Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid
Jetzt bewerben
Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid

Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid

Iserlohn Teilzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
P

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Therapie mit Kindern, Fachtestungen und Beratung von Eltern.
  • Arbeitgeber: Wachsendes Team in einer modernen Lerntherapiepraxis in Remscheid.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, unbefristete Anstellung und kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Engagierte Arbeit mit Kindern in einem unterstützenden und freundlichen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in Pädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie sowie Erfahrung mit Kindern.
  • Andere Informationen: Teilzeit oder auf GfB-Basis, 10–25 Stunden pro Woche.

Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid Wir wachsen weiter – und suchen SieFür unsere neu bezogene, vergrößerte PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid suchen wir ab sofort engagierteLerntherapeut:innen (m/w/d) mit Schwerpunkt LRS, Dyskalkulie und AufmerksamkeitsstörungenIhre Aufgaben Therapie mit Kindern mit Lese-/Rechtschreibschwäche, Rechenschwäche und Aufmerksamkeitsstörungen Fachtestungen Beratung der Eltern LehrergesprächeWir wünschen uns Abschluss in Pädagogik, Heilpädagogik, Psychologie oder ein Lehramtsstudium Erfahrung in der Arbeit mit Kindern Bereitschaft zur FortbildungWir bieteneigenverantwortliches Arbeiten in einem modernen Umfeld mit netten Kolleginnen und Kollegeneine unbefristete Anstellung in Teilzeit (10–25 Stunden/Woche) oder auf Mini-Job- / GfB-Basisflexible Arbeitseinteilungein gut strukturiertes und hochinteressantes Tätigkeitsfeldanerkannte wissenschaftliche Konzeptionen als Basis Ihrer Arbeiteine anspruchsvolle Tätigkeit im therapeutischen Bereichdie Möglichkeit einer kostenfreien Qualifizierungsmaßnahme im Bereich LerntherapieKlingt die Stelle für

Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid Arbeitgeber: PTE

Unsere PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem modernen und unterstützenden Umfeld zu arbeiten, das auf die individuelle Entwicklung von Kindern fokussiert ist. Wir fördern eigenverantwortliches Arbeiten und bieten flexible Arbeitszeiten sowie eine unbefristete Anstellung, die es Ihnen ermöglicht, Beruf und Privatleben optimal zu vereinbaren. Zudem profitieren Sie von einer kostenfreien Qualifizierungsmaßnahme im Bereich Lerntherapie, die Ihre berufliche Weiterentwicklung unterstützt.
P

Kontaktperson:

PTE HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um dich mit anderen Lerntherapeuten und Fachleuten im Bildungsbereich zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lerntherapie, insbesondere zu LRS, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen kontinuierlich zu erweitern.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen über deine Erfahrungen mit Kindern und deine therapeutischen Ansätze durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Methoden zur Elternberatung und Lehrerkommunikation darstellen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern! In persönlichen Gesprächen oder Netzwerktreffen kannst du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit teilen, die deine Motivation und deinen Erfolg in der Lerntherapie verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid

Fachkenntnisse in Lese-/Rechtschreibschwäche (LRS)
Kenntnisse in Dyskalkulie
Verständnis von Aufmerksamkeitsstörungen
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fähigkeit zur Durchführung von Fachtestungen
Beratungskompetenz für Eltern
Kommunikationsfähigkeiten für Lehrergespräche
Abschluss in Pädagogik, Heilpädagogik oder Psychologie
Bereitschaft zur Fortbildung
Einfühlungsvermögen und Geduld
Organisationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Lerntherapeut:in wichtig sind. Betone deine pädagogische Ausbildung und Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und welche spezifischen Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Erfahrungen mit LRS, Dyskalkulie und Aufmerksamkeitsstörungen ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen mit Lese-/Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge in der Therapie von Kindern zeigen.

Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern

Unterstreiche in deinem Gespräch, warum dir die Arbeit mit Kindern am Herzen liegt. Teile persönliche Anekdoten oder Erfahrungen, die deine Motivation und dein Engagement verdeutlichen.

Informiere dich über die Praxis

Recherchiere im Vorfeld über die PTE-Lerntherapiepraxis in Remscheid. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ansätze der Praxis verstehst und wie du dich in das Team einfügen kannst.

Frage nach Fortbildungsmöglichkeiten

Da die Stelle eine Bereitschaft zur Fortbildung erfordert, ist es wichtig, Fragen zu den angebotenen Schulungen zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung.

Lerntherapeut (m/w/d) in Teilzeit oder auf GfB-Basis – Remscheid
PTE
Jetzt bewerben
P
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>