Auf einen Blick
- Aufgaben: Conduct learning therapy sessions and collaborate with parents and teachers.
- Arbeitgeber: Join a dedicated team with over 30 years of experience in child support.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours and opportunities for free professional development.
- Warum dieser Job: Make a real impact on children's lives in a supportive and engaging environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Degree in Education, Psychology, or Social Work; experience with children is a plus.
- Andere Informationen: Part-time position (12-15 hours) with options for autism-specific training.
Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (m/w/d) in Waiblingen
Suchen Sie eine sinnvolle Aufgabe?
Dann sind Sie bei uns richtig
Wir sind eine lerntherapeutische Facheinrichtung mit über 30 Jahren Erfahrung und mehr als 50.000 geförderten Kindern. Unsere Arbeit ist geprägt von Herz, Engagement und einem wissenschaftlich fundierten Konzept.
Ihre Aufgaben:
Das wünschen wir uns von Ihnen:
Wir bieten Ihnen:
Sie sind interessiert?
Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (m/w/d) in Waiblingen Arbeitgeber: PTE
Kontaktperson:
PTE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (m/w/d) in Waiblingen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lerntherapie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Methoden in der Lerntherapie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, innovative Ansätze zu integrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir spezifische Beispiele über deine Erfahrungen mit Kindern überlegst. Zeige, wie du individuell auf die Bedürfnisse von Kindern eingehst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagoge / Psychologe als Lerntherapeut (m/w/d) in Waiblingen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Einrichtung: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die lerntherapeutische Facheinrichtung. Informiere dich über deren Konzepte, Werte und die Art der Arbeit, die sie leisten. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und deine Qualifikationen in Pädagogik oder Psychologie hervorhebst. Betone auch deine Teamfähigkeit und dein Engagement für die Lerntherapie.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält, die für die Position wichtig sind. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und eventuelle Weiterbildungen hervor.
Unterlagen überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Unterlagen auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch fehlerfrei ist, da dies für die Kommunikation mit Kindern und Eltern entscheidend ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei PTE vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern
Erzähle während des Interviews von deinen Erfahrungen und der Freude, die du bei der Arbeit mit Kindern empfindest. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Position als Lerntherapeut.
✨Bereite dich auf Fragen zur Lerntherapie vor
Informiere dich über verschiedene Methoden der Lerntherapie und sei bereit, deine Ansichten dazu zu teilen. Dies zeigt, dass du dich mit dem Thema auseinandergesetzt hast und bereit bist, alternative Ansätze zu den Methoden einer Regelschule zu nutzen.
✨Teamgeist betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, die deinen Teamgeist und deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit verdeutlichen. Zeige, dass du motiviert bist, gemeinsam mit anderen zu arbeiten.
✨Fragen zur Weiterbildung stellen
Zeige Interesse an den kostenfreien Qualifizierungsmaßnahmen und internen Fortbildungen, insbesondere im Bereich Autismus-Spektrum-Störung. Das zeigt, dass du bereit bist, dich weiterzuentwickeln und deine Fähigkeiten zu erweitern.