und das Team. Dies zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Denke an einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den verwendeten Methoden oder zu den Herausforderungen in der Praxis sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.